Beiträge von Flyingfunk
-
-
Hab noch eine Motor 2,5 (Hot-Hot Rocket small) in der Pipe gibt´s da auch so viel Nachfrage?
-
Geht ja richtig los der Fred hier! Hätte nicht gedacht das so viel Nachfrage nach so einem Mattenzwerg ist!
Nexxt 110 hatte ich in Kiwi, Rot, bloodpink, blau, orange und grün 21stk in D noch ein paar dazu in F also nicht viele!
Der offene Connector am Tip stammt von der 150 her der diesen braucht die 110 kommt ohne die Leine aus, deshalb frei.
Ich hab nix mehr, fragt nach bei Aufwind, Drachennest, WOW Chris John die haben was bekommen hier in D
Dann allen Besitzern viel Spaß und windige Tage mit der Nexxt 110 Stormflag!
Chris
-
na da sind ja die 20 für Deutschland schnell verstreut!
-
Anreise nicht vor Freitag 16.00 Uhr!
-
-
Combats bisher nicht, Coopers nur die frühen VR. Cooper hat dann auf Liros geändert. Elektra hat das Zeug auch dran da hab ich aber noch nicht gehört (mache ja auch nur PKD und Cooper)
-
Leute schaut mal eure Centurys (II) an. Ich hab in letzter Zeit doch einige Komplettabrisse. Probleme haben grade ältere CII allen Größens mit der Leucht-orangen Vectran Waage in der A Reihe (vorn). Die Leinen werden von Innen herraus brüchig können bei höheren Beanspruchungen reißen und wie ein Reißverschluss kommen dann noch einige andere mit!
Prüfen: Die Leine Zwischen Daumen und Zeigefinger gleiten lassen ist sie glatt und geschmeidig alles Ok, fühlt sie sich hart und eckig an muss sie raus!
Die Galerieleinen (oben die Kurzen) sind weniger reißgefährdet , die langen Stammleinen unbedingt wechseln!
Noch hab ich einen kleinen Vorrat an Vectran hier liegen wenn der aufgebraucht ist Ende mit Century Waagen ersetzten!
Wer fehlerhafte Leinen hat und sie tauschen möchte, bitte mich anschreiben ich schicke eine Waagenübersicht zum markern der betroffenen Leinen. Preis pro Leine 5,00€!
Ich tausche für die Linkshändigen natürlich auch Leinen im Service.Grüße Chris
-
musst du nicht, gibt ja ein paar Händler die auch etwas geordert haben. Somit sind dann vielleicht noch 2-3 Stück im Verkauf.
-
Flyingfunk, bist Du zufällig beim Drachenfest in Wittenberg, und hast eine zum Probieren dabei?
Nein bin ich nicht kannst aber gerne hier zum DF nach FFo kommen mit ein wenig Glück sie die dann schon fertig.
Ich hab keinen Plan von Matten. Das was ich bis jetzt rausgelesen habe, ist die ziemlich klein, ein 4 Leiner aber für ihre Grösse zugstark. Oder ist das eher ein Speedkite?
Oder liege ich da komplett falsch?
Die oben gezeigten Farben sind Orange und Kiwi? Dementsprechend wäre Grün eher so wie in Deiner Signatur der mittlere Kite?
Und das Angebot ist Kite only, also nicht RTF?
PeterDas liegt im Raum des Betrachters, für mich sicher ein Speedkite wobei dieser hier nicht ohne Zug daherkommt. Er solle ja schließlich auch zum Buggyfahren taugen, und nicht nur wie ein Fähnlein hin-und herflattern.
Verhältnismäßig schnell ist er mit Sicherheit aber Rekorde wird er hoffentlich nicht brechen.
Farben Orange und Kiwi (welches aber deutlich heller ist) Grün ist satt und waldig, Motor in meiner Signatur ist lime
zu dem Preis natürlich Kite only!Wie sieht es denn mit den Maßen aus? Müsste ca. die der Smithi Pro haben, oder?
Au man du willst es aber genau wissen, Spannweite 196cm Höhe Mitte 68cm Streckung 3,5
-
Farben sind so wie bei er aktuellen 425 +grün und bloodpink aber in der gleichen Kombi mit schwarz geht nix mehr ist alle.
-
sollte schon etwas halten Untersegel und Rippen werden in 43gr ausgeführt somit etwas dicker als bei der 150
-
ich werde eine Charge Nexxt 110 produzieren, wenn jemand einen solchen Kite ergattern will bitte bei mir bis zum 11.09.16 melden.Es wird eine einmalige Charge da ich einen Auftrag aus dem Ausland habe.
Daten 1,1m² 17cellen Diaonalribs RRS Profil Tuch Cooper Newtex, Farben grün/weiß kiwi/weiß bloodpink/weiß orange/weiß , Waage Technora/Dyneema. Quasi wie die normale Nexxt nur klein.
Preis 149,00€Grüße Chris
-
Frage die Jungs bei PL nach einen Waageplan für deinen Kite das ist die sichere Seite. Nachtrimmen mittels 8er Schlaufen zusätzlichen Loops oder ähnliches macht in der Regel zu große Änderungen bei kleinen Kites. Was noch dazukommt, ist das Tuch, wenn die Beschichtung nachlässt das Tuch weich und taschentuchartig wird hilft auch kein trimmen mehr dann ist der Kite einfach erledigt.
