Beiträge von Toxic30

    Zitat

    Original von BlueHawk83
    also der Yukon soll ja eigentlich unzerstörbar sein aber meine Freundin der ich den Drachen gekauft habe hat ihn gleich beim ersten Flug geschrottet. Die Mittelstange ist oben durch die nase gekommen, habe ich jetzt was neues draufgenäht und jetzt fliegt er wieder.


    Hallo zusammen,


    der Yukon war auch mein Einsteigerdrachen und bleibt auch zum anfüttern in meiner Tasche. Er hat mir immer Spaß gemacht und ist ein wirklich prima Einstieg in die Drachenwelt. Meine Freundin hat bei meinem die Nase auch durchbohrt (harte Spatenlandung). Ich bin dann zum Drachenladen (in Norddeich 5 min. von der Wiese :-O ) und habe dort eine breite Endkappe erhalten und abends im Haus habe ich die Nase von Hand nachgenäht. Seitdem fliegt er und fliegt und fliegt ...


    Nun zur Waage: Soweit es mir bekannt ist und ich die Waage an meinem Yukon verstehe, hat er eine aktive Waage und muss eigentlich garnicht verstellt werden. Er passt sich immer dem Wind an und fliegt auch zwischen etwas über 1 bft. und 4 bft. tadellos. Darüber kriegt er immer so ein nervöses Zucken in der Leitkante :D Ich habe die Waage jedenfalls noch nie verstellt und bin ihn schon bei gerade 1bft. mit Böen im Binnenland und recht konstanten 4-5 bft. an der Küste geflogen.


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Ich habe einen "alten" Yukon und weiß nicht, ob neben den Segelfarben noch etwas verändert wurde.

    Zitat

    Original von Schontek
    Jawoll, ich bin dabei...ich halte meinen neuen Schatz in den Händen. Jetzt brauchts nur noch Bft. 3 und darüber und dann gehts ab auf die Hauswiese.


    Prima, dann wünsche ich Dir mal guten Wind und gutes Wetter. Wenn es am Sonntag gut wird, werde ich auch auf die Wiese gehen und mal versuchen alles an die Luft zu lassen und die Waage an meinem Hawk zu testen. So 34 bft. braucht es dann schon, damit es ein lustiger Tag wird. Vielleicht ist bis dahin aber auch mein "Gesäßleder" da ;)


    Viele Grüße und viel Spaß mit dem DW2


    Sascha

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Hat Zoolu nicht den Powerjet? Dann spätestens in Renesse...Irgendein Tauros wird auch da sein....


    Au ja, Renesse :-O :D :-O


    Da kommen doch auch Leute aus diesem "Kelsterbach", oder? :L

    Hallo zusammen,


    herzlichen Glückwunsch an die Admins, Moderatoren und auch an die User. Schließlich lebt ein Forum auch von den Leuten, die sich zum Teil auch weniger konstruktiv aber regelmäßig austauschen. :H: :H: :H:


    Ich wünsche daher allen hier weiterhin gute Gespräche, Diskussionen und schnelle Hilfe bei Problemen.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Johnboy
    ..ja nee, es werden ja weniger :-O


    Ja ja, aber wenn Du in dem Tempo weiter machst und nur jedesmal in Wittenberg reduzierst, dann musst noch knapp 35 Jahre nach Wittenberg fahren :-O :D :-O


    Viel Spaß dabei...


    Sascha

    Zitat

    Original von Tiggr
    Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden!


    Versuchen wir ihn zu integrieren, leben wir Toleranz vor, dann merkt er vielleicht, das es auch anders geht!


    :H: :H: :H:


    Ja, auch von mir als stiller Mitleser bis dato einen dicken Daumen nach oben. Das ist ein wirklich guter Ausklang für diesen Thread. Gelebte Toleranz ist doch immer wieder etwas wunderbares!


