ist wohl eher ein Stabdrachen als ne Matte oder? Eher so der Wiesenflieger?
Beiträge von Flyingfunk
-
-
Bisher hab ich PL SS Kites nicht gesehen. Rein Konstruktiv ist der Urban Cruiser etwas gestreckter und hat mehr Cellen.
-
Ich kenne nur ein nutzbares Windfenster, das ist bei der NST kleiner, aber auch damit kann man Höhe fahren.
jo! sicher kann man das, nur wirklich Höhe Fahren ist was ganz anderes!
-
man ist das hier Nasa Star lastig!
Der Junge hat nach Hq kites gefragt die als Kitetrainer dienen sollen da täte ich den 2m beleinten Nasastar nicht grade zu zählen!
Mit dem Hydra machst du nichts falsch vor allem sind auch gute bodydrags im Wasser drin und wenn das Ding ins Wasser fällt ist auch kein Problem, jeder andere Landkite säuft ab und beim rausziehen ankerst du jede Menge Seetang!
Zu Inleinern siehts da anders aus das wäre eine kleine 4Leiner Matte sicher sinvoll oder ein Singleskin. Der hat gegenüber dem Nasastar auch ein erfliegbares Windfenster somit steigt auch der Trainingseffekt als Grundlage zu richtigen Kiten!Depowerkite sicher schön aber für 200 Tacken? nicht denkbar!
Achso Hydra ist derzeit nicht lieferbar oder ein Händler hat noch 2014er Modell, der Kahn von HQ brennt wohl noch und mit Neuproduktion ist nicht vor mitte Sept. zu rechnen! -
Ab sofort im Cooperkites Onlineshop findet ihr die Nexxt 550+750 im brandneuen high tec Tuch "newtex" tolle neue Farbkombinationen die 750 natürlich wie gewohnt mit dem 27gr Skytex Untersegel!
Die Rookee Reihe ist nun mit dem Rookee 5.0 nach oben hin ergänzt!
Rookee 5,0 ist auch schon im Shop bestellbar!
Grüße Chris
-
Stimmt auf jeden fall, bloß hätte ich mir einen Tick mehr Fluggeschwindigkeit gewünscht. Klar ist es ein Einsteiger aber etwas mehr würde immernoch nicht überfordern.
Fliegt schon sehr langsam das Teil.
Aber ich kann sie jedem Anfänger empfehlenist leider nach derzeitigem technischen Stand nicht drin den Kite schneller zu machen alle Versuche dahin endeten mit dem zusammenschieben der Kappe. Ein wenig Restbremslast brauchen die SS eben das macht auch den höheren Grundzug aus!
Ich werde mir jetzt auf jedem Fall eine zu legenDas höre ich gerne!
-
Ein Kite mit Depower hat in der Waage (die vielen Leinen am Kite selber) ein System mit Umlenkrollen was erlaubt den Anstellwinkel (oder Einstellwinkel) während des Fluges zu verändern. Normale Handel Kites sind fest getrimmt da besteht diese Möglichkeit nicht. Desweiteren sind die Depowerkites vom Profil her anders konstruiert das diese Anstellverändrerung überhaubt zulässt! Es gab mal ein System von Gin zum nachträglichen Nachrüsten von Händelkites auf Depower das hatte aber nur wirklich Sinn bei Kites über 5-6m²!
Also denk nicht darüber nach, wenn dann eine Depowerkite kaufen! -
der geht immer bei jedem Wind, für Fuerte eine gute Lösung. Fühlt sich an wie... 3,0? dann hätte ich 3,0 draufgeschrieben!
-
@Flyingfunk
So wie ich das verstanden habe sind das nun Lenkmatten aber nur aus einer Lage oder?ja, single Skin ist nur eine Haut, kann also beim unsanften Droppen auch nicht platzen. schau mal in den Uk Cruiser Fred da ist grade ein neuer Film drin.
Single Skin kites haben auch eine etwas höheren Grunddruck fühlen sich quasi etwas größer an als sie sind. -
Hol dir einen Single Skin in 2qm da haste auf jeden Fall Spaß fliegt bei jedem Wind und ist unkaputtbar und klein zu verstauen!
