Beiträge von Toxic30

    Zitat

    Original von Ramiruez
    Na gut- ich werde mal versuchen am Sonntag auf
    der Rheinwiese aufzuschlagen


    Ich würde auch gerne, aber ich kann leider nicht. Ich wünsche Euch aber viel Spaß und dreht ein paar Loops für mich mit.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von ThomasL
    vg, Thomas (... der sich heute für einen Topas entschieden hat)


    Gute Wahl, Thomas.


    Wie bist Du denn darauf gekommen? Schon mal einen Probe geflogen :L


    Ich bin auch gerade dabei meine Sammlung auszubauen. Einen habe ich schon geordert und der zweite ist gerade unter Beobachtung.


    Maddin
    Ich kann mich größtenteils nur anschließen. Der Topas 3.0 oder der S-Quick 300 sind Drachen, die Deine Anforderungen sehr gut erfüllen. Gut zu starten, gutmütig und bei höherem Wind und richtiger Einstellung auch wirklich fordernd. Ein S-Kite zu Beginn halte ich dagegen für keine so gute Wahl, da diese einen ganz eigenen Charakter haben.


    CU,


    Sascha

    Zitat

    Original von Markus W.
    Und was ist mit Schmendrick und mir? Na warte, das gibt Abzüge in der B-Note! ;)


    Ihr zählt nicht, Ihr lauft bei diesem Thema außer Konkurrenz. Schließlich habt Ihr richtig viel Spaß dabei eine Racecat zu einer visuell wahrgenommen Scheibe werden zu lassen. Das ist nicht normal :D

    Zitat

    Original von herscheider
    anderen DW habe da meiner anfangs ein verarbeitungsproblem hatte was Michael zwar behoben hat aber irgendwie hätte ich doch gedacht er wäre schneller.


    So, um dann auch mal wieder zum Thema zurück zu kehren.


    Der DW2 ist ein wirklicher Speed-/Powerdrachen, der für seine Größe einen sprichwörtlich unglaublichen Zug entwickelt und recht schnell ist. Da er aber auch Allrounder und leicht zu starten ist, gibt es sicher Drachen, die auf der Geraden oder im Spin schneller sind. Ich kenne bisher nur eine "gepimpte" Version, die dann wohl (noch) deutlich mehr Zug entwickelt. Vielleicht kann man den Drachen auch noch in Richtung Geschwindigkeit optimieren.


    Du bist allerdings auch der Erste, den ich kennen gelernt habe, dem der DW2 einfach zu langsam ist.


    CU,


    Sascha

    Zitat

    Original von Eifelfeuer
    Nimm 'ne Pampers und zieh das normale A...leder drüber :)


    Man Eifelfeuer,


    die Nässe soll draußen bleiben und nicht drinnen :-O :D :-O So lange hält das nicht warm...


    Aber mal im Ernst. Das Arschleder von Serious ist da echt schon recht edel, weil dicker, leicht gepolstert und wenn es ausreichend gefettet ist, hält es auch die Feuchtigkeit ab. Dafür sind die Arschleder schließlich gemacht und im Bergbau eingesetzt worden. Eine Weiterentwicklung mit Membran ist aber auch eine witzige Idee.


    Ansonsten aus dickerem Leder ein Arschleder herstellen, die Befestigungen verbessern und einfach eine wasserfeste Hose drunter.


    Viele Grüße


    Sascha

    Erstens Snikers, schau Dir noch einmal in Ruhe das erste Bild auf Seite 3 an und versuche nachzudenken.
    Zweitens hat schon Karl Popper über die Toleranz gesagt:
    Im Namen der Toleranz sollten wir daher das Recht beanspruchen, die Intoleranz
    nicht zu tolerieren.
    Vielleicht gefällt es Peter ja so, es gibt einen Fehler in der Datenbank, die Bilder sehen gar nicht so aus, sondern Du siehst es so oder es hat einen künstlerischen Anspruch.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo Ihr,


    ich wäre furchtbar gerne zu dem Workshop gekommen, bin aber an den genannten Tagen auf einer Tagung in Osnabrück und kann daher nicht... :( :( :( ;(


    Wünsche Euch aber viel Spaß. Ich fange bis dahin auch mit meinem SAS an, da ich den ersten (gesäumten) Schnitt ja schon hier liegen habe.


    Viele Grüße und viel Spaß...


    Sascha


    P.S.: Beteilige mich aber gerne an einer Diskussion über das Gestänge und nehme gerne Tipps zum "pimpen" an ;)

    Zitat

    Original von Johnboy
    ...das war es wohl für dieses Jahr


    Und, welchen davon bist Du dieses Jahr nicht geflogen??? :-O :D :-O


    So, ich zähle dann auch mal auf:


    - HQ Yukon
    - Minijet von Elliot
    - Devil Wing 2 von Spacekites
    - Hawk by HeinzKetchup
    - Topas 3.0 von Spacekites


    mein eigentlich geplanter letzter Drachen für dieses Jahr und der erste für 2007 stehen jetzt als Bauteile für ein neues Fully hier rum. Ach sind Hobbies schön 8-)
    Das wird aber auch was feines, auch wenn es nicht (wirklich) fliegen kann.


