Beiträge von Toxic30

    Hallo zusammen,


    ich habe ein schönes Video aus Renesse mit einer hübschen weißen Hilde. Wenn ich weiß, wo und wie ich das einstellen kann, dann mache ich das mal. Da sieht man, was die Hilde bei 5-6 bft. kann, allerdings kommt die Digitalkamera nicht immer mit.


    Kennt jemand die Möglichkeit irgendwo kostenlos hochzuladen und vielleicht komfortabler als Rapidschare?


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Mark O 2neeee, leider nicht - wurde zugemacht Sascha :(


    Wirklich schade, dabei war dieser Thread auf einer gewissen Ebene so wertvoll ;)


    Bestell mal Grüße und gute Nacht


    Sascha

    Hallo Leute,


    ich weiß nach diesen "erleuchtenden" Beiträgen nur eins: Jetzt habe ich endlich mal eine Person auf der anderen Seite der Normalverteilung kennengelernt. Da kriegt man fast Lust mit dem Kopf auf den Tisch zu hauen. Aber stattdessen könnte ich auch einfach meinen Tiger II, der heute angekommen ist mit 5er Vollstäben von innen auffüttern... :logo: Aua, das ist wirklich knapp unter der Schmerzgrenze,


    Ich gebe Euch als außenstehender Mitleser den Tipp, Unrat einfach vorbei schwimmen zu lassen. Inhaltlich, soweit man das, was da ankommt als Inhalt beschimpfen darf, gibt das wohl kaum eine fruchtbare Diskussion.


    Um mal wieder zu wichtigeren Themen zu kommen: Glückwunsch an die Neukäufer. Thilo, dann können wir ja in Renesse schon die Hilde rauslassen.


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Gibt es eigentlich den Thread von Schmendrick noch: Was hätte ich eigentlich geschrieben, wenn ich es denn abgeschickt hätte???

    Aber ich habe doch diese hübsche schwarz-rote Hilde, die ich mir persönlich reserviert habe (auf Empfehlung und Flugeindruck Renesse) und nicht die komische Rote. So eine wollte doch der Florian haben :-O


    Ich meinte dieses nette Gerät mit dem S-davor und dabei speziell so eine Version zum experimentieren. Die hatte so ein schönes Pfeifen in der Luft...


    Bis denne


    Sascha


    P.S.: Bei dem Wind in den letzten Tagen kein Wunder, dass Du da eher groß ziehst...

    Hallo zusammen,


    ich kriege so langsam meine Palette an Speedies zusammen. Jetzt brauche ich nur noch Wind, um die dann alle mal zu testen. Hier geht aber im Moment allenfalls ein Lüftchen :SLEEP:


    Wenn ich was neues weiß, dann melde ich mich.


    Schmendrick
    Bist Du bei der Waage dieses hübschen Kleinen eigentlich schon weiter? So wie der dann in Luft war, möchte ich auch noch so einen haben. Ob ich da einfach mal anfragen kann oder ist das ein gaaaaaaaanz spezieller?


    Viele Grüße


    Sascha

    Ich finde die Diskussion mittlerweile auch super...


    :-O :D :-O


    Aber die Posi oben sieht schon richtig wild aus, je nachdem welche Konnotation man zu wild hat :L Da bin ich direkt wieder doppelt froh, dass ich mir die Hilde und den Tiger II gekauft haben. Danke Schmendrick, war wohl wieder einmal ein guter Tipp.


    Kennt jemand wieder jemanden, der keine Posis pimpt, aber eine Espadon gebraucht verkaufen möchte 8-) Na ja, ich dachte ich frag mal ....


    CU,


    Sascha


    P.S.: "Auch in der intelligenten Welt bildet eine schaffende Natur Stufen, die einem jeden seine Grenzen anweist." - Henrich Steffens, Beiträge zur inneren Naturgeschichte der Erde


    P.P.S.: Wäre auch zu eng hier oben, wenn jeder durch einen einfachen Nick dazugehören könnte. Denk' mal drüber nach...