    Bleiben wir beim Spaß haben und genießen wir ein tolles und friedvolles Hobby.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo Schontek,


    hast Du die vorherigen 19 Seiten schon gelesen? Da findest Du eine ganze Menge an Informationen zum DW2. Ansonsten könntest Du natürlich noch eine genaue Frage stellen.


    Ich bin den DW2 am Wochenende zweimal zwischen 3 und 5 bft. (in Böen) geflogen. Das hat tierisch Spaß gemacht. Ich habe nun an der Knotenleiter auch schon alle Knoten mal getestet. Flach ist er sehr schnell und zieht kaum und steil wird er deutlich langsamer und zieht mich aber dann auch weg (stehend, 105 Kg). Da ist dann nichts mehr mit stehen bleiben. Für die Größe baut er einen wirklich heftigen Zug auf. Ansonsten noch als Tip: Irgendwelche Experimente (Handles, Knoten, Schnüre) solltest Du erstmal bei unter 4 bft. machen. Allerdings kostet ein Austauschkielstab auch nur 2,50 :-O :D :-O


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von SUI 40
    Zum Anfangen ist es allerdings genau richtig, wenn Dir das verwehrt wurde - spricht für den Piloten, der Dich da nicht ran gelassen hat !!! :H:


    Quatsch, der hatte doch nur Schiss um seinen Kiel bzw. seine Leitkante. Geholfen hat es scheinbar nicht :-O :D :-O


    Hallo Sabrina,


    Der Yukon war auch mein Einstieg, aber nach einer Weile quält man ihn entweder durch 5 bft., dann wird er ein wenig schneller und zieht etwas, aber ansonsten ?!?! Wobei es nicht heißen soll, dass der Drachen schlecht ist. Ist halt der perfekte Einsteiger. Den werde ich auch zum anfüttern immer in meiner Tasche lassen :)


    Ansonsten an den Zug der starken Drachen gewöhnt man sich schnell. Dann hast Du direkt ein prima Workout. Aber wie gesagt, versuche noch ein paar Drachen und dann wirst Du wissen was Du willst.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von JarJar
    wir ja nicht! Frauen sind immer gerne gesehen.


    noch ein kleiner nicht ganz ernst gemeinert tipp: setze einfach deine Weiblichen reize ein um die Drachenflieger zu überzeugen dich mal Fliegen zu lassen


    Schön umschrieben.


    Nun bekommt sie wenigstens direkt den richtigen Eindruck von den männlichen Kitern :H: :H: :H:


    Heißt also, wenn ich demnächst meine Bekannte mit auf die Wiese nehme, dann am Besten wenn sonst keine Männer da sind ?!?!?! :-o


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von BVB Tommi
    Hi "Biermischgetraenk ",


    hast du evtl. auch einen Namen ? Mit dieser Anrede komm ich irgendwie nicht klar ;)


    Wieso, Tommi?


    Ist doch ein super Name. Ansonsten nenn sie doch einfach Uschi ;)


    Ansonsten kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen. Testen, testen, testen. Nur so kann man erfahren, welche Richtung wirklich am meisten Spaß macht.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Serious
    Ah, OK, jetzt hab ich's auch kapiert :) Und ich dachte schon Zoolu übt schon heimlich mit dem Buggy ;) :D


    Nee, macht er nicht. Das Gelände bzw. die Wiese ist aber wirklich geeignet dafür. Da hat man wirklich Platz satt. Mit drei Buggys und drei Lenkdrachen auf der Wiese wurde es keineswegs knapp.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Zoolu
    Als Zusatzeffekt gut aber grundsätzlich zu dunkel haben wir schon probiert!


