Hallo Namensvetter
Interessanter wäre es wenn man das Bild skalieren könnte .. so wi ich es angedeutet habe.
Gruß (auch) Jürgen
Hallo Namensvetter
Interessanter wäre es wenn man das Bild skalieren könnte .. so wi ich es angedeutet habe.
Gruß (auch) Jürgen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mr Mojo
Hallo Namensvetter....
...finde ich nicht in Ordnung wenn du mein Tröt editierst ohne zu fragen...
Zumal die Bilder ja keinerlei zusätzlichen Speicherplatz (wenn man mal für ein paar Byte für den Link absieht) benötigen
Ich verkleinere ganzzahlig meine Bilder von der Orginalauflösung ... da kommen im Moment 1080 + 810 pixel raus
Ich habe aber auch keine Lust das gleiche Bild 2x mit verschiedenen größen auf den Server zu legen,
eins für die HP und eins fürs Forum.
oder mach daß der Befehl:
<img src="http://mrmojo.lima-city.de/Circus10/Cimg2952.jpg" width="800">
funktioniert.
Danke schon mal
Jürgen
Hallo Namensvetter....
Naja ...finde ich nicht in Ordnung wenn du mein Tröt editierst ohne zu fragen...
Ich verkleinere ganzzahlig meine Bilder von der Orginalauflösung ... da kommen im Moment 1080 + 810 pixel raus
Ich habe aber auch keine Lust das gleiche Bild 2x mit verschiedenen größen auf den Server zu legen,
eins für die HP und eins fürs Forum.
oder mach daß der Befehl:
<img src="http://mrmojo.lima-city.de/Circus10/Cimg2952.jpg" width="800">
funktioniert.
Danke schon mal
Jürgen
Hallo Gemeinde
Leider hat der Wind (noch) nicht gereicht um über dem zu schweben...
Aber was nicht ist kann ja noch werden...
/Modedit: Bild etwas an eine normale Monitorauflösung angepasst...
- Editiert von G.Eheim am 28.10.2010, 23:39 -
Hallo Gemeinde
Eigentlich waren die Lichtverhälnisse schon gar nicht mehr optimal..
Aber wir Schwaben sind sparsam ...
Also nicht alle Bilder weggeworfen......
Hier das sehr bescheidene Ergebnis
Hi Gemeinde
Server ist wohl mal wieder offline...
Kostet nix, dafür in letzter Zeit öfters mal off.
einfach später mal schauen
Gruß Jürgen
Hi Gemeinde
Dank der Karte.... habe ich festgestellt bzw. mich bestätigt,
daß es hier in Stgt und Umgebung keine, nicht mal in BW,
eine Windmühle gibt.
Leider auch kein Leuchtturm.. (Vielleicht am Bodensee??)
Daher bin ich auch schon immer neidisch gewesen auf die schönen Bilder.
Gruß Jürgen
Hallo Walter
Tolle Bilder......
Aber wichtiger ...
Ich finde es gut wie du ...nicht mehr der Jüngste ...dich deinem Hobby verschrieben hast ...
Andere in deinem Alter (und viel jüngere) würden dies als kindisch und ...und.. vermiesen.
Ich finde dies viel kreativer als all diejenigen nur am WE vor dem Fernseher oder auf dem Fußballplatz als Zuschauer
die letzten sinnlosen Kommentare von sich geben.
..........
Wenn man deine Rigs anschaut , dann bist du deinen eigenen eigenwilligen Weg gegangen.. man kann sich ja auch eines kaufen... und das finde ich gut
Und deine Drachen alle Achtung .... trotz deiner häuslichen Aufgaben.
Ich wünsche dir noch viele Jahre Spass an deinem / unserem Hobby.
Mach weiter so...
Gruß Jürgen
Hallo Martin
Guckst du, ich wechsle nur den inneren Rahmen:
mit Canon Extra Zoom Servo
oder mit Kodak - Video Kamera
von der Adaption mit der neuen Exlim habe ich noch kein Bild
Ich kann ausserdem folgende Elektronik - Varianten aufbauen.
Aurico mit/ohne Videoübertragung
Funke mit/ohne Videoübertragung
Die Aurico/Funke ist über einen Stecker , kannst ja mal auf meiner HP schauen, wechselbar.
Die Videoübertragung wird in einer Halterung untergebracht.
Da ich die Drehaufnahme nicht fest mit dem Rahmen verbunden habe,
kann ich den Schwerpunkt verstellen.
Gruß Jürgen
Hallo Martin
Ich dacht du wärst vielleicht "Luftpanoramist" unter neuem Nick.
Denn dein interaktives Pano funktioniert wie eben die von Luftpanoramist.
Muß mal hier im Forum googeln nach eben jenem.
Nöö das würde ich mir nie anmaßen, einen Beitrag als Forumsfremd anzuprangern.
Es sei denn du würdest hier Bilder von Ikebana reinstellen.
Gruß Jürgen
Ist denn 1. April ????
Das soll ein PAP sein ????
500meter PAP - Stab??
Erinnert zu sehr an "Luftpanoramist "
Trotzdem guter Versuch..
Gruß Jürgen
Hallo Gemeinde
Vorletztes Drachenfest 2010 .. ( Münsingen ).
Sehr schönes Fest, leider keine so guten Bedingungen wie letzte Woche in Ostfildern.
Hatte mit folgenden Unwegsamkeiten zu kämpfen:
~Samstag mit Funke und Videoübertragung..
