Beiträge von Toxic30

    Hallo Michael,


    ich war am Mittwoch früher Nachmittag da und es war nichts los. Die Windbedingungen waren aber, wie schon gesagt, sehr schwierig.
    Die Futterwiese am Rhein kenne ich noch nicht. Ich bin beim letzten Mal direkt hinter der Rheinbrücke (Duisburger Seite) auf den Parkplatz und bin dann zu Fuß zum Rhein. Ich war dann aber auf der nördlichen Seite der Brücke. Nun habe ich gelesen, dass es auf der anderen Seite der Brücke wohl eine brauchbare Wiese gibt.
    Vielleicht sieht man sich dort mal.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Kiteaction
    ich werde mir den Drachen in jedem Fall bestellen, vielleicht gibt es ja noch ein paar interessenten und man kann eine Sammelbestellung anleiern. Bei Interesse PM an mich, ich würde mich dann mit Michael Tiedke in Verbindung setzen..


    Und führe uns nicht in Versuchung...


    Also, die Idee finde ich klasse. Ich habe im Moment allerdings ein wenig die Befürchtung, dass sich meine Drachensammlung durch den Eintritt in dieses Forum irgendwie schlagartig vervielfachen könnte. Na ja, so lange ich noch nicht so werde wie einige im Abstimmungsthread zur Drachenanzahl ;)
    Ich habe mir (bisher) vorgenommen, nicht mehr als fünf Drachen zu besitzen. Bisher habe ich zwei, einen Aldi-Flieger und den Yukon. In Arbeit sind dann gerade ein Minijet, Breezer für unseren Inlandwind und der Devil Wing. Danach lasse ich mich dann wieder von Euch beraten :-O


    Viele Grüße


    Sascha
    - Editiert von Toxic30 am 25.06.2006, 22:05 -

    Hallo zusammen,


    ich hätte da mal ein paar Fragen an die erfahrenen Piloten hier. Ich habe jetzt seit über einem Jahr einen Yukon und das ist auch ein prima Drachen, der mich als absoluten Anfänger nie überfordert hat und der mir heute bei Böen immer noch Spaß macht ;) Mittlerweile mag ich enge und schnelle Loops bei Wind und Böen.


    Ich habe nun lange überlegt, ob mich erst der Speed- oder der Trickbereich reizt und ich denke, dass ich am Speed erst einmal nicht vorbei komme. So habe ich denn zwei Foren und die Kite Tests durchforstet und bin bei zwei Drachen hängen geblieben:


    1. Devil Wing
    2. Maniac L


    Beide sagen mir zu, aber bei dem Testbericht zum Devil Wing und den Berichten hier in diesem Beitrag habe ich entschieden, dass ich den haben muss. Nun meine eigentlichen Fragen:


    1. Kann man mich damit auf die Wiesen lassen? Sollte man einen anderen Einstieg in den Bereich wählen? Was wäre ein Einsteiger-Speed-Drachen?
    2. Wo kriege ich Informationen zu den verschiedenen Waageneinstellungen?
    3. Gibt es jemanden in der Region Krefeld, der einen Devil Wing hat und mich zumindest mal auf einer Wiese zusehen lässt und mir alle (lästigen) Fragen beantwortet?


    Freue mich über Rückmeldungen!


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und auf der Suche nach nette Drachenfliegern und tollen Flugplätzen in Krefeld und Umgebung. Bisher habe ich den Rhein an zwei Stellen und die Drachenwiese am Elfrather See getestet, aber mit der Norddeicher Drachenwiese halten die irgendwie nicht mit. Am Elfrather See war es auch beide Male sehr voll, als ich da war. Das ist zwar prinzipiell schön, wenn aber kein Platz zum fliegen da ist, verfliegt der Reiz ;)


    Zum Drachen bin ich durch Zufall gekommen. Wir waren in Norden im Urlaub und haben die Schafskälte erwischt. Daher fiel das Baden für uns aus und eine andere Freizeitbeschäftigung wurde gesucht. Bei einem Besuch in Norddeich den Diekster Drachentreff gefunden, reingeschaut und mit einem Yukon wieder raus gegangen. Auf zur Drachenwiese und die ersten Flugstunden genommen.


    Im Laufe unserer zwei Wochen in Norden habe ich dann meine ersten 20 Flugstunden zusammen bekommen und das hat den Urlaub wirklich zu etwas Besonderem gemacht.


    Der Yukon ist ein sehr gelungener Einsteigerdrachen, da er sehr genügsam ist, bei größeren Windstärken und Böen aber sehr viel Spaß macht und auch recht anspruchsvoll wird. Meine ersten Böen in Norddeich haben den Drachen meist recht schnell Richtung Boden gebracht, wenn ich in einem Manöver war :-O
    Glücklicherweise war der Drachentreff in der Nähe und es wurde mir immer schnell und kundenfreundlich geholfen.


    Also ich freue mich über gute Tipps zu tollen Plätzen in der Region und natürlich auch über weitere Drachenbegeisterte aus meiner Umgebung.


    So, viele Grüße und guten Wind


    Sascha


    P.S.: Im Bereich Wiesen-Stammtisch habe ich meinen nächsten Termin (Mittwoch, 21.06. am E-See) gepostet!!!
    - Editiert von Toxic30 am 20.06.2006, 09:07 -