    CU,


    Sascha

    Zitat

    Original von Stritty
    Meint ihr jetzt den DV oder den DV2?? (DV=Devil Wing)


    Hmm...gibt mir zu denken....wenn der so schnell sein soll.


    Hallo Stritty,


    nur in Kurzform, da dies hier der Tauros-Thread ist und es auch einen DW2-Thread gibt. Der DW2 ist ein echter Tiedtke, erkennbar an der Fähigkeit bereits ab knapp 1 bft. zu fliegen (meditativ) und ab 3-4 bft. anzufangen, Spaß zu machen. Ich bin den DW2 schon bis 7 bft. geflogen. Dort wird er dann schon sehr schnell und baut einen Zug auf, den niemand, der den Drachen bei höheren Winden geflogen ist, ihm zutraut.


    Ansonsten gibt es hier eine Menge Speedkites-Thread. Dann musst Du Dich einfach nur entscheiden was Du willst.


    Viele Grüße


    Sascha

    Was war das doch für eine unschlagbare Idee den Topas 3.0 zu kaufen. Ich bin mir fast sicher, Ihr wisst, was ich meine. Wir hatten heute unser "Jahresausklangstreffen" auf der Rheinwiese an der B288 zwischen Krefeld und Duisburg.


    Ich war um kurz nach 10 auf der Wiese, Sonnenschein, Wind zwischen 1 und vielleicht gerade eben 2 bft.
    Topas aufgebaut, Leinen dran (160 daN, 35m), ein kurzes Zupfen und der Topas geht kerzengrade nach oben. Die ersten Loops gedreht und gedacht: Man kann Drachenfliegen schön sein. Die Sonne schimmerte in den "Augen" meines Topas und ich freute mich einfach diesen tollen Drachen gekauft zu haben. Danke nochmal, Matthias!!!
    Knotenleiter auf 2-5-3 gestellt und mal geschaut, was der Drachen so macht. Da er mehr Tricks beherrscht als ich, habe ich erstmal vorsichtig angefangen und mal geschaut, was er da oben so macht, wenn ich unten zupfe. Da der Wind schnell stärker wurde, habe den Topas gelandet und auf 2-4-3 gestellt. Wieder hoch und mal sehen, was passiert. Nach einer Weile probieren und zwei oder drei eher unfreiwilliger Tricks, habe ich den Drachen auf 2-4-2 gestellt. Unterschied kaum merklich. Schienen hatte der Topas anscheinend schon vorher und ein Trick in Rückenlage (nicht ich, der Drachen) hat trotzdem funktioniert.
    Alle auf der Wiese wollten den Topas mal testen und waren aufgrund des Flugbilds, der Präzision und des doch deutlichen Zugs sehr angetan von diesem Drachen. Alle haben bei mittlerweile guten 4 bft. auch darauf verzichtet, dass ich die Knoten auf 1-3-1 oder 1-2-1 stelle.
    Es war ein toller Tag und spätestens seit heute weiß ich, dass ich da wirklich einen absoluten Glücksgriff getan habe und das wir beide noch ganz dicke Freunde werden. Jetzt heißt es noch stärkere und auch längere Leinen kaufen und den Topas mal an 45, 50 oder 60m fliegen. Toll!!!


    Viele Grüße


    Sascha

    Was soll ich hier über unser "Jahresausklangsfliegen" schreiben???


    Die Kurzversion:
    GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, usw. :H: :H: :H:


    Die Langfassung:


    OK, heute um 08.30 Uhr das erste Mal aus dem Fenster gesehen. Erste Freude kam auf, weil fast blauer Himmel zu sehen war und die Sonne bereits schien. Wirklich kalt sah es draußen auch nicht aus. So gegen 9.40 Uhr dann das Auto beladen und auf den Weg gemacht. Schließlich wollte ich pünktlich um 10 Uhr auf der Wiese stehen. Leider gab es auf der B288 kurz vor der Rheinbrücke einen Unfall und eine Umleitung. Gut, dass man ortskundig ist und das schnell umfahren kann.
    Gegen 10.05 Uhr auf der Wiese eingetroffen. Kein Mensch weit und breit, leicht feuchte Wiese und doch mehr Wind als in der Stadt. Topas aufgebaut, Leinen dran, ein kurzes Zupfen und kerzengrade nach oben. Die ersten Loops gemacht und gedacht: Man kann Drachenfliegen schön sein. Die Sonne schimmerte in den "Augen" meines Topas und ich freute mich einfach diesen tollen Drachen gekauft zu haben. Danke, Matthias!!!
    Dann trudelten Oliver, Axel, Klaus und Thomas ein und wir hatten richtig Spaß auf der Wiese. Von knapp 2 bis 4,5 bft. war alles da und es war ein super Tag auf unserer schönen Heimwiese.


