Mit Sendenhorst kann ich zwar nicht direkt dienen, aber wir hier in Lüdinghausen sind nicht soooo weit weg.
Und in Drensteinfurt sind soweit ich weiß, auch ein paar Kiter.
Kannst Dich ja mal melden wenn Du Lust hast
Gruß
Markus
Mit Sendenhorst kann ich zwar nicht direkt dienen, aber wir hier in Lüdinghausen sind nicht soooo weit weg.
Und in Drensteinfurt sind soweit ich weiß, auch ein paar Kiter.
Kannst Dich ja mal melden wenn Du Lust hast
Gruß
Markus
Ist zufällig irgendwer in dem Zeitraum jemand auf Fehmarn. Ich werde dort weilen, bevor ich nach Römö fahren werde.
Wenn wer Lust hat , kann sich gern melden . Hätte großen Spass mit fitten Leuten zu fliegen.
Viele Grüße
Markus
*g
Hej Ulz!
Erstmal würde ich Dir raten eine Schritt nach dem anderen zu machen. Stöber Dich hier im Foum mal durch, zu Deinem Problem gibt es genug andere Boards. Da kannst Du die Suchfunktion auch gut nutzen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, andere Kiter zu treffen, mache das und fliege Drachen mal zur Probe.
Der Drachenstore.de ist auch ein sehr guter Shop, wo Du auch am besten mal anrufen kannst.
Gewinne erstmal Erfahrung und lehren das fliegen bei verschiedenen Windstärken, bevor Du an springen und so. denkst.
Ich bin mit eine Buster mit den Vierleinermatten angefangen und mehr als zufrieden damit. Andere werden Beamer und andere schreiben. Ist bestimmt auch Glaubensfrage.
Jetzt setzt Du Dich erstmal hin, suche, telefoniere, etc und löst sich das Problem von selbst .
Gruß
Markus
@ Sandstern: Der Krone hat andere Flausen im Kopf. Will sich eher eine Butan von U-Turn zulegen oder so... Ich habe halt noch mit dem telefoniert!!!!
@HotRod: So wie es sich liest, past das gut zusammen. Dann sehe mal zu das Du die verschickt bekommst!!! Geld ist auf dem Weg!
Und wo ich schon mal dabei bin: In wie fern kann man die 6.25 Oxi mit der C-Quad 6.3 vergleichen??
( Dann müßte es das auch eigentlich mit dem Fragen gewesen sein *g)
Gruß
Markus
Dann lasse ich mich mal von der Advance überraschen, wie sie fliegt, liftet usw. Habe zwar da auch keinen Dunst, aber ích vermute mal das die Rhea eine Art Sahneschnittchen ist.:-)
Eine C.Quad 6.3 ist im übrigen auch noch auf dem Weg zu mir: *gg
Gruß
Markus
....ja das habe ich. Aber ich habe halt keinen Dunst wie die Oxi ist. Bisher bin ich halt nur "gebustert" oder ich habe mal ne Crossfire 6.3, bzw ein paar Ekko Alpha geflogen.
.(..nicht das mir noch ne gute Matte durch die Lappen geht )
That´s it !
Ich sitze gerade einwenig in der Zwickmühle und bräuchte nur mal flugs ein paar Meinungen/ Erfahrungen. Nichts Großes,... will eigentlich schnell Nägel mit Köpfen machen.
Eine Advance Rhea 5.5 habe ich heute erstanden und warte nun auf Lieferung und so.
ABER.........!!!....ich könnte noch eine U-Turn Oxigen Basic 6.25 günstig erwerben. Muss und sollte mich da aber bald entscheiden. (auf U-Turn war ich auch irgendwie schon immer scharf) *g
Kurz und gut: Sind die Unterschiede gewaltig? Dein bzw Euer Rat??
Ich will damit mich ordentlich durch die Wiese ziehen lassen und mal mehr mit dem Liften und Springen "betätigen". Halt einfach Faxen machen. Einwenig boarden, bzw Buggy fahren in den Kinderschuhen auch.
Vielen Dank Euch.
Gruß
Markus
Hej Andy!
Im wesentlichen kannst Du mit einem Jet nicht viel verkehrt machen.
