Beiträge von Toxic30

    Zitat

    Original von larry brent
    Hab gerade im Verkaufsboard nachgeschaut, kann dazu aber keinen Eintrag finden... :(


    Tja, wer suchet, der ...


    Schauen se doch mal hier nach, junger Mann:


    - Thema gelöscht -


    Ich fange mit meinem Bau ab Dezember an. Im Frühjahr sollte ich dann auch einen SAS als Eigenbau haben.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Ich fand den Lütten auch sehr gelungen, fix unterwegs, stabil in nahezu allen Fluglagen, aber nie wirklich überfordernd...


    Kann ich voll unterstreichen. Habe den für das nächste Jahr mal mit auf den Wunschzettel geschrieben. Hat in Renesse doch ordentlich Spaß gemacht. Bin allerdings im direkten Vergleich den SAS (Speed-Anti-Sleep) geflogen und der hat bei nahezu gleichem Wind mehr Spaß gemacht.
    Nur noch als weiterer Tip, so einer Stand bis neulich noch im Verkaufsboard.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Bluebird Wer auch aus Krefeld kommt und weiß wo das Fischelner Industriegebiet ist kann auch gerne mal dort vorbeischauen. Da war ich heute den ganzen Tag !!!


    :O


    Hallo David,


    ich bin Königshofer und wollte mal fragen, wo man in Fischeln fliegen kann??? Ich kenne das Gewerbegebiet aber mir wäre da jetzt nichts eingefallen. Da ich aber auch in den Powerbereich gehöre, fliege ich immer auf der Rheinwiese an der B288.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Hampelmann Ich kann am WE leider nicht, war's das dann für dieses Jahr in DU? Oder sehen wir uns noch mal?


    Na ja, das Jahr hat ja noch ein paar Tage. Da können wir doch noch mal ein wenig kiten gehen. Vielleicht haben wir ja bald auch etwas Schnee, um andere Rutschtechniken auszuprobieren.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von PowerVictim
    Welche Vorteile hätte der 4.5 denn, da auf der Kewo Seite sowohl bei 3.8 als auch bei 4.5 eine identische Zugkraft von 300 kg angegeben ist?!


    Die identische Zugkraft ist wohl eher theoretischer Natur bzw. für Leinen interessant. Es ist wohl recht einsichtig, dass ein größerer Drachen bei nahezu identischer Bauart und gleichem Wind wohl mehr zieht.


    Der 3.8 ist auf jeden Fall nicht zu unterschätzen. In Böen wird man da schon mal sehr überraschend beschleunigt. Zum Einsteigen halte ich beide schon fast für zu groß, aber teste lieber!


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Markus W.
    Skianzug oder sowas zum Powern nehmen, sonst wirste naß und bekommst


    Hat schonmal jemand einen Plastikbob oder eine Tüte als Arschlederersatz auf Schnee genommen??? Das rutscht doch bestimmt besser als im Sommer auf der Wiese?!?!?!


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Gute Handschuhe sollte man wohl auch nicht vergessen...

    Zitat

    Original von Schmendrick
    ...Sorry..Toxic. Vergiss die Pure XXXl - das ist definitiv kein Powerdrachen!!


    Eher Leichtwindtrickser???


    Dann eben nur bis XXL :L


    Den Tauros habe ich nicht aufgezählt, weil Du ihn schon hast. Er ist sicher ein Powerteil und ein wirklich schöner Drachen. Von der puren Kraft hat er mich in Renesse aber nicht umgehauen. Ich gehe da nun eher in andere Richtungen ;)


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Stritty Mit nem normalen Powerkite meine ich soetwas wie den Tauros oder ähnliches...


    Hallo Du,


    erst einmal wäre es schön, wenn Du uns einen Namen zur Ansprache liefern würdest, dann wäre die Beratung persönlicher.


    Mit "normalem Powerkite" meinst Du wahrscheinlich einen Stab-Powerdrachen als Zweileiner, nehme ich nun mal an. Daher werde ich Dir mal eine paar interessante Kites nennen:


    - S-Kite 1.8 bis S-Kite 7.8
    - Pure XL bis XXXL
    - S-Quick 300 oder S-Quick 370
    - S-Big
    - Topas 3.0 oder Topas 4.5
    - usw.


    Wie Du siehst gibt es eine breite Palette unterschiedlicher Powerdrachen, die eigentlich alle auch einen eigenen Charakter haben. Daher der Standardtip auf eine derartige Frage: Suche Dir in Deiner Umgebung (Mitgliederkarte) ein paar Powerkiter und besuche diese auf der Wiese. Und dort solltest Du alles fliegen, was Du in die Finger bekommst. Nach einigen Tests, wirst Du schnell den/die richtigen Drachen finden.


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von Bertl
    so. Weil das beigemischte Epoxidharz od. Thermoplast oder was auch immer verändert sich ja auch mit der Zeit, und die Stangen sind irgendwann mal nicht mehr so belastbar.


    Hallo Bertl,


    da ist dann wohl ein sauberes Experiment mit Zufallsauswahl, einer ausreichend großen Stichprobe, einer Kontrollgruppe und Messwiederholung notwendig. Die statistische Auswertung machst Du dann doch sicher gerne, oder?


    Viele Grüße


    Sascha

    Zitat

    Original von knicke
    kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen...


    Hallo zusammen,


    das kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Weichmacher Kohlenstoff angreifen. Üblicherweise werden die CFK-Stäbe aber ja nunmal aus Kohlefasern gezogen. Und dazu dürften die Kohlefasern mit Harz (Epoxidharz oder ggf. Thermoplaste) vermengt werden. Das der Weichmacher das Harz angreift kann ich mir nun wieder sehr gut vorstellen. Daher würde ich ihm eher glauben, als eine Reihe von Stäben aufs Spiel zu setzen.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    das war ein sehr schöner Feiertag auf der Wiese. Wind zwar sehr wechselhaft aber zwischendurch immer wieder sehr kräftig. Keinen Regen (außer ein paar einzelner Tropfen) und zwischendurch immer wieder die Sonne da.
    Der Devil Wing 2 hat sehr viel Spaß gemacht, S-Quick und Magma 4.0 haben zum guten Rutschen gereicht und die Booster 6.0 hat mich auf nie dagewesene Geschwindigkeit beschleunigt. Das war richtig nett schnell :-O :D :-O
    Ein prima Tag auf der Rheinwiese mit viel Spaß!


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    nun soll das ganze Wochenende super Wind sein und ich bin auf Dienstreise. Bin vor Mittwoch nächster Woche nicht einsatzfähig und werde am Wochenende danach bestimmt mit fehlendem Wind gestraft. Fliegt mal alle für mich mit am Wochenende.


    Viele Grüße und viel Spaß


    Sascha

    Zitat

    Original von Zoolu


    ...im Moment sieht das ganz gut aus...werde aber nicht vor 16:30 da sein können :)


    Frank wirst Du auch direkt erkennen. Wenn der "Mâitre du Charme" die Wiese betritt, wird Dir das kaum entgehen :D :L :D


    Hast dann aber einen guten Lehrmeister, der selber auch gerne noch immer was dazu lernt (z.B. den Zusammenhang von Regelkreisen und S-Kites).


    Viele Grüße


    Sascha