Zitatdie Montana ist meiner Meinung nach nicht gerade der Hit
Bist du sie schonmal geflogen? Ich fliege sie seit gut nem 3/4 Jahr.
Im Binnenland bei ausreichend wind ist sie sehr gut zu fliegen. Da klappt ne Fy öfters weg.
Das liegt bei der Montana (meiner Meinung nach) an den vielen Diagonalen in den einzelnen Luftkammern und dem recht "dicken" Tuch, das macht sie aber auch schwerer.
Somit geht sich auch etwas später los, was im Binnenland nicht so dolle ist. 3bft brauchst du mindestens (bei 7qm). Dann fliegt sie aber sehr stabil. Heißt: Bei Strömungsverlust, in gestreckter Form, dreht sie sich ohne zu klappen und ohne steueren zu müssen und fliegt nach vorn um Strömung aufzunehmen. Man brauch eigentlich nur warten und weiterkiten....
Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut. Mittlerweile bekommst du sie ja quasi "hinterhergeschmissen", ...leider!
Juhuuuu du hast ja recht, die Depower, wie man in anderen Threads gut nachlesen kann.... ist nicht der Hit, ...OK, ...sie verliert sehr schnell an Stabilität, wenn man ->die Knotenleiter auf depower stellt(erster Knoten), was den Windbereich eigentlich wieder einschränkt. Hier ist auch wieder die Geschmachssache ein Argument. Für den konventionellen Preis ein guter Schirm. Für den aktuellen Preis.... ...
Beste Grüße
Andreas