Mein erster Drachen war ein violetter Lenkdrachen von Günther mit rotem Schwanz für 7,95€ aus einem Spielzeuggeschäft. Das war im März? 2003. Kurz vor meinem Kitesurfing-Kurs im Juli hab ich mir einen Obsession 99 von HQ gekauft und war infiziert
Beiträge von Tarazed
-
-
Hm, ok, kleines Resümee:
Was haben wir gelernt?
- Windempfindungen sind subjektiv
- Ohne Windmaster geht gar nichts
- Man kann Wind nur einigermaßen schätzen lernen, wenn man zuvor jahrelang den Windmaster in die Luft gehalten hat...Also meine ursprüngliche Idee ist dann ja offensichtlich verworfen :-/
BTW: Ist das ne Einstellungssache, ob der Windmaster Bft. oder km/h anzeigt?
-
Wenn ich wüsste, wo du herkommst, könnte man sich ja vielleicht mal treffen. Ich könnte dir 2 Matten in der goldenen Mitte von 5.5 zum Probefliegen anbieten, dann hast du auch gleich den direkten Vergleich zwischen Hochleister und Intermediate.
Gruß,
Tarazed
-
... ich würde dann den zweiten Windmaster nehmen ... *ggg*
-
:H: Darauf wirds hinauslaufen... Ich hab ja bald...
-
Der Sache mit dem Zusammensein und was erleben kann ich mich anschließen! Wie erfrischend ist es für die Seele, neue Infizierte kennenzulernen :-O
In diesem Sinne Gruß an Disshey zurück und an die Goslarkiter *wink*
-
Flexi:
Otterndorf ist an der Nordsee, nicht im Binnenland. Ich gehe also von "Seewind" aus.
Deswegen is mir das ja so supekt. -
@derkanzler:
sehr geil :H: :H: :H:Ich finde außerdem, dass Kiten noch andere überaus positive Nebenwirkungen hat:
(wie schon erwähnt) Man ist an der frischen Luft und trainiert die Muskulatur.
Darüberhinaus noch Koordination, Reaktion; baut Aggressionen ab, lässt die Gedanken schweifen, das Immunsystem wird gestärkt (durch Wind und Wetter) und man betreibt körperliche Arbeit = Bewegung = gut!Also sollte Kiten verordnet werden :-O
-
@ Markus:
Die Witwe hat bis jetzt auch nochmal 6 Bft (laut wetter.de) überlebt! Ich benutze sie jetzt übrigens zum "antesten" !Aber irgendwie stolpere ich immer wieder über die Angaben aus dem Internet und der realen Situation... Oder ist der dänische Wind gar wilder und unbändiger (also original Wikingerwind) als der schnöde deutsche??
Auf Römö war meine 3er Matte bei 5-6 Bft kaum zu halten, letzten Samstag in Otterndorf war sie genau richtig dimensioniert. Wo sie auf Römö bei 3-4 Bft mich genug forderte, war sie in Otterndorf schon fast wieder einpackungswürdig...
Auf Römö hätte ich bei 3-4 niemals meine 5.5 gelüftet - in Lemwerder hat sie gerockt...
Ich hatte auf Römö bei 6 Bft genug mit der Bad Widow zu tun - in Otterndorf habe damit bei 5 angetestet...Es scheint also, dass die Windstärkeangaben aus dem Internet meistens nicht stimmen, oder ich habe einfach kein Gespür für Wind. Oder ich mach es von dem Umfeld abhängig. Sind es denn alles nur emotionale Sinnestäuschungen, dass der Wind mal stärker oder mal schwächer bei ein und derselben Windstärke ist???
Ich bin verwirrt und wünsch mir nen Windmaster...
-
-
Eher:
9 - Sturm - kleinere Schäden an Häusern und Dächern dichte Schaumstreifen, Rollen der See, Gischt verweht
- Geil, man kann sogar mit ner 1,2er-Matte ziemlich gut springen!oder:
9 - Sturm - kleinere Schäden an Häusern und Dächern dichte Schaumstreifen, Rollen der See, Gischt verweht
- Endlich zieht der 8qm-Schirm mal vernünftig... (Kitesurfen):-O
-
@ set:
Hab ich gemacht!
Hier die besten Tabellen:http://www.buggy-fun.de/wind.htm
http://www.niederlungwitzer.de…belle/13_windtabelle.html
http://leosdrachen.piranho.ch/…dtabelle/windtabelle.html
http://www.drachen.at/html/info/wind.html
Könnte man sowas nicht auch fürs Drachenforum machen?
