Beiträge von Tarazed

    Ich habe am Wochenende in Schillig einen komischen Drachen gesehen, von Weitem habe ich gedacht "Was ist das denn für eine billige Tauros-Kopie im Lidldrachen-Design?" Heute schaue ich auf die Spacekites-Website... :O *hustschluckaugenreib* Was hat der denn geraucht? Dieses Kunterbunt 2010 mag ich gar nicht. Das allererste Design war grandios!

    Zitat

    Das es der Vorgänger der Beamer ist, kann ich nicht sagen


    Bevor die Beamer überhaupt auf dem Markt war, hießen die einzigen Matte von HQ Traction Quad und Symphony (soweit ich informiert bin).

    Moin!


    Wie gesagt, die TQ geht Richtung Hochleister.
    Ich kann den Schirm in 5.5 bei mehr als 3 Bft nicht mehr halten. Und Arschledern kann man auch vergessen, weil der einfach nur brutal ist. Das macht ihn meiner Meinung nach für Anfänger ungeeignet. Ich habe ihn auf dem Board versucht - keine Chance. Sobald man ihn zum Starten runter ans WFR fliegt, bekommt er sofort einen Strömungsabriss, macht den Knödel, schwebt in die Powerzone um dort wieder aufzugehen und den Boarder vom Gefährt zu reißen. Ist halt ne Ziege, die alte Madame.
    Aber versuch ihn mal bei 1Bft - das ist Leichtwindpowern!


    Wenn du was zum Fahren willst, hol dir lieber einen aktuelleren Intermediate-Schirm.

    Moin!


    Klar kann es mal passieren, dass ein Kielstab oder eine andere Stange zerbricht.
    Aber wenn der Bruch wegen eines Absturzes passiert ist, dann solltest du noch ein bisschen bei dem Prostar bleiben, Fliegen und Landen lernen und sicher im Umgang mit dem Drachen werden, bevor du dich an einen Powerdrachen wagst. Ich weiß nicht, in welcher Größe du die Mirage willst, aber die Mirage XL hat 10mm Gestänge (hatte meine zumindst), und wenn man hohen Stangenverschleiß hat, wird's richtig teuer!


    Übrigens haben nicht nur Matten hohe Zugkräfte :L
    Apropos Matten: Um relativ gefahrlos in die Powerwelt zu schnüffeln, bieten sich Matten um 3qm an. Vielleicht wäre das jetzt am Anfang eine Alternative!?

    Bei mir ist auch


    rot = links
    blau oder schwarz = rechts


    Allerdings habe ich auch ein Paar Schlaufen, das schwarz/blau ist. Da ist dann links schwarz und rechts blau. Rechts hat das Vorrecht auf Blau!


    Da ich mich dem dem Meer verbunden fühle, berufe ich mich auch auf die Schiffahrts- bzw- Segelregeln:
    Links = Backbord = Rot und Rechts = Steuerbord = Grün/Blau

    Moin!


    Ich habe die TQ 5.5 und finde sie bei mehr Wind ober-zickig, also so ein richtiger Arschloch-Schirm, der unvermittelt klappt, in der Powerzone aufgeht und dich von den Socken haut! Habe ihn lange nicht mehr ausgepackt, weil ich einfach keinen Bock auf diesen Zicken-Zirkus habe, den die Matte veranstaltet. Die Traction Quad ist der Vorgänger der Beamer und eher auf Hochleistung vorm Buggy getrimmt.


    ABER für Leicht- fast Nullwind ist es ein genialer Drachen!


    Die beiliegenden Leinen sind 35m und damit nach meiner Empfindung viel zu lang. An 25m (mal Leinenset getauscht) ist die Matte deutlich zahmer. Aber wie gesagt, hatte sie lange nicht mehr draußen, kann sein, dass sich an meinen Kenntnisstand in der Zwischenzeit noch was gedreht hat ;)

    Zitat

    Ich mag die Idee, vielleicht funktionierts ja parallel zu den regionalen Stammtischen!?