    Hallo Frank,


    schau doch mal ins Verkaufsboard, da steht ein sehr hübscher Topas 2.2 mit Reflex zum Verkauf. Wenn ich diesen Monat nicht schon zwei Drachen gekauft hätte, wer das meiner: - Thema gelöscht -


    Ansonsten zu Deiner Frage, ich habe den Topas 3.0 und bin den Tauros schon recht oft geflogen. Ich würde immer wieder den Topas vorziehen. Der Topas kann auch bei 1-2 bft. schon sehr schön geflogen werden, auf der Trickeinstellung oder mit viel Präzision (habe die alte Waage), während der Tauros meiner Erfahrung nach erst ab mind. 3 bft. zu gebrauchen ist. Ich bin den Tauros in Norddeich bei 5 bft. geflogen und da hat er richtig Spaß gemacht, aber wann haben wir das hier in unserer Gegend?


    Dazu direkt noch eine Frage: Wo fliegst Du denn? Ich kann ja gerne mal vorbeikommen und dann kannst Du den Topas 3.0 mal fliegen. Ich wohne direkt um die Ecke und über die 44 bin ich bestimmt in 20 min. da.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    tolle Aktion und sicher lesenswert. Da ich erst zwei Drachenbücher habe, wird dies sicher sehr interessant und wertvoll.


    Viele Grüße


    Sascha


    1. StegMich
    2. Jan Machacek
    3. Aerogleiter
    4. Sliderule
    5. FreiHerr
    6. Ätzelgöfter
    7. Hannes Wada
    8. Breezer
    9. mischa
    10. Grimmi
    11. calavera
    12. Stormhunter
    13. Ralph_1980
    14. Schmendrick
    15. KlausR
    16. PaDic
    17. suffocater
    18. Mawi
    19. Nick (großartige Aktion) [Daumen hoch]
    20. Toxic30

    Hallo,


    ich will auch verwirren, ich will auch. Also es gab ja schon eine ganze Reihe von Tipps, die ich aber noch um eine wichtige Frage ergänzen möchte.


    Was verstehst Du unter Speed? Schnelle Geraden oder spinnen bis das Bild verschwimmt?


    Die einen Drachen, da nehme ich mal den DW2 spinnen schon sehr schnell und bauen dann im engen Spin auch richtig Druck auf, das habe ich gerade in Renesse bei 6 bft. wieder getestet. Bei oberen 2 bft. kann man dann mit einer kurzen und relativ leichten Leine auch schon anfangen.


    Will man hingegen wie ein Irrer durch das Windfenster (von links nach rechts) schießen, dann braucht man einen anderen Drachen. Der Speedkite-Contest hat gezeigt, dass es da eine ganze Reihe von Möglichkeiten gibt, aber davon sehr wenig an Standarddrachen. Da ist der S-Kite 0.9 UL schon ein recht guter Tipp. Aus neuerer Erfahrung kann ich sagen, dass bei diesen auch noch einiges an Luft nach oben ist.


    Viele Grüße und viel Erfolg bei Deiner Entscheidung


    Sascha

    Hallo zusammen,


    ich finde diese hier schön, ein wenig unscharf, weil sie gerade an einer Radarpistole auf Stativ vorbeirast :-O



    Die Verarbeitung ist übrigens Extra-Klasse, aber wer hätte ernsthaft was anderes erwartet?


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Ich warte immer noch auf Wind...

    Da kann ich mich Heinz-Josef nur anschließen, allerdings kam auch immer wieder eine gehörige Portion Respekt dazu. Die Drachen sind einem an der Pistole zuweilen wirklich fast "um die Ohren" geflogen und ich hatte zwischendurch auch immer wieder mal Angst um das gute Messgerät. Vor allem bei der Matte von Christoph Fokken war es mehrmals richtig knapp.


    Alles in allem hat sich mein erster Eindruck aber noch verstärkt. Das war ein super Wochenende und ich würde beim nächsten Mal zur Not auch wieder so kurz anreisen, einfach um dabei zu sein, zu fachsimpeln, zuzusehen und die ganzen tollen Eindrücke zu sammeln. Dieses Event ist bei meinen Drachenerlebnissen SEHR weit vorne!!!


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Ich möchte mich gerne zu einem Trine-Workshop voranmelden. Einmal weil ich den Drachen seit dem Flug auf unserer Rheinwiese echt klasse finde und einmal, um mit Fachleuten zu bauen und da noch einiges zu lernen.