    Als Drachen hatten wir (bitte ergänzen, wenn etwas fehlt):


    - Topas 3.0
    - Kitt von Kewo
    - S-Kite 1.2
    - S-Kite 2.4
    - Over von Eolo
    - M2-Gespann (2 Drachen)
    - "1-2-fly"-Gespann (5 Drachen)
    - Devil Wing 2
    - Tauros
    - merkwürdige bunte 2-Leiner-Matte ;)


    Bis zum nächsten Jahr, liebe Wiese und allen netten Menschen, die ich dieses Jahr auf unserer Wiese getroffen habe (und natürlich auch im Forum) einen guten Rutsch ins Jahr 2007.


    Viele Grüße


    Sascha

    Also ich habe gerade noch einmal bei Meteomedia und Windfinder gecheckt.


    Bei Meteomedia:


    ca. 6 °C, kein Regen, Sonne und Wind im Mittel bei ca. 20 km/h


    Bei Windfinder:


    ca. 2-4 °C, kein Regen, Wind im Mittel zwischen 7 und 10 Knoten


    Hört sich doch nicht schlecht an, oder?


    ;)


    Bis Morgen


    Sascha


    P.S.: Bin ab ca. 10 Uhr da...

    Hallo zusammen,


    das wird mein erster Winter als regelmäßiger Kiter und mittlerweile stark Drachenverrückter. Ich hoffe, dass wir hier am Niederrhein auch mal Schnee haben werden, ansonsten würde ich mich auch über jeden kalten, trockenen und sonnigen Tag freuen.


    Einen ersten Vorgeschmack werden wir am 29.12. auf unserer Heimatwiese sammeln.


    Euch allen viel Spaß und hoffentlich etwas Schnee.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Hampelmann
    Außerdem haben es die Rheinwiesen verdient, dass man sich noch mal um sie kümmert, so kurz vor dem Jahresende. Den ganzen Sommer haben die uns gut beherbergt, da muss man auch mal loyal sein und zu seiner Stammwiese stehen!


    GENAU !!!


    Die Wetter- bzw. Windvorhersage hört sich ganz ordentlich an. ca. 8-10 Knoten aus südlicher Richtung und Sonnenschein. Das wird schon was werden.


    Bis Freitag dann ;)


    Sascha

    Zitat

    Original von chrisg
    aufgebaut warm abduschen, wenn nötig mit milder Seife, ist einfach und wirkungsvoll. Ich lasse sie dann gleich in der Dusche aufgebaut trocknen (ist manchmal ein ganz schönes Gedrängel...)


    Das funktioniert nicht, da brauche ich eine deutlich größere Wanne und ein größeres Bad. Den Topas 3.0 kriege ich nie im Leben in mein Bad und selbst bei den Hawk wird es schon eng :D


    Ansonsten ist die Diskussion darüber wirklich noch nicht lange her...


    CU,


    Sascha

    Zitat

    Original von Disshey
    Bei einem seichten Lufthauch, den 4.5er an rund 100m Leinen geflogen. Und wenn der Große dann fast unsichtbar wird und im Nebel verschwindet......


    Das ganze dann noch im Wechsel mit Sandstern.......... :H: :H: :H:


    Hört sich gut an. Wird Zeit, dass Ihr mal auf die Rheinwiese kommt ;)


    CU,


    Sascha

    Hallo Ramiruez,


    würde ich ja machen, wenn ich Zeit hätte. Leider muss ich aber die Tage an meiner Diss schreiben und bin an Silvester schon verplant. Daher passt mir die kurze Anreise und außerdem ist der 29.12. ja auch ein besonderer Tag :-O :D :-O


    Viele Grüße


    Sascha

    Habe ich das richtig gelesen mit dem 29.12. ab 10 Uhr??? ;)


    Super, da bin ich auch dabei, wenn es nicht gerade furchtbar schlechtes Wetter gibt.


    Rami
    Mein Rad ist ja in ein paar Wochen fertig. Ich wollte es Dir aber schonend beibringen :-O :D :-O


    frank
    Was ein Glück, dann komme ich endlich wieder in Form...


    Viele Grüße


    Sascha

    Ich sehe schon, den Johannes kann man auch keine Sekunde allein lassen. Zum Glück *gröööööööööööööööhhhhhhhlllllll* fährt ja der komische Kölner mit. Dann sind die Mädels wenigstens gar nicht mehr sicher :-O :D :-O


    Wir machen das aber, mit dem Fliegen zwischen den Tagen. Nachdem ich nun nachgesehen habe, bietet sich ja wohl der 29.12. an... (mit Kuchen und Kerzen auf der Wiese ;) ). Aber wir schaffen das.


    Thomas
    Klar, darfst Du auch auf die Wiese. Seit Johannes da regelmäßig aufläuft haben die ihre Gesichtskontrolle ohnehin abgeschafft.


    CU,


    Sascha