Beiträge von Monochiwa

    @Winnie-
    genau das hab ich gesucht :H:
    Kennst du das Gewicht der kamera, ...da stand leider nix..


    Die Videoqualität der beiden Kameras sind aber ziemlich gleich, obwohl
    die ATC doppelt so viel Auflösung haben soll, ...liegt vielleicht auch am Vergleichsmaterial...
    Ein Display, o.ä. wird man wohl vergebens suchen...


    Weiß jemand, ob die ATC direkt am Rechner angeschlossen werden kann? ..so zusagen als Webcam oder so?


    thx


    ...ungeschickt formuliert :-O
    meine, ob die robust ist*g

    oh, die bildqualität sieht besser aus als ich dachte :H: ...
    ich glaub das is mal ne anschaffung wert.
    Wie ist die Verarbeitung der kamera?...wahrscheinlich Kunstsoffgehäuse!?
    Wie siehts aus wenn der Kite mal mit der Kamera'n Absacker krigt? ....
    Kitelehrling du hast doch bestimmt schon praktische Erfahrung.. :(
    ..hast du nen Preis für mich?
    thx

    Kitelehrling
    gibts von dieser Kamera nen Video im Net?
    ..möcht' ja nicht vorurteilen


    Buggy-x
    ..., war mir irgendwie klar *g



    ps. 25 Bilder/sec haben heutzutage noch die meisten (Standard-) Fernseher
    ...Stichwort Zeilensprungverfahren und getürkte 50Hz

    hmm..die auflösung ist wirklich ziemlich klein. Wie Gnom sagt kannste nen besseres Handy nehmen
    ..hab nur keins :-O :( ...ich hatte mir gedacht, ne Kamera zum Boarden zu verwenden, um sich gegenseitig
    beim fahren digitalisieren zu können und das alles für nen kleinen Preis.
    Naja, wenn dann mal was kaputt gehen sollte ists keine große Sache.
    Aber ich denke in geraumer Zeit werden auch da Verbesserungen kommen.
    640x480, oder besser 800x600 wäre schon klasse :-O :H:


    Wie machen die pros das denn sonst?
    Die Schnallen sich ne DigiCam auf den Helm und den Rest inn Rucksack :-O


    hab mal versucht mit na DigiCam in der Hand zu Kiten*g....kanste so gut wie knicken

    Zitat

    Durch das verstellen des Anstellwinkels kann man sozusagen fast komplett die power raus nehmen?

    :H:
    einige Schirme haben weniger, einige mehr Depowerwirkung.

    Zitat

    Und deswegen kann man bedeutend größere Kites nehmen als mit normalen Handels?


    nicht ganz....Depowerschirme haben meißt eine höhere Krümmung, sodass die effektive Fläche, die
    im Wind steht, einem kleineren "Handles-Schirm" entspricht. Guck dir z.B. die Lynns an...
    Es spielt aber auch die Aerodynamik der Kappe eine Rolle, wie stark ein Kite ist.
    ;)

    hallöchen
    habe vor einiger Zeit gehört, dass es Minikameras gibt/geben soll, die
    so leicht und klein sind, dass man sie an Drachen, Matten, oder auch am Helm befestigen kann.
    Hat jemand was davon gehört und hat evtl Infos darüber!? Vielleicht gibbet ja schon Erfahrungen damit.
    thx

    Zitat

    Würde Dir vor allem zum Landeinsatz auch zur 10er raten.
    Die kannst du mit knapp 80kg bis obere 4 Bft sauber kontrollieren


    :H:
    Im Sommer a.d. See wird man mit der 10er gut unterwegs sein können.
    Nach meiner Erfahrung in Zuid-Holland, Wind immer um die 1-4bft. Binnenland sogar weniger :-/
    War im Sommer mit meiner 7er Montana häufig unterfordert...
    Im Winter..wenn Wind war :-/ ... war die 7er allerdings ne gute Größe

    Hallo Menelik
    ich habe die ähm...hatte die 7er, aber das System ist ja das gleicht....
    Gnom hat recht Recht aber auch recht Unrecht :L ....bei wenig Wind sollte (ich gehe von mittleren Knoten der Lieter aus!!) der Trimmer also der rote Gurt etwas angezogen werden, damit sie noch fliegt, weil, je länger die Powerleinen um so steiler stellt sich die Kappe in den Wind. Da die Montana jedoch ein recht schweres Tuch hat, bekommt sie dadurch zu wenig Vor-bzw. Auftrieb. Ziehst du ihn also an, stellt sich die Kappe etwas flacher, und der Wind kann sie besser "hochdrücken"....das dürfte bei der 9er der selbe Fall sein. Korrigiert mich bitte! :-O
    Beim starten aber natürlich die Bar nicht anziehen....


    Zum starten der Mont. habe ich immer mit den Händen in die Powerleinen gegriffen("also ein manuelles depowern"), sodass sich die Matte füllen konnte. sobald sie das war habe ich losgelassen.....und bin mit voreingestelltem Trimmer weiter geflogen.


    Wenn du mit dem mittleren Knoten fliegst, solltest du eigentlich den Trimmer ganz locker haben können, ohne Probleme zu haben,
    dass sie dir wegsackt. Bei zu wenig Wind ist das jedoch trotzdem der Fall (Trägheit). Dann halt ein wenig den Trimmer anziehen....
    Das hat mit der Backstalleigenschaft der Mont. zu tun. Sie wird schwieriger zu fliegen sein wenn du voll anpowerst, besonders bei wenig Wind.
    Je stärker der Wind ist, desto mehr kannst du anpowern, ohne in die Backstalleigenschaft zu kommen....da der Winddruck dann ausreicht
    um der Matte den Vortrieb zu geben.


    Du solltest ebenfalls, sobald sich die Kappe gefüllt hat, den Schirm einlenken (um 90° drehen) und seitwärts Richtung WFR fliegen um Strömung auf zu bauen, das ist bei jeder Matte so. Bei starkem Wind braucht man das nicht mehr, wenn die Trimmung passt...s.o.


    Hoffe ich konnte ein wenig helfen
    - Editiert von Monochiwa am 07.01.2007, 11:23 -

    Zitat

    Also sollte ich mir schon die 3er holen und bei leichtem wind trainieren?

    3bft brauchste schon mindestens...


    Magma ist glaub ich immer noch mit Rabatt zu bekommen....da tut sich nicht viel
    bie den einzelnen Läden.

    @Quarto
    es ist immer besser nen größeren Schirm bei wenig wind zu fliegen und dann das Boarden zu üben,
    als nen kleinen Schirm bei starkem Wind zu probieren. Die Böen interessierts ja nicht, ob 2, oder 6bft.
    ...also lieber mit 5m/s auf die Schnauze fliegen als mit 15m/s :-O


    Zitat

    Aber die Magma 3.0 ist doch ZU gross oder?Die zieht mich doch wie verrückt bei einer stärkeren Brise.


    ich würde sogar sagen, die 3er ist zum Boarden, ..auch zum Anfang...recht klein..
    aber wie Set schon sagt, ..kommt sehr stark auf den Untergrund an.


    Ich bin die Buster von nem Freund geflogen. In Velbert auf na Wiese (Buckel, Löcher, hohes Gras..) da konnt
    ich selbst bei 4bft kaum was reißen. Wenn ich an meine Anfänge denke....schwerste Bedingungen.....die Vorteile (des Trainings) spürt man
    dann aber am Strand :H: ...locker flockig ;)