Hallo
@Günter
Mir gefallen das 3er und 4er aus verschiedenen Gründen eigentlich gleich gut, vielleicht sogar das 4er ein klein wenig besser, weil es majestätischer und imposanter ist.
Vom Fliegen her spricht mich das 3er aber mehr an.
Es entwickelt weniger Zugkräfte, lässt sich dadurch länger und bei mehr Wind fliegen und ist auch wesentlich agiler.
Zusätzlich verlangt das 4er meiner Meinung nach auch 50m Leinen, die auf unserer Wiese aber nur bei bestimmten Windrichtungen gehen. Deshalb habe ich auch keine längeren Leinen und deshalb sind es im Video auch diese 50m. Wir dachten mal daran, 2 Leinen zu koppeln, haben es aber letztlich doch nicht gemacht (ohne bestimmten Grund).
Ohne jemals ein Gespann deiner Drachen geflogen zu sein, glaube ich, dass diese weniger Zugkräfte entwickeln, oder?
Oooh, moment, ich muss mich berichtigen!
Diese Longdarts hier durfte ich auf Fanø fliegen; zwar bei viel Wind aber ventiliert. 

Michael
Gänsehaut ist übertrieben, aber ja, ich schaue mir meine Videos bisher immer wieder gerne an.
Bislang bin ich mit mir selbst zufrieden. 
Ich investiere auch so manche Stunde für den Schnitt, teils weil ich auf Details achte, die am Ende im Zweifel niemandem auffallen
und weil ich für deren Umsetzung vermutlich länger brauche, als jemand, der sich mit Videoschnitt-Software auskennt.
Sascha
Jupp, es waren 50m wie oben erwähnt.
Gruß
Georg