Zitat
Hallo zusammen,
der Yukon war auch mein Einsteigerdrachen und bleibt auch zum anfüttern in meiner Tasche. Er hat mir immer Spaß gemacht und ist ein wirklich prima Einstieg in die Drachenwelt. Meine Freundin hat bei meinem die Nase auch durchbohrt (harte Spatenlandung). Ich bin dann zum Drachenladen (in Norddeich 5 min. von der Wiese :-O ) und habe dort eine breite Endkappe erhalten und abends im Haus habe ich die Nase von Hand nachgenäht. Seitdem fliegt er und fliegt und fliegt ...
Nun zur Waage: Soweit es mir bekannt ist und ich die Waage an meinem Yukon verstehe, hat er eine aktive Waage und muss eigentlich garnicht verstellt werden. Er passt sich immer dem Wind an und fliegt auch zwischen etwas über 1 bft. und 4 bft. tadellos. Darüber kriegt er immer so ein nervöses Zucken in der Leitkante Ich habe die Waage jedenfalls noch nie verstellt und bin ihn schon bei gerade 1bft. mit Böen im Binnenland und recht konstanten 4-5 bft. an der Küste geflogen.
Viele Grüße
Sascha
P.S.: Ich habe einen "alten" Yukon und weiß nicht, ob neben den Segelfarben noch etwas verändert wurde.