Lasst uns mal Vorschläge sammeln...
- Editiert von Tarazed am 15.09.2006, 11:47 - -
Zitat
Das kannst du nur effektiv feststellen wenn du einen Windmesser einsetzt !!!
:SLEEP: Ja was ich denn oben geschrieben? Dass man MITHILFE eines Windmessers diese Umrechnung aufbaut...
-
Marc:
Witzig, aber ich rauche nicht. Es gibt auch sowas mit Wellengang auf dem Meer...Schmidts-pit:
Was soll das denn heißen?????
(btw: Man kann doch bestimmt in einem genügend großen Hohlraum mit ensprechendem Durchzug prima kiten, oder nicht? Und dann sag noch mal einer, wir hätten nur Kiten im Kopf...):-O
-
@ Schmendrick:
Ja, das mache ich auch!
Aber es geht ja auch darum, dass man nachher feststellen kann: Bei soundsoviel Bft kann ich jenen oder welchen Drachen recht gut fliegen! Z.B. wenns in den Ohren pfeift sollte ich lieber meine "großflächige" Matte eingepackt lassen.Ich hatte das auf Römö... Freitag war 3er Matte zu groß und Bad Widow richtig. Ich schätzte 7 Bft. Es waren aber 5-6 Bft. Nächsten Tag war die 3er super, ich schätzte 4 Bft, es waren aber 3-4 Bft. Oder: Letztes Mal in Lemwerder hab ich dermaßen mit meiner 5.5 gerockt und laut Wetter.de hatten wir 3 Bft den Tag. Das scheint mir dann irgendwann etwas widersprüchlich...
Ich würde mich gerne auf meine eigenen Eindrück verlassen können. -
Hallo liebe Forianer,
ich habe große Probleme, ohne Gerätschaft (Windmaster o.ä.) die Windstärke zu schätzen. Ich habe mir zwar schon oft die Beaufort-Tabelle mit den Baum-Vergleichen eingeprägt, aber was tun, wenn man am Strand oder auf einer anderen großen Fläche ist, wo man keine Bäume hat oder sie zu weit weg sind, um an ihnen die Windstärke zu bestimmen?
Man hat auf jeden Fall immer etwas dabei, woran man den Wind abschätzen kann... Ja, Drachen, ok. Aber wenn der falsch dimensionierte Drachen schon in der Luft ist, hat man die A****karte gezogen :-O Nein, ich meine den eigenen Körper!
Wieviel Beaufort sind es, wenn der Wind bei lockerem Gehen in den Ohren rauscht? Wieviel, wenn man steht und es pfeift? Wieviel, wenn es in den Augen brennt? Wieviel, wenn man sich gegen den Wind lehnen muss?
Es wäre doch mal schön, wenn wir gemeinsam einen kleinen Katalog für jedermann erarbeiten könnten, evtl. sind Leute mit Windmesser von Vorteil.Oder gibt es schon sowas ähnliches?
Ich hoffe auf reichlich Feedback!Gruß,
Tarazed
-
Also ich weiß um das Drachenfest. Hat jemand ne Idee für nen Termin? Ich bin am 16.9. da.
-
-
Moin Moin!
Ich würde wohl am 16. (wenn ich richtig rechne ein Samstag) vorbeikommen. Hatte ich eh mal wieder vor. Otterndorf is ne Std Autofahrt von mir entfernt.
Ist es sicher, dass du fährst?
Gruß,
Tarazed
-
Alsooooo... Endlich mal einer, der sich für mein Lieblingsgebiet an der Nordsee interessiert
In Otterndorf gibt es ein ausgewiesenes Kite-Areal, auf dem man auch Buggy und ATB fahren darf. Es handelt sich um eine Wiese, die ziemlich kurz gemäht wird und ebenen Untergrund hat, die Größe kann ich echt schlecht schätzen - man hat auf jeden Fall jede Menge Platz. Meistens kommt der Wind aus NW, d.h. fast parallel zum Strand, eher etwas auflandig.
Das Areal ist in Richtung der Ferienanlagen. Da gibt es nur eine große relevante, denk ich. Wenn du bis zum Yachthafen durchfährst, kann man da auch direkt an der Wiese parken. Also nicht auf dem großen PP für Touris bleiben - der Weg ist ECHT WEIT!!Ich hab eh mal wieder vor, dorthin zu fahren und mich im ATB zu üben. Vielleicht kann man sich ja treffen und gemeinsam ne Session machen!?
Gruß,
Tarazed