-
schau mal hier die Leine zwischen den Handels ist zum einhängen ins Trapezz
-
Rückengurt? was macht den damit? hab ich sicher 20 Jahre nicht mehr gesehen, nein stimmt nicht, vor einer Woche auf Fanö ein Oldibuggykiter hatte sowas um!!????
Fliege deinen Twister mit Handels mit und ohne Trapez dann kommt die Erfahrung von ganz allein, Airtime ist das Schlüsselwort! Wichtig dabei den Kite richtig Steuern Bremsen schön locker nur zum Steuern kurz reinpacken dann wieder offen fliegen.
Das wird schon, auch für alle anderen kitearten brauchst du das passende Grundwissen. -
Diese Schlaufen sind ein Zeichen schlechter Qualität der verbauten Leinen sollten eigentlich nicht vorkommen, du hast mit dem Paraflex allerdings ein Produkt unterer Preisklasse erworben da musst du solche Defekte hinnehmen.
Du kannst versuchen diese Fehler weg-zu-massieren quasi mit zwei Fingern die straff gehaltene Leine rauf und runter mit ein wenig Glück bekommst du die eine oder andere wieder hin.
Mehr geht nicht!
Ein neuer Waagensatz für diesen Drachen ist sicher zu bekommen aber preislich macht das keinen Sinn. -
Ich hab nochmal geschaut der Nasa 150 ist als 4 Leiner vorgesehen das Lenkset oben passt also!
Grüße Chris
-
Tragen die Surftrapeze mehr auf als z.B. das Divine von Lynn? Das wird sonst nähmlich etwas eng beim Ein- und Aussteigen, also nicht mehr GPA-konform (obwohl es eigentlich egal ist, die Rennen für das gemeine Volk wie "24h von ..." werden anscheinend so gestaltet dass keiner mehr dran teilnehmen kann außer den Norddeutschen). Und welches könntest du da empfehlen?
Dann fehlt nur noch ein Händler zum Ausprobieren in der Nähe...Ich verkaufe die Bolt, Ride, Pro Seat die sind alle Top und relativ günstig. Die Rückenplatte ist stabiler und höher ausgefertigt als bei reinen Buggytrapezen, ist aber im Buggy nicht störend. breiter sind sie sicher nicht.
-
Ich bin vom 17. -21.6 auf Fanö und werde wieder unsere Cooperkites präsentieren. wer Lust hat schaut vorbei. Testkites sind jede Menge dabei auch die neuen Rookees nebst der brandneuen 5.0.
Grüße Chris
-
Schon mal ein Surftrapez ausprobiert? ich fahre seit Jahren Gun Sails Trapeze die sind qualitativ doch etwas anspruchvoller als das was ich vom Buggymarkt kenne dabei aber deutlich günstiger!
-
Der LD war der erste Einsteiger Kite den Ozone gebracht hat irgentwann 2003 vielleicht auch etwas eher. Ist ein guter Einsteiger kraftvoll schnell genug, ist als Buggyeinsteiger ne tolle Sache. Tuch und Verarbeitung ist Ozone like also Top. Schau das du ein Modell bekommst was möglichst wenig airtime/beachtime hat. Für eine Frau als Wiesenkite vielleich (sicher) zu groß (ausser die Frau ist dementsprechend).
Das gilt aber für alle Gebrauchtkites. -
na ist der Campingplatz da direkt am Strand im Sommer nicht extrem heiß und dürre? die GE Bilder zeigen das zumindest. Gibts da natürlichen Schatten?
-
Vergiss das mit dem Stabdrachen im Handgepäck, wird dir nur Schwierigkeiten bereiten, vor 20 Jahren hatte ich eine ganze Drachentasche im Handgepäck dabei nach Amerika das ging damals war aber auch ein Direktflug ohne Umsteigen mit Lufthansa. Ich hatte die Tasche gleich der Stewardess in die Hand gedrückt und die hat sie in einem Kleiderschrank des Piloten verstaut. Das ging damals aber nochmal täte ich das nicht machen.
Bei Inselhopping Hawaii kann das problematisch werden.