    Hallo zusammen,


    das ist ein sehr netter Tipp, Michel, aber wenn ich mir die anderen beiden nun auch noch schnell kaufe, bekomme ich Ärger zu Hause. Nach der Hilde, habe ich gerade wohl einen Tiger II organisiert. Das heißt, bis Renesse könnte vielleicht noch einer dazu kommen, aber immer langsam ;)


    Heinz
    Trine Workshop? Sollte ich vielleicht gelegentlich auch mal ins Bauboard schauen. Sehe gleich nach, da wäre ich SEHR gerne dabei, obwohl doch eigentlich gerne so Allrounder fliege :L


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    gibt es die Hilde vielleicht auch in groß oder als Trickser :L Nein, eher nicht, die ist schon wirklich ziemlich wild. Ich sitze nun seit Dornumersiel hier und schaue mir jeden Tag den Wind an und warte auf mehr. Wirklich geniales Wetter, aber eher für Biergarten, als für die Wiese. Kann nicht mal jemand so gesunde 4 Bft. hier vorbeischicken?


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Hier findet Ihr unten noch drei Bilder meiner Hilde: http://www.ruelicke.com/drachenbilder.htm
    - Editiert von Toxic30 am 10.05.2008, 13:17 -

    Hallo zusammen,


    die Hilde hat sich sehr gut geschlagen. Da ich leider auch früher weg musste, konnte ich sie leider nur kurz fliegen, als wir wirklich Wind hatten. Am ersten Tag habe ich sie bei knapper Windstärke zwei und wirklichem Hackwind (dafür hätte ich nicht nach Dornum fahren müssen, das haben wir auf unserer Wiese auch ;) ) mit 85 Km/h geflogen und es hat für einen Platz im Mittelfeld der offenen Klasse gereicht. Dieser "Allrounder" :D :-O kann es also durchaus mit speziellen und zum Teil selbst entwickelten Speedkites aufnehmen.


    Ich habe übrigens eine in Schwarz-rot und habe nun eine Menge Leichtwinderfahrung. Bin mal auf die Ergebnisse der ersten Klasse von Sonntag gespannt, da der Wind als wir gefahren sind doch merklich aufgefrischt ist. Bei 4 bft muss man sich wohl viel Mühe als Pilot geben, um die Hilde im Windfenster unter Hundert zu halten.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    ich habe auch schon eine Weile bestellt und hatte das Glück die wilde Hilde in Renesse schon zu fliegen. Wirklich Sahne und sehr schnell. Ich werde sie hoffentlich am Wochendende in die Hand gedrückt bekommen ;)


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    jetzt kann ich ja auch hier noch etwas sagen. Dieser Vogel lohnt sich für alle, die mal ein wenig speeden wollen. Meine ironische Anmerkung bzgl. Allrounder hat natürlich einen ernsten Hintergrund. Ich bin beeindruckt, dass es gelungen ist einen so zahmen und gleichzeitig schnellen Vogel zu bauen. Das heißt aber dennoch, dass der Drachen bei dem Testwind, den wir in Renesse hatten in erfahrene Hände gehört. Man sollte sich also seinen Respekt vor der Geschwindigkeit bewahren.


    Ich kann nur jedem Spaß mit diesem Vogel wünschen und freue mich und bin gespannt auf den Speedcontest in Dornum.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hehe sehr lustig, Jan.


    Ich bin den Drachen ja nur kurz geflogen und ich weiß nicht, ob ich etwas verraten darf, aber ich denke, dass es kein sehr großes Problem darstellt. Mehr würde ich dazu nur sagen, wenn ich dazu die Erlaubnis von Mark bekomme. Ansonsten kann ich aber nach der Veröffentlichung so einiges dazu sagen und bei auch einen kleinen Film einstellen.


    Um noch etwas zu einer anderen ironischen Anmerkung zu sagen: Eigentlich ist die wilde Hilde auch ein Allrounder :D wie (fast) jeder Tiedtke-Drachen. Nur sind diese Allrounder in ihrer jeweiligen Spezialdisziplin halt sehr weit vorne.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    ich habe auch ein schönes Video gemacht. Leider verschwindet dort die kleine Hilde sehr spontan aus dem Bild :-O :D :-O Renesse-Leute werden wissen was gemeint ist und vielleicht taucht dieses Video ja irgendwann mal auf.


    Beste Grüße


    Sascha