ZitatOriginal von meggi
... mich wuerd noch ein UNterscheid interessieren von der Access in 6 zuir Frenzy in 7 ....
konnte jemand die beiden Kites schonmal im Vergleich fliegen?
ZitatOriginal von meggi
... mich wuerd noch ein UNterscheid interessieren von der Access in 6 zuir Frenzy in 7 ....
konnte jemand die beiden Kites schonmal im Vergleich fliegen?
...den "Bericht" hätt ich zuvor gern gelesen...aber einer is ja immer der erste :-/
Zitat
Bei 6-7 Bft wuerd ich auch die 8ter nicht mehr raustun.
kann ich nur unterschreiben. Mit 5bft ist die 8er noch gut zu gebrauchen...
A propos Windhchart...
hab sie bei laminare 6bft mal ausgepackt, und muss sagen, der Windchart von Ozone hat garnicht so unrecht, wenn er sagt: "for heavy Riders only". Mit meinen 78kg netto war höhe laufen nicht möglich (harter Sand), ja eigentlich nur "höhe halten". Trotzdem war die Access 2009 8qm noch gut zu steueren. Sehr anstrengend, aber handelbar. Wäre ich +20kg schwerer hätte es vielleicht spaß gemacht + einen Helfer zum Landen. 7bft... no way.
ZitatOriginal von Aufwind
Ich hetz euch bestimmt noch ein paar Leute auf den Hals - viel Spass, geile Aktion! :H:
...gesagt, getan... :-O
Wir (Annette und ich) sind mit dabei!
Mescot
Fire-Shark
Vielen Dank für eure Initiative! :H:
ZitatOriginal von Thomasg
Meine M3 hat keine.
Stimmt, sehe ich gerade zum ersten Mal. In den einschägigen Online-Shops wird der Manta 3 immer noch mit X-Waage und Y-Flugleinen angepriesen....
Kennt jemand den Grund für die fehlende X-Waage?
Das mit dem Bonbon kenne ich noch von der alten (06) Frenzy. Teils echt nervig. Bei den neuen fy hatte ich höchstens'n Ricola in'na Tasche. :L
- Editiert von Monochiwa am 02.12.2009, 18:27 -
ZitatOriginal von C.H.
[quote]Vergleich habe ich bisher nur zwischen 8er XT und 13fyx machen können. [Unzufrieden] . Die liegen schon recht knapp nebeneinander (Druck)
die 13er flieg ich bis ende 4bft, die 8er bis 5bft.
...das ist für mich knapp, ja
ZitatOriginal von C.H.
Mal für den Laien: Der Einsteiger hat für dich weeeesentlich mehr Power als der Freestyler? :-o
Nein, natürlich nicht... 4qm können aber genau so viel ziehen wie z.B. 7qm
ZitatOriginal von Markus_
Ja ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen
Ich stehe nunr vor dem Problem ob 2009 oder lieber 2010 in 6 m²
Ich hab meine Antwort... ;-)...
Ein Argument sind die doppel Pulleys ein anderes hat Windmichel444..:L
...der fehlende Clamecleat stört mich nicht wirklich...
ZitatEine 7er Frenzy hat doch wohl mindestens genauso viel Leistung wie die 8er Access
...
Ich könnte mir vorstellen das die Kappe ne ganz andere ist. ..vielleicht ist die projizierte Fläche kleiner..?
Laut Ozones Windchart ist die 8er Access mit der 11er frenzy (bzw. 4er / 7er) vergleichbar. Beide gehen bis 6bft "for heavy riders". Einen praktischen Vergleich habe ich bisher nur zwischen 8er XT und 13fyx machen können. :-/. Die liegen schon recht knapp nebeneinander (Druck)...und wenn die neue XT jetzt auch noch kräftiger sein soll als zuvor... :-o
ZitatOriginal von meggi
... ich wuerd noch ein UNterscheid interessieren von der Access in 6 zuir Frenzy in 7 ....
Ich vermute bisschen mehr Biss... testen konnte ich es leider noch nicht. Jmd. von euch?
klar hat die mehr biss...
...sinnvoller wäre es IMO die Access XT 4qm mit der Frenzy fyx in 7qm zu vergleichen, da sie den selben Windbereich angegeben haben.
Ich bin gespannt was sich bei der neuen Access (2010) getan hat. Die Kommentare hören sich ja vielversprechend an. Ihc fand, dass die 09er Access 8qm, die ich für meine Freundin gekauft habe, ziemlich viel Bardruck hat ...im Vergleich mit na 13 fyx. Für eine Frau im zarten Gewicht von 50kg etwas zu viel.