* Nebel bis in den Nachmittag hinein
* Picavetleine hat sich vertüttelt
~Sonntag mit Aurico
* ziemlich heftiger Wind mit Böhen
* hätte meine frisch geladenen Akkus in den Wohnwagen nehmen sollen, hat wohl die Kapazität im kalten Auto gelitten.
3 Satz Akkus benötigte ich für läppische 158 Bilder
Trotzdem hier die Bilder
So wie dieses:
habe ich diesmal ein paar Bodenbilder von ungewöhnlichen Windobjekten dazugelegt.
Gruß Jürgen
Hallo Gemeinde
Meine Bilder vom "heimischen" Drachenfest Ostfildern sind online.
Gratulation noch mal der Stadt als Veranstalter .... wird jedes Jahr toller.
Sogar der Wind ist noch abends aufgefrischt.
Bilder
Diesmal konnte ich meine neue Zeiss Videobrille (& FB & Videoübertragung richtig einsetzen, nachdem der Drachen
in "legaler " Höhe stabil stand.
Zum Einsatz kam auch bei einigen Bildern AURICO
Gruß Jürgen
Marcus
Dein Link dreht sich im Kreise...
Drachenbaer .. was ist günstig ???
Meine erste Videobrille ca 99€... könnt ich dir für 50€ vertickern.
Meine neue Videobrille 189 €
Dann brauchst du noch einen Empfänger der das 4 GHerz Signal auf ein AV - Signal wandelt .. das versteht die Videobrille.
Auf der anderen Seite .. also Drachen brauchst du dann den 4 GHerz Sender...
Gruß Jürgen
Hallo Peter
hast du eigentlich an deinem Controller noch einen Ausgang frei??
Da könntest mir ja ein zusätzlich zum Servosignalausgang ein Digitalsignal zur verfügung stellen..
eben für den Drehantrieb.
Ich habe mir ja das mit einer Zusatzplatine gebastelt...
Erstmal die Servoausgangsimulse in ein Digitalsignal dann diese wieder umgewandelt in ein PWM für den Getriebemotor.
Wenn ein dein AURICO noch ein Digitalsignal liefern würde, bräuchte ich nur einen Transistor.
Gruß Jürgen
Hallo
Ich habe bis dato diesen Fahrtenregler--> ER400 benutzt , aber inzwischen gibt es neuere.
Eventuell würde der vielleicht in den großen Getriebe"servo" reinpassen.
Ich hatte auch schon mal mit dem winzigen 35MHz Micro - Empfänger und einzelligem LIPO experimentiert.
Ich hatte aber Reichweitenprobleme.... letztendlich wars dann aber doch die Funke.. aber da hatte ich den Empfänger schon
ausgetauscht und auf 5Volt umgestellt.
http://www.1zu87modellbau.de/Katalog_1zu87_modellbau.pdf
Ich habe meinen jetzigen MINI-Empfänger + Fahrtenregler in eine kleines Plastikgehäuse gebaut.
Wenn du meine HP anschaust habe ich ja meine AURICO bzw. Empfänger modular steckbar gemacht,
somit kann ich auch einfach diese Elektronik zwischen den RIG's tauschen.
Noch ein Hinweis der ER400 funktioniert nicht bei AURICO, weil ja da die Servosignale in den "Pausen" fehlen und
der ER400 in Störung geht (Löschen durch Spannung aus / ein ).
Ich habe mir dazu eine eigene Eelkronik gebastelt.
Gruß Jürgen
Hallo Gemeinde
Mit entsetzen habe ich festgestellt, daß der große C wohl meine Minigetriebemotoren aus dem
Programm genommen hat, vor allem schmerzlich die GM, welche schon ab 1V drehen..
Ich habe ja verscheiden Rigs mit den Motoren ausgestattet.
Beim Drehantrieb immer, in Verbindung mit einem SOL - Fahrtenregler.
Bin bei meiner Suche, nach einem anderen Anbieter des Motors auf folgende Seite:
http://www.ledprofishop.de/epa…/Categories/RC-Elektronik
gestoßen.
Gruß Jürgen
Hallo Gerhard
Tolle Bilder ..vor allem ist das Drachenfest rekordverdächtig..
*******************
30èmes Le Festival International de Cerf-Volant de Dieppe
Normandie-Frankreich
11. April - 19. September 2010
*************************
wegen der Dauer..
Aber ansonsten wie erwartet und gewohnt super Bilder.
Gruß Jürgen
Hallo Gemeinde
am vergangenen WE war ich in Drackenstein zum Drachenfest.
Der samstagliche Regen war zum Glück verschwunden.
Ich wollte eigentlich mit RIG5, Exlim, Fernbedienung, Videoübertragung und neuer Zeiss - Videobrille KAP -Fotos machen.
Leider war der Wind nicht konstant in der Stärke, daher war ich zu sehr mit Wickeln und Rig ein- bzw. aushängen beschäftigt.
Aber ich kann jetzt schon sagen die neue Videobrille mit 640x480 Pixel bringt ein super Bild rüber.
Am Abend war dann der Wind zwar gering, fast schon Thermik, da konnte ich RIG4 mit Kodak HD-Videokamera ab und an mit dem Genki liften.
Den Rest, der nicht der Videobearbeitung zum Opfer gefallen ist, möchte ich euch nicht vorenthalten.
KAP - Video
Gruß Jürgen