Beiträge von Myghty

    moinsen


    also ich würde an deiner stelle die beamer III nehmen. Denn die TSR war ein naja wie soll man es sagen, ein Einbruch meines Erachtens nach. Wenn du unbedingt was mit bar willst dann nimm ne APEX oder ne pantera. Bar oder Handles is eigentlich Geschmackssache. Doch wenn Bar dann nen Depowerkite. sonst nimm die Beamer 4.0 damit kannst du so gut wie nichts falsch machen.

    Hallo liebes Drachenforum,


    also da mein Nebula auf wundersame Weise verschwunden ist, musste schnell ein neues Board her. Nach langem hin und her fiel die Wahl dann auf das BlackChili. Nun kam es vor einer Woche an und ich hoffte immer auf den entsprechenden Wind. Doch leider ists hier in Berlin ein wenig schwierig mit dem Wind, also berichte ich mal so gut ich kann von dem Board.
    Als ich das Teil aus dem Karton hohlte, war mein erster Gedanke:"Woah" xD allein vom Cut extrem vom Nebula zu unterscheiden. Auf den ersten Blick ähnelte es doch Stark vom aussehen des Cuts dem Ejector von Scurb. Doch allein die Oberfläche sieht viel Robuster aus, denn man sieht von der seite sogar die Dicke Fiberglasschicht. Schnell war das Board zusammengeschraubt. Dabei fielen mir einige Dinge auf. Die Schrauben der Reifen, sind so angebracht dass zwischen den Reifen und der Schraube immernoch viel Platz war. Beim Nebula war das ja nicht so aber bei heutigen Skateboards ist das ja normal daher gehe ich davon aus, dass das so sein muss. Wenn man nun aber das Grabhandle montiert, was dem von Scrub sehr sehr ähnelt und eigentlich kaum als grabhandle gebrauchen zu sein dürfte, fällt auf, dass die Schrauben die Verstärkung sehr unter Spannung setzen, sodass sich das sehr schnell durchscheuern dürfte. Allgemein ist das Board meiner Meinung nach sehr gelungen. nach den ersten Downhill Versuchen lies sich das nur bestätigen. für meine 70 Kilo ist der Flex gerade richtig und man steht nicht wie bei anderen Boards auf einem steinharten Brett. Leider ist das Board mit seinen 7,8 Kilo nicht gerade ein Leichtgewicht und deshalb nicht ganz so gut zum Freestylen geeignet. Außerdem ist es sehr breit wodurch es auch ein wenig eingeschränkt wird. Doch mit ein wenig Übung geht es auch damit sehr gut. Natürlich ist es keine Freestylemaschine wie z.B. das Prodigy aber es ist nicht komplett auf cruisen udn speed ausgelegt. Es ist sehr Laufruhig beim Downhill fahren gewesen und steckt hügel usw super weg.


    Also alles in ein gutes allround board

    Hm bissu nich der nick feldhusen ausm svz?? xD wie schnell bissu denn teamrider geworden?? hm joa die synergie würde mich mal interessieren kannsu detaillierter was darüber berichten?

    bei dem wind (3-4) windstärken würde ich bei twinskin auf jeden fall ne größere matte nehmen als bei open cell... weil twinskin kites noch ruhiger sind und durch das Proviel eine kleinere Projezierte fläche haben. Also bei uns herrscht ja meist auch ein wind von 3-4 bft und ich bin wie schon gesagt beim ausm stand fliegen meiner 13qm scorpion vollends zufrieden.

    hm ich bin nen scrub nebula auf der Wiese gefahren udn hatte damit ärgste Probleme... naja also in der Preisklasse bis 200 euro würde ich aber auch ein scrub nehmen, da scrub nich solche Probleme im mom wie gi hat.

    hm also die lynns (phantom und venom) sind so preiswert weil sie alt sind... das heißt aber nicht, dass sie schlecht sind. Also Twinskins sind nicht unbedingt träge er meinte glaube ich nur dass sie im vergleich zu den kleineren größen träger werden, anstatt mehr leistungszuwachs bei schwachwind zu bringen. Ich fliege ja die 13ner Scorpion und bin voll auf zufrieden. sie steckt boen zwar nicht ganz so gut weg wie z.B. ne venom aber dafür ist sie extrem wendig. zur größe würde ich mal sagen bei ner lynn 13 qm bei anderen um die 10... naja sag dann bescheid für was du dich entschieden hast.

    also ich wär auch auf jeden fall dabei... wir einige sicherlich schon mitgekriegt haben haben wir schon in berlin 10 fahrer zu einem team zusammengefunden dass sich ab und zu trifft. Nur leider sind 5 davon leute die das nicht so ernst nehmen und eher kitesurfen oder skaten gehen als atb boarden -.-