Da sie eine Matte für mehr Wind braucht; die 8er Access packt sie ab 4bft ein, stellen wir uns die Frage: 7er fyx oder 4er XT.
Zitat
... ganz heiß mein moped ein bischel fliegen zu lassen ...
:O Geil
...viel Spaß bei denen ersten Flugstunden!
@Bone
Klar, Verhältnisse einschätzen, Matte wählen und hochziehen.
Zitategal ob Einsteiger oder Hochleister.
Aber kommt es (nicht) auch auf den Kite an?!
Is doch'n Unterschied ob 7er Buster oder 7er Yak. Die eine setzt
viel mehr Leistung um als die andere...die Flugeigenschaften mal aussen vor. Allso ich kenn das so..:(
Ich wollte nur sagen, dass die Yak Böen gnadenlos in Leistung umsetzt und dass das im
Zenit Lift bedeutet. Mit nem großen Tuch sollte man im Binnenland, besonders wenn man hoocked fliegt, lieber zwei mal einschätzen.
ZitatOriginal von The H
... man die Kraft solch einer großen Yak mit wirklich sehr viel Können und Erfahrung in der Hochleisterfliegerei nur im Zaum zu halten ist. Schnell hängt man in der Luft und die kleinsten Fahrfehler werden gnadenlos bestraft, ...
Das wollt' ich nur nochmal untersteichen :H:
Zitatwo Böen schnell das Dreifache des Grundwinds erreichen
Leichte Böen sind nicht so das Problem, das kann man gut händeln;
bei starken Böen unterstelle ich aber mal, das auch ein erfahrener "Yak-Fahrer" das Kolabieren der Matte am WF-Rand nicht verhindern kann. Was das im Zenit bedeutet
kann man sich ausmalen... Die Yak hat nen "schweine Lift".
Viel eher wird er sie fein eingepackt im Rucksack lassen. :-/
ZitatOriginal von Ellinas
Ich habe die Hochleisteranschaffung erstmal zurückgestellt, da ich mich eigentlich schon auf eine Yak eingeschossen habe und sparen will/muss.
was denn nu?
Hallo Tjadi,
zu jung? Warum? Habe letztes Jahr zwei Jungs gesehen, die nicht älter waren als 9.
Wenn man sich schützt; mit Verstand, Helm und Protektoren is das IO.
Mit 80 Euronen wirds allerdings eng für ein neues Board, wenns kein Ramsch sein soll.
Schau dich einfach mal in den einschlägigen Gebraucht-Foren um.
Scrub oder Next sind solide Boards, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Viel Erfolg 8-)
schau mal bei 2:36min, da kolabiert ihm der Kite...
kranke Sache, wenn er nich nen "NotFallschirm" im Backpack hätte.
für den der's noch nicht kennt.., guck mal unter "Chasta + Gege at home" bei youtube.
Für mich ein SahneVideo :H: mit drei feinen Gleitflügen
Hallo TimG
meinst du vielleicht dieses ?
Zitatdann winckele ich die Beine an, also Kniee hoch und beim Landen(Aufprall) Kippe ich sozusagen nach vorne um und mache einen Purzelbaum oder wie?
nee, im schlimmen fall kommst du dann direkt mit dem hintern auf und die Energie "entläd" sich in deiner Wirbelsäule....
Bei der Abrolltechnik nach vorn federt man mit halb gestreckten Beinen/Füßen ab
und richtet die Energie weiter nach vorn, zum abrollen über die Schulter...sowas wie ne Ninja-Rolle :-O :H:
Je höher du bist desto schwieriger/gefährlicher ist das....bin aber da kein Fachmann.
Ne Frage wäre da noch, wo die Handles und Leinen da bleiben...
Kitesurfer
Man kann den Winkel zum Boden, mit dem man aufkommen auch mit Schwenkern oder Loops (also Pendelbewegung)
verändern, da könnnen dir andere aber bestimmt fundiertere Tips geben.
Hier ist meine Ab-"roll"-technik nach hinten :-O
guckst du hier
Auch der Oberkörper sollte <=45° zum Boden sein.
Wenn größer, würde ein größerer teil der E in die Wirbelsäule gehen, und man rutscht erst garnicht/kaum
...kann man auch ganz gut mit Billard vergleichen...wie hart die Bande angeschlagen wird
bei einem bestimmten Winkel
- Editiert von Monochiwa am 27.03.2007, 23:56 -