Zitatvielleicht hast du ihm jetzt auch ein spot genannt wo du schon 2 jahre mit ihm kitest weißt es nur nicht
:=(
Zitatvielleicht hast du ihm jetzt auch ein spot genannt wo du schon 2 jahre mit ihm kitest weißt es nur nicht
:=(
:-O das ist cool
am 18.02.2004 ne Frage gepostet, am 05.01.2007 Antwort bekommen *lol
...meine Freundin (ca 50kg) mit 0,1 Erfahrung die 14er bei Leichtwind.....
okok nicht Problemlos,
was aber mehr auf das fehlende "dagegen stemmen" zurückzuführen ist.
Die fy bleibt nicht liegen, wenn man überpowert raus geht. Das ist wahr.
wenn man sie aber in ihrem Windbereich fliegt (also bis 4), ist das eigentlich kein Problem
ZitatNun, das macht schliesslich jede Matte, deshalb gibts ja Bodenanker für die Bremse und Gewichte für die Schleppkante...
Seh ich auch so. Mathias (Badmatt) hatte bei 5bft das selbe Problem mit seiner 3qm
Zitat
falls ich damit gemeint bin... ...dessen bin ich mir bewusst, ich wollte nur nochmal aufgreifen,
das auch eine 3qm nicht anfängertauglich sein kann.
...also lieber ne 10er bei 3bft, als ne 3er bei 6.... Größe ist halt relativ, wenn man über anf.Tauglichkeit spricht....
....wo man wieder das Kapitel der Böen aufschlagen kann.... :-O
..von wegen Windfensterrand :L
hi Oliver,
würd ich auch so machen....direkt an den Windfensterrand fliegen.
Oder du startest aus'm sitzen heraus....Wir haben in Velbert auch ne Wiese mit einigen Löchern...hundebedingt...wenns denn arg windet, setz ich mich geleg. auch hin.. :-/
....oder dort starten, wo keine Löcher sind :-O
noch ein Indiz dafür, dass eher die Windstärke ausschlaggebend ist....hinsichtlich Anfängertauglichkeit....
nachdem was ich oben gelesen habe....nicht die 3qm...
will ja nix sagen, aber wenn ich bei 4-5bft die 14qm fy (nicht depowered) noch entspannt fliegen
kann, könnte ich mir auch ne 3.6 bei 9bft ducrchaus vorstellen. Böen klammere ich aber mal aus...
Zitatwer da noch fliegen geht ist selber schuld
...wenn man bedenkt, dass sich der Wind bei 9bft mit mehr als 20m pro Sekunde bewegt...
sollte man sich sicher sein was man da tut! ...auch mit "nur 3qm" :-O
in einem unbekannten auktionshaus gibbet die neue fy07 in 12qm für
gutes Geld neu.
....nur mal so als hinweis... :-O
Zitat
Das hintere Bein sollte mehr als 60% des Gewichtes tragen...Gewichteverteilung f.d. Beschleunigung.
Das nach "hinten lehnen" sorgt für die Gewichteverteilung gegen den Zug des Drachen (also Ksyriums y-Achse..)
Ausserdem sorgt die Gewichtsverteilung der Beine dafür, dass man beim springen wieder "in die richtige Spur kommt", ....und auch Löcher o. Huckel besser überfahren kann,...
a propos...
FROHES NEUES!
@Ksyrium
auch dir einen guten Rutsch
Der Adjuster ist das Seil/Band, welches du vor dir (vor der Bar) hast, das du anziehen und lösen kannst.
ist es gelöst, also der "rote Ball" am Clamecleat(..oder wie der geschriben wird...) (also das silberne Ding wo das Seil durch läuft) fährst du nicht depowered. Ziehst du ihn an, depowerst du und der Kite verliert an Kraft,
wird aber auch ein wenig zickiger.
Im Vergleich zu einer 7er Buster ist die Frenzy sehr träge, ...aber zum Boarden noch flink genug.
ZitatAlles anzeigentrotzdem find ichs komisch das ich die Bar (wenn ich jetzt zB ne Rechtskurve fliegen mag) wenn ich sie rechts zu mir nach unten ziehe (ungefähr so):
von --------- nach
der Drache so krass träge ist und ich wirklich teilweise noch laufen muss das er nicht ganz einklappt.
also das versteh ich gez nicht....
..um schneller loopen zu können, ziehst du die Bar halt zu dir und lenkst.
Das du laufen musst, bei 3bft, damit der kite nicht runterkommt ist komisch. ...-> trimmung
spiel einfach ein wenig mit dem Adjuster rum, dann merkt mans am besten.
Hallo Fly_away,
die fy müsste eigentlich bei 3bft sauber starten. Falls du den Adjuster ganz angezogen hast, also
voll depowered hast, ist die Matte nicht mehr so stabil, wie in angepowerter Trimmung. Der Effekt des Überschießens/Klappen kann dann schneller vorkommen, besonders bei Böen....kurz vorm Zenit anpowern, also die Bar zu dir ziehen, dadurch bremst du ein wenig ab.
Bei 3bft kann man durchaus den Adjuster ganz lösen, also voll gepowert fahren....
Das Drehverhalten der Frenzy ist bei leichtem wind nicht so freudig, dem kann man aber nachhelfen,
indem man die Bar zu sich zieht und einlenkt,(auch bei stärkerem Wind) ...sie dreht dann merkbar schneller.
Was ich mehrfach gesehen habe und auch bei mir gemacht habe: die Bremsleinen um 4cm "kürzen".
...Die Bremsleinen haben auf beiden Seiten Tampen, zum Schutz drüber. Mach einfach (oben am Kite) einen
Knoten in die Tampen der Bremsleine und hänge dahinter die Frenzy ein. Dadruch bekommst du zwar mehr Barkräfte, aber die Matte wird ein wenig agieler.
Ich fliege die Frenzy von ca 1.5bft bis kanpp 5bft rauf....
bis ende 4bft braucht man noch nicht unbedingt depowern (Adjuster)....
hoffe ich konnte helfen....
mit 200 Ocken wirds aber knapp, wenn nicht gebraucht....
@Boss ich glaube er wollte auf was anderes hinaus..
@Gnom anders hätte ich es (kaum) ausdrücken können. Dazu kommt noch, dass es
andere Schirmsysteme gibt, die beim Boarden andere Vorteile bringen.
Will ja nicht die Fronten wechseln....wir sind ja hier im Lenkdrachenforum :L
hattest du ne preisspanne genannt?
hi Boerner
jo, die bindungen kann man verstellen. gut wäre, wenn du solche "Schnellspann"-Bindungen bekommst, wie sie
z.T. auch beim Snowboard/Skischuh anzutreffen sind(also so rasterdinger... ) Bei mir an dem regolith sind mir auch die
Bindungen kaputtgegangen....die Nähte. Das sind zwei Laschen mit Klett, die übereinander gelegt werden,...zur sicherung
noch eins drüber...und die aufgenähten Kletts sind halt abgerissen....der schuhmacher wirds wohl richten... :-/