Jan da warste aber gut angetrieben bei 40 mit der 4er oder biste in der ü100 Klasse???? :-o :O
Beiträge von Flyingfunk
-
-
Die Magma hat kaum Lift zu vergleichen mit der alten Samurai. Zum Buggyfahren ne gute preiswerte Wahl und deutlich leistungsstärker als Buster, Beamer und co. wobei ich die neue Buster2 noch nicht in der Hand gehabt habe!
Die Magma hat einen weiten nutzbaren Steuerbereich timmst du sie bei viel Wind fest an der Bremse fleigt sie überschaulich sicher und einfach, läßt du bei weniger Wind die Bremsen lockerer fliegt sie schnell und kann duch achterschleifen einiges rausholen. Mit lockerer Bremse neigt sie etwas zum schießen was aber nicht tragisch ist da du sie mit etwas anbremsen wieder unter Kontrolle bekommst.Grüße Chris
-
@ Zoni
Ist ne gute Frage, sollte mal einer ergründen, ich denke da könnte es Schwierigkeiten geben in Sachen Ersatz wenn das Bein kaputt????
-
Ich wieder! Buggy ist zum Hersteller zurückgeschickt und der hat ohne Murren alle Kosten sofort ersetzt nebst des nachträglich angeschafften Libre Sitzes. Finde ich gut! vielleicht haben die beiden Threads ihre Aufgabe ein wenig erfüllt und der Hersteller schaut sich nochmal genau seine Produkte an! Also alles gut in Sachen Rs -Buggy. Für uns jedoch wird es kein weiters Abenteuer mit dem Rs Buggy geben!
-
@ graphixEin blutiger Anfänger benötigt ein Buggy
den er in die Drift bekommt und der ihm das nötige Feeedback
vermittelt. Nur so kann er ein Gespür für das Driften bekommen, und
so differenzierter Bremsen oder gar eine Gefahrenbremsung hinlegen
ohne aus dem Buggy zu fliegen.Gut gesprochen! jedoch ist für die Wiese der V-Max nicht meine erste Wahl da ist das Problem mit dem teuren Umrüsten, Mein Tip!!! Der Virus von Elliot ist echt ne top Alternative und in Sachen Drift ist der noch leichter zu bewegen als der V-Max zumal Elliot das Teil komplett in VA bringt was für den Alterungsprozess (optisch) wohl die beste Lösung ist. Der Sitz ist top mit Metallschließen wie beim Geitschirmgurt und nicht son Fummel wie beim V-Max. Hier bei uns sind 3 leute vom V-max umgestiegen und sind alle total Happy. Preis - Leistung -Virus :H:
-
Genau das ist Glabenskrieg! mach dir mal ne wirklich große so 9qm NPW dran und dann versuch damit mal höhe zu fahren bevor du einen Meter gut machst hate ne schicke Nierenquetschung!!!!
Hi hi das ist unschön
-
Genau das Ding kam mir gleich wundersam bekannt vor! ++++
Jedenfalls hat Ozone gleich die Preise um 3 Prozent angehoben wegen Inflation und so ob das den Verkauf ankurbelt??????? -
-
also ich denke mal, am leichtesten lernst das fahren selbst mit nem NPW, ich sage das mal, weil du dich dabei aufs fahren konzentrieren kannst und nicht so viel auf den kite achten musst. wenn der abschmiert, isses echt wurscht, kann ja "fast" nicht kaputt gehen.[quote]
Bei der NPW kannste auch gleich ne Schnur mit einpacken mit der du den Buggy wieder zurückziehen kannst je größer die Dinger werden desdo weniger höhe ist drin. Für mich ist NPW ein biliger Reinfall!
Check das mal mit der Samurai die ist super klasse zu handeln und auchnoch als 7,2 wendig und schnell.
Bei den neuen Preisen der Samurai2 wird die allte wohl bald zum teuersten gebrauchen Kite den gibt!zum Buggy einstieg ist nicht Leistung sondern einfaches und sanftes Flugverhalten gefragt. Mit jedem Hochleister tust du dir und den Schirmen weh!!!!
-
Mein Tip für Einsteiger die Zoolu von Elliot ein fehlerverzeihender super leicht zu fliegender Kite fürs Buggyfahren damit lernst du super schnell zumal das Ding noch günstig ist. Ob mit oder ohne trapez die Zoolu geht völlig easy! war jetzt ne Woche auf Fanö und hatte einen Satz dabei 3Leute haben das fahren gelernt ohne Crash und Beulen!!!! hol dir die 2+3+4, 1,5 kannste weglassen!
