ZitatJeder von uns sollte sich an seine Anfänge beim Drachenfliegen erinnern und
mancher wird dabei denkenwei Owei, das war Sch....
Schreibt doch mal Eure Erfahrungen beim Anlernen von Neulingen.
Ich habe eigentlich gute Erfahrunge gemacht. Aber denkte, bzw. weiß aus eigener Erfahrung,
dass man manche Erfahrungen selber machen muss/sehen muss. z.B. das "Von Leinen fern halten",
oder dass es doch nicht so ungefährlich ist, einen Kite mit AutoZenit am Wagen fest zu binden, wenn die
Verhältnisse es zulassen. Es gibt immer wieder Idioten, die dich eines besseren belehren.
Es gibt viele verschiedene Situationen,
in denen man sich garnicht bewusst ist, dass überhaupt was passieren kann, auch wenn man schon Erfahrung besitzt.
Wie heißt es so schön: man lernt nie aus.
Der Zufall will es dann so.
Helm tragen ist auch noch sone Geschichte.
Die Einstellung "ich brauch doch keinen" ändert sich meist erst dann
wenn man mal "Kontakt" hatte.
Grundlegende Dinge sind gut zu vermitteln, andere weniger.
Einen großen Unterschied finde ich noch, ob jemand direkt neben einem steht, oder ob
es z.B. über ein Forum geschied.
ZitatLiegt es nicht eher an den jeweiligen Fachleuten Aufklärung zu betreiben.
...auf der Wiese wenn der testosteronschwangere Vater endlich die viel zu grosse Matte durch die Luft prügelt
Fachleute können aber auch nur beraten. Auf der Wise stehen tut jeder Anfänger(nat. mir ausnahmen) dann doch allein.
Der gut gemeinte Tip "kaufen Sie sich erstmal einen in 3 oder 2qm z.B. ne Magma, ist dann
wieder hinfällig, wenn man bei 5bft raus geht.
Manchmal denke ich ne große langsame Matte ist besser als ne kleine schnelle.
Die kleine impliziert: ....och...die kann ich doch gez noch fliegen, die ist doch so süß.
Bei der großen ist's dann etwas anders.