    Inwiefern unterscheidet sich dieser Thread denn von den Stammtischen deiner Meinung nach?


    Was ich mir vorstellen könnte, wäre im Grunde so eine Art "Bahnhof", wo sich einsame Kiter hinstellen und dann evtl von den Stammtischen "abgeholt" werden könnten. Was aber eigentlich bedeutet, dass diese Leute dann zu faul sind, die SuFu zu bedienen ;)

    Zitat

    da ist ein großer gefährlicher Drachen


    Der beißt, spuckt Feuer und raubt Jungfrauen!


    Was richtig nervt, sind Touris, die in der Ohr-Ab-Zone stehen bleiben und dem Drachen hinterherschauen. Ich park dann immer im Zenit oder am WFR und warte, bis die Herrschaften sich verzogen haben. Nach einiger Zeit wird nämlich das abwechselnde Starren auf den Drachen und mich dann langweilig, weil sich nichts mehr tut und dann gehen sie endlich weiter. Oder irgendwelche Jugendliche stehen direkt unter einem 4er-Topasgespann bei Leichtwind, kriegen sich vor lauter "Boah ey" nicht mehr ein und werden patzig, wenn man sie auf die Gefahren hinweist ("Das glaub ich nicht, das sind doch nur Drachen!"), und dass sie bitte weitergehen möchten ("Geh doch selber weiter!"). Eine Grasnarbenrasur des Gespanns direkt neben deren Füßen hat sie dann doch umgestimmt... :(

    Moin!


    Das klingt schwer nach "zu standdrachenmäßig". Wenn ein einleiniger Standdrachen z.B. bei zu viel Wind seitlich ausbricht (sieht man manchmal bei Neulingen oder Kindern), vollführt er die kühnsten Manöver und ist sehr unkontrolliert. Ich habe jetzt nicht die meiste Standdrachenerfahrung, aber dieses "Herumsausen" habe ich schon gesehen. Bei dem Hybrid würde ich sagen, es war zuviel Wind für die aktuelle Einstellung. Leider kenne ich die Waage der Hybriden nicht, aber wenn sie ähnlich die des LWH ist, dann müsstest du den Anknüpfknoten auf der Waage verschieben können. Schiebe ihn mal weiter Richtung Nase, also den Drachen flacher stellen, dann müsste er wieder "gleitermäßig" werden.

    Das ist klar. Aber diese Teile fliegen nunmal nicht wie Matten und ein "klassischer" Looping könnte durchaus möglich sein (bzw. ist er z.B. bei den Urban Ninjas mit extrem gebogenem Kiel). Wie fliegt ein Gleiter denn einen Kreis (aus Sicht des Piloten)? Da müsste er ja wie ein wackeliger Standdrachen zur Seite wegkippen... ahhh. Könnte das gemeint sein? Normalerweise sollte ein Gleiter das nicht tun, es sei denn, die Waage ist auf "Standdrachen" getrimmt.

    Moin!


    Vielleicht nochmal zum Verständnis: Meinst du wirklich einen Looping, wie er bei einer Achterbahn vorkommt? Also Nase nach unten, dann langsam wieder grade und nach oben, überkopf und wieder runter. Das wäre ein Looping. Der radikale Sturzflug, den du beschreibst, hört sich eher wie ein "Dive" an. Aus diesem sollte sich der Gleiter nach einer kurzen Zeit wieder fangen und in die Gleitphase übergehen.

    Zitat

    Original von Super-Elmo


    Da wurde die Wiese aber extra für hergerichtet (ich war da). Ansonsten ist die auch kaum brauchbar: Sehr holprig und alle 50 m Gräben...


    Achso. Ich war nicht zum DF dort, wusste nur, dass da mal eins stattgefunden hat. Ob's jetzt immer noch stattfindet, weiß ich nicht.

    Hallo Schwebi,


    ein paar Leute von den Weser-Ems-Kitern werden wohl an einem Wochenende mal wieder da oben sein.
    Termin steht noch nicht fest, aber wir Nordischen haben es ja nicht so weit ;)