    Sag mal Frank,


    gibt es eigentlich irgendwas, was Du noch nicht ausprobiert hast in puncto Drachen??? Manchmal fällt mir dazu nur noch ein:


    Bei Dir ist der Irrsinn vom Wahnsinn befallen :-O :D :-O


    Aber ansonsten bist Du völlig in Ordnung. :H:


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Scootermike
    Konnts mir nicht nehmen lassen, mal zu schauen, was im Nachgang zu dem gestrigen Wiesenevent so geschrieben wird ;)


    Hi Mike,


    herzlich willkommen hier im Forum und vielen Dank für die Bilder. War echt nett auf der Wiese (bis auf das bischen Regen) und nett Euch kennen gelernt zu haben. Wir sehen uns bestimmt mal wieder dort.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von SUI 40
    Dann sagt sie einfach das, was sie in dem Fall immer sagt...:
    Leute, fangt mal an, Eure Leinen VERNÜNFTIG zu spleissen... - dann seid Ihr DIE Probleme schlagartig los ! :)


    Aber Johannes kann das nicht :-O


    Zitat

    In Renesse machen wir abends mal einen Lehrgang "Wie spleisse ich meine Schnüre !" :L


    Prima Idee, ich bringe dann 20m Leine mit!


    Zitat

    Hätte wieder nette Bilder für's Forum gegeben ! ;)


    Nee, der DW2 sieht bis auf etwas Wiesenschmutz aus wie neu. Der Stab sieht nur ein bischen daneben aus.


    frank
    Da muss ich ja für >3 bft. mit Tauen fliegen ?!?!?!


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Ramiruez
    bis Sascha kam..... :O Was er sich nicht alles einfallen läßt, um den Quick 300 zu fliegen- sensationell!!! Zuerst zerbröselt er bei seinem DW2 den Kielstab, weil er ihn "Fachmännisch" gespatet hat


    Olle Petze :L Aber bei dieser wilden Böe wollte ich den DW2 nur schnell notlanden und habe oben und unten verwechselt. :-o Halten aber auch nichts aus diese Kielstäbe aus 6mm Excel Cruise!?!?!


    Zitat

    um dann an seinem anderen Drachen (Name fällt mir nicht ein) die Waage so zu verstellen, das der gar nich mehr fliegt.


    Die habe ich nicht verstellt, die ist so gekommen. Und wenn ich erstmal die richtigen Maße habe oder Schmendrick und Zoolu 'ne halbe Stunde daran basteln lasse, fliegt der bestimmt wie ne eins :H:


    Zitat

    Nun gut- eine Runde Mitleid- "hier haste mal den Quick".
    Und was macht er damit??? Er zerreißt meine niegelnagelneue 150er
    Schnur....


    Das war bestimmt ein Produktionsfehler. Ja ja. Die ist nämlich an der Schlaufe gerissen und war bestimmt nur von minderer Qualität.


    Zitat

    Nachdem wir das entwuselt hatten, machten wir uns dann an die Schnur von meinem DW2- damit wir wenigstens einen Drachen zum fliegen
    hatten. ;)


    Das war aber sehr meditativ die Schüre zu entwirren. Wir haben uns dann auch direkt vorgenommen, dass wir damit lange und langweilige Winterabende prima verbringen können. Ich fand's jedenfalls sehr lustig auf der Wiese.


    Bin mal gespannt was Petra dazu sagt. Die schreibt doch immer, dass so Schnur nicht reißt und 150daN sind ja auch fast überdimensioniert.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    war sehr interessant heute auf den Wiesen. Es waren mehrere Buggyfahrer da und wir hatten bei stark böigem Wind ein paar interessante Erfahrungen gesammelt.
    War aber insgesamt wieder recht nett. :H: :H: :H:


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von SUI 40
    "Eure" Wiese testen wir bei Gelegenheit sicher auch gerne noch mal an... :H:


    Ja, da war ein Foto-Profi so nett, mir das ein wenig zu überarbeiten :-O


    Auf diese Aussage werden wir sicher bei Gelegenheit noch einmal zurück kommen, da könnt Ihr Euch sicher sein.


    Viele Grüße


    Sascha