Beiträge von Mic-Re

    Hallo,


    hat schon mal jemand eine Traktion Matte ge-vented und kann mir vielleicht Tips geben?


    Hintergrund der Frage:


    Ich fahre seit einigen Jahren mit Kite und Skates, bin vorher Buggy gefahren und hatte und habe immer ein großes Problem.
    Wenn der Wind stärker wird, nutze ich kleinere Matten.
    Aber, je kleiner die Matte ist, umso schneller und frickeliger wird ihr Flugverhalten, das bedeutet, mehr Konzentration auf die Matte und weniger auf's Fahren und den Spass.


    Bei den Trickdrachen und Rev's wird das Problem durch 'venten' gelöst, also das Einbringen von Gaze Feldern ins Tuch, oder einfach durch große Löcher, so dass der effektive Windruck im Tuch abnimmt und der Drachen auch bei viel Wind weniger Druck erzeugt. Er wird langsamer und das Flugverhalten ähnelt wieder dem der ungeventeten Version bei weniger Wind.
    Ich habe zum Beispiel einen Rev gebaut, der bei Windstärke 9 genauso langsam und stabil fliegt wie ein SUL bei 1bft... und sich Axeln lässt... Genauso einen Viper (zweiLeiner) der bei Windstärke 9 einen Zeitlupen-Axel macht...



    Ich möchte diesen Effekt auch auf die Traktion Matten übertragen. Sprich eine Matte zu pimpen, die flächenmäßig größer als die kleinen Starkwind-Versionen ist, aber genauso 'wenig' Druck macht und im Flugverhalten somit deutlich LANGSAMER und GUTMÜTIGER ist.



    Das Problem das ich bisher sehe ist, dass die Matten auf den Innendruck in den Kammern angewiesen sind um ihre Form-Stabilität zu behalten, also spricht das klar gegen das Einbringen von Gaze oder das Schneiden (heiß) von Löchern. Daher habe ich bisher von einem Versuch abgesehen! ?(


    Und das bringt mich zurück auf meine Frage, oben: Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht, oder kennt jemanden der es gemacht hat?




    Grüße
    Mic

    Aloa,


    biete an die Hornet in der Größe 2m² 4m² 6m² zu testen, wenn das Wetter am WoEn weniger nass und weniger kalt ist.
    Bin ab dem Frühjahr wieder häufiger mit diesen Matten auf InlineSkates auf dem THF unterwegs. Mein Co-Pilot hat die 2er die 3er und die 5er im Gepäck und (alte JoJo 3m² und 5m²) so dass für jeden Wind und jedes Körpergewicht was dabei ist.


    Um pro Forma deine allererste Frage zu beantworten: Auch ich empfehle dir die Kitekiller weg zu lassen und im Notfall die Handles LOSZULASSEN. Der Kite treibt dann im Wind weg und fällt Mangels Spannung einfach in sich zusammen und geht zu Boden. Achte aber beim Loslassen immer darauf, dass möglichst niemand in Flugrichtung steht, Oder wirf die Handles sogar HOCH hinter dem Drachen her, damit sie über die Person drüberhinweg gehen. Auch die leichten Alu-Handles können sehr schmerzhaft sein wenn sie die richtige Körperstelle treffen und für kleine Kinderköpfe kann das sogar lebensgefährlich werden.


    Also fliege solange du noch nicht 100% sicher mit dem Drachen bist und das Ding allzeit BLIND fliegen kannst, wenn möglich immer dort wo keine Leute sind. (Blind fliegen meine ich wörtlich!)


    Ich weis nicht was du wiegst, aber ich denke bei einem Körpergewicht um die 70kg solltest du als Anfänger die Twister 4m² nur bis 3 Windstärken auspacken. Die Hornet 4m² fliege ich auf Skates bis 5/6 Windstärken bei 90kg Körpergewicht.


    Beste Grüße Mic


    Hi Zwen,


    na dann... vielleicht sieht man sich mal, allerdings erst, wenn es etwas wärmer wird! Ich bin nicht mehr so hart im nehmen wie noch vor 10 Jahren *g*


    Beste Grüße
    Mic


    (Ich höre es schon förmlich: "Es gibt kein schlechtes Wetter.... nur falsche Kleidung!" ;o))

    Zitat

    Original von Buchhold


    Allerdings hätte ich im Ernstfall wohl wenig Chancen, an mein zuviel gezahltes Geld zu kommen.


    Sobald der Kite angekommen ist und alles abgewickelt ist werde ich über meine Erfahrungen mit dem Shop berichten :-O


    Kannst "ihn" ja zur Not auch mit einer guten Publicity in "old germany" bedrohen... also evntuellem gesteigertem Umsatz bei guter Behandlung! Vielleicht hilft das ein wenig.


    Grüße
    Mic

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Wind, 4 leinen, nen Vierleiner, 2 Griffe, Platz und Zeit :-o


    und eine kurze Leine zum wahlweise zusammenbinden der Handgelenke oder der Ellenbogen!



    So hat man mir das beigebracht, als ich von 2 auf 4 Leinen umgestiegen bin...


    :-O
    Mic

    ein schönes Teil! Saubere Arbeit!


    wieso laufen? Ein Auto mit Fahrer (der einen sehr sensiblen Gasfuß haben muss!) ...Kofferraumklappe aufmachen ... reinsetzen.... und los!?


    ;)
    Mic

    Hallo Zwen,
    mal 'ne Frage am Rande: Du lebst in Leipzig? Wo fährst du denn... ich suche immer noch ein geeignetes Gelände und mein Buggy rostet bei einem Freund in Berlin vor sich hin. Aber vielleicht könnte ich ihn wiederbeleben... zu zweit macht es mehr Spass!



    BG
    Mic


    PS: schöne Homepage hast du!
    - Editiert von Mic-Re am 08.02.2007, 19:28 -