Viele Sonnen Stunden im Sand an der See (so machen das viele!) sind ungesund für die Tücher! -
Flyingfunk hat einen neuen Termin erstellt:
20. Drachenfest Frankfurt OderZitatDieses mal wird`s richtig bunt! zum 20. Drachenfest hauen wir richtig auf die Trommel! Unser Drachenfest erhält dieses Jahr einen Mittelalterlichen Rahmen. Mit Schänke Taverne mittelalterlichen Livemusik und Feuerwerk und viel Tam Tam!
Infos dazu laufend auf dieser Seite Drachenfest Fahrplan.
Ihr könnt wie jedes Jahr dabei sein diesmal auch wieder auf der angestammten großen Wiese unten im Kessel. Die Wohmobilisten dazu bitte anmelden! Wie immer es gibt kein Strom und Wasser ans Rollhaus und ich bringe keine Brötchen an Bett! Der Bäcker kommt aber jeden Morgen und nimmt sicher eure Bestellungen auf.
Bitte nicht Samstag 15,00 anreisen. entweder Abends oder bis 12.00! Wohnmobile Camper werden eingewiesen von mir persönlich.
Für die aktiven Flieger und Aussteller von euch gibt es keine Gebühren (Spenden werden natürlich gerne entgegengenommen), Caranvanreisende Nichtflieger sollten woanders hinfahren wir sind kein günstiger Campingplatz mit Bewirtung.
Drachenwettbewerb: für euch aktive gibts eine extra Wertung. Baut altertümliche Drachen die fliegen! Sonntag ist Prämierung!Noch Fragen?
-
letztendlich entscheidet der Wind wie groß der Kite sein soll, mit einer Größe kommst du eh nicht hin, eine 5,5er als Basis wäre mir da zu speziell. Mit der kannst du auf der Wiese relativ wenig machen da geht nur Buggy.
Muss es unbedingt eine Nexxt One sein? Ich höre hier im Forum immer Nexxt, der Rookee macht so ziehmlich das gleiche fliegt nur bei turbulenten Bedingungen deutlich entspannter. Der Dampf ist direkt vergleichbar, auch auf der Kreuz. (ist auch nicht verwunderlich da die Kites bis auf Streckung und Cellenzahl identisch sind)
Ich bin die letzte Buggycampwoche viel Rookee gefahren alle Größen und war damit immer top und gut gelaunt unterwegs.Als Basiseinstieg ne 4er Rookee da kannste dann bei 18- 30kmh Wind gut mit fahren ohne das es dich überfordert.
-
für euch beide ,jung und dynamisch, klar im Himmelszelt ist noch Platz. Als ich so alt war wie Ihr hab ich im Auto gepennt mit ner Snupidecke und 5 Bier
.... heute hab ich die Heizung an über Nacht
-
Das ist aber der Vor-Vorgänger (ich glaube sogar noch vor der VR) meinte Mattias neulich zu mir. Ich liebäugel ja auch immer noch mit dem Teil, aber ich glaube ich warte erstmal auf die neue. Meine Info von Chris war übrigens, dass die neue die 1.8 wird und nicht erst die 2.0... Was stimmt denn nun?
1,6+2,3 werden nicht mehr produziert, ich werde die 2,3 durch eine 2,5 ersetzten die dann auf der M3,0 basiert, der Schirm wird dann der kleinste Motor sein! Der Kite Markt schwächelt derzeit so sehr das sich Investitionen hier nicht rentieren. Zumal die kleinen Größen der Nexxt und Rookee flug-und fahrtechnich keinen großen Unterschied machen.
schnell wie eine Lycos 2.5 an gleichen Leinen und ähnlichen Windbedingungen.
Könnte mir vorstellen das es an der schwereren Waage liegt.
nein es liegt nicht an der "schweren Waage" (wobei ich hier kein schwer sehe die hat eher eine HQ Beamer) es liegt an der Aufgabe des Schirms. er ist so konstruiert das er "Druck" macht der auch zum Buggyfahren reicht. Das geht nur mit Profilen die deutlichen Auftrieb erzeugen, will ich einen schnellen Schirm dann muss ein anderes Profil her. Die 1,6er ist für Buggyverhältnisse schon fast zu schnell, wer es allerdings drauf hat damit zu fahren hat dann einen flinken aber zugstarken kite zur Verfügung.
Seit einer Weile wird ja die 3.8, 4.5 und 6.5 mit dem Newtex-Tuch angeboten. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich bin total begeistert von diesem Material und frage mich, wie es sich beim Hochleister macht?
Die Rookee ist, aufgrund des Newtex, meiner Meinung nach der beste Einsteiger auf dem Markt...Das Newtex Tuch ist extrem glatt auf beiden Seiten und ist auch sehr gut Wasserresistent. Gewichtung ist ähnllich des Skitex. Beim Fliegen oder Buggyfahren hab ich noch nicht wirklich einen Unterschied feststellen können.
Rookee ist derzeit das Beste in dem Sector definitiv! Selbst der doch bekannte Jens B., oft zu sehen in einer unserer Kitezeitungen, schwärmte in den höchsten Tönen!
Im Buggy stabil, wendig, mit sehr wenig Wind schon gut unterwegs, und wenn du es willst auch sehr schnell unterwegs! go kiting! -
so wird es sein
-
genau wie Ulli sagt, weiße Streifen beim Motor sind nur eine paar neue 8er. Sonst haben alle Motor schwarze Streifen (bis auf die Schwarzen natürlich)
Die orangen Coopers mit weißen Streifen haben aber überhaupt nichts mit der Motor gemein! (bis auf die Ausnahme 1,6 gleicher shape aber andere Waage)