-
Hier die ersten Bilder von der neuen Samu hab ich grade von Dominik bekommen!
mehr Infos und viele Bilder findet ihr auf meiner HP
http://www.flyingfunk.de/html/body_samurai2.html -
Der ist nicht geizig nur sparsam aber das hat sich bitter gerecht nochmal macht er nicht son Versuch!
-
Hab am Wo-Ende auf Fanö 2 Busters in der Hand gehabt eine 2er und ne 4er beide gingen voll zäh waren nur mit schaufeln in die Safty zu bekommen. hab dann kurzerhand die B-Galerie ca 2,5cm länger getrimmt mit einem Knotenadapter. anschließend flogen beide Matten wieder gut. ich denke durch die vielen Crossports sind die Zellen nicht in der Laage über längere Zeit die Form zu bewahren. Die Matten waren auch schon gut benutzt!
Einfach mal über den Bauch der Matte schauen ( im Flug ) ob sich die B-Galerie schon deutlich abzeichnet wenn nicht dann gut! Stell dich dazu einfach unter die Matte und laß das Ding einen anderen fliegen.Grüße Chris
-
Weiß jemand zufällig welches Profil bei den alten Quadris eingesetzt wurde????
-
Watt hastn für nen Problem mit der Waage? fliegt scheise???? hängt????
-
wenn fast alle anderen Buggy´s das doppelte Kosten, dann ist doch wohl offensichtlich das hier irgendwo gespart wurde?!? das ist nun mal meistens am Material ...
so groß ist der Unterschied in den Materialkosten nicht. Man sollte jedoch das Gerät ausführlich testen bevor man es auf den Markt und bei den Preisen haubtsächlich an Anfänger liefert.
und genau die sind es die noch die meißten Fehler machen.
meineserachetns kommen die Brücke aus einer Kombination aus schlechetn Material und fehlerhafter Konstruktion. Die Aufhängung an der Hinterachse ( durchgebohrt ) ist sicher da mit schuld.
Der verbaute Stahl für die Achse und die Rohre muß beim Buggy weich und flexibel sein fester spröder Stahl reist bei den Belastungen. Nahmhafte Hersteller benutzen gestetete speziellle Materialien und nicht das was es im Sanitärhandel beispielsweise gibt! -
Also nochmal für alle das ist ein Rs- Buggy besser gesagt war, nicht das einer des Sitzes wegen auf Libre tippt!
-
hab da wieder ein paar tolle Bilder vom Billig-Nachbau Rs-Buggy nun ist leider der Besitzer richtig sauer und wird sich an den Hersteller wenden das ist echt ein starkes Stück
mit 65kg über eine Graskaupe da gab es einen Ruck der Buggy gab nach und der Kleine flog davon nur gut das nichts passiert ist. komisch ich fahre jetzt seit 1993 Buggy bin schon mit sehr vielen Leuten am Beach gewesen aber sowas hab ich noch nicht gesehen ???
und dieses Mal sind genug Zeugen dabei gewesen!
Ist das Zündstoff????Chris
-
Wir haben die Magma in der letzten Woche auf Herz und Nieren getestet und sie hat sich in echt gut gemacht! aber ausführliche Bericht kommen hoffentlich von Set und 666
jedenfalls von mir: die Magma ist ausgewogen, ein wenig schnell getrimmt was aber mit paasender Bremseinstellung augeglichen werden kann. Leistungsmäßig dicht bei der Samurai
Ein guter Schirm zu fairen Preis. Wir hatten eine 3.0 dabei und Wind zwischen 20-40kmh die Magma war immer unterwegs und fand bei allen Fahren sehr guten Anklang!Chris
-
Hallo Leo ich hab da einen Link für dich da kannst du ein komplettes Programm saugen zum selbershapen von Lenkmatten da ist so ziehmlich alles möglich ein Freund hat letzlich damit einen Schirm genäht den ich letzte Woche testen konnte nach leichen Trimmänderungen war das Ding dann eine Richtige Speed-waffe auf der Bahn. Er war ganz happy mit dem Programm
http://www.bicycle.eclipse.co.uk/fm/download.htm +++oder auch hier +++ http://www.foilmaker.co.uk/
Das Ding heißt Foilmaker
Grüße Chris