Ich würde Dir aber durchaus mal den Antigrav ans Herz legen wollen. Habe einen im Herbst erstanden und im Binnenland bei mir ist er nie so richtig gut geflogen.
Doch an der See mit beständigem Wind hat er sich dann "offenbart". Extrem schnell, sehr gute Power und auch bei Sturm herrlich kämpferisch zu fliegen. Nicht unwichtig ist hier auch die Länge der Flugleinen. An kürzeren recht stressig wegen der Schnelligkeit, (aber geil :-). Der einzige Haken ist, dass er einwenig anspruchsvoller beim Start ist.
Gruß
Markus
Die Idee ist wirklich gut. Bin zwar noch am Anfang der S-Sucht mit einem 1.8er aber die Leidenschaft ist voll da.
Da will ich doch gleich mal flugs die Gelegenheit nutzen: Mit wie langen Schnüren fliegt Ihr bzw würdet Ihr fliegen , bezogen auf meinen 1.8er?
Bisher fliege ich den mit 30m und habe den Eindruck das es noch nicht die beste Länge ist. *g Kurzer Post bzw. Nachricht direkt an mich reicht schon, keine Doktorenarbeiten ;-).
Thx Markus
Am liebsten fliege ich ja barfuß wenn ich auf einer harten trockenen Wiese bin. Mit meinen Schweißfüßen habe ich zur Zeit da den besten Grip.Auf rauhem Strand auch Klasse, Ansonsten tun es auch High-Heels oder Balletschuhe sehr gut,- die ersten zum in den Boden stemmen, die zweiten zum über die Wiese gleiten..
Kurz und gut: Wenn ich Grip brauche, festes Schuhwerk a la Trekkingschuhe. Und zum richtig ziehen lassen,,,, Schuhe mit gutabgelaufenen Sohlen.
Und bei Deinen dicken Zehen würde ich Dir dann doch Schuhe mit Stahlkappen raten.
Das Mensch dafür eine Board aufmacht, nun denn. Wenn es hilft!!!!!!!
Markus
Ich kenn es nur vom hörensagen, aber in Großenbrode soll in Richtung der Fehmarnsundbrücke eine nette Wiese sein, quasi in sichtweite der Brücke. ( ca. 500/ 600 m entfernt).
Ansonsten halt Fehmarn.
Gruß
Markus
Ich würde Euch auch Romö empfehlen. Platz bis zum umfallen zum powern und Faxen machen. Zudem ist am ersten WE im September auch Drachenfest, was wirklich Klasse hat. Ein Drachenladen ist da auch (Metropolis). Die können Dir auch bestimmt Infos zum Buggyverleih geben.
Und einen Vorteil hat Romö auch; das Wasser ist auch den ganzen Tag.
Ostsee ist eher bescheiden würde ich vermuten. Kenne da nur Fehmarn.
Gruß
Markus
In diesen Tagen sehe ich immer wieder herrliche große Stoppelfelder, wo man wegen Größe und Lage super gut fliegen könnte.
Bisher habe ich mich davor gehütet, wegen der möglichen Löcher im Tuch bei Landung und Co.
Umso interssanter wäre es daher wie von Euch so die Erfahrungen sind. Fliegt Ihr mit unter regelmäßig auf Stoppelfeldern? Habt Ihr Euch schon so einige Drachen ruiniert damit? Wie schätzt Ihr das Risko der Beschädigung ein? Undsoweiter, undsoweiter.....
Danke schon mal.
Gruß
Markus
Hej Chris!
Ich bin gerade irgendwie hier gelandet. Je nach dem wie weit Du mit der Beleuchtung Deiner Drachen bist, gehe doch einfach mal in einen Elektronic Bastelshop und schildere einfach mal dort Dein Anliegen. Ob es bei Dir noch so einen Laden gibt weiß ich so spontan nicht, wenn Du aber mal in Lüdinghausen bist suche einfach mal "Erfurt Electronic" auf. Würde aber vorher dort mal durchrufen, da ich nicht genau weíß wann und wie der offen hat.
Mehr als ein Griff ins Klo werden kann es ja nicht.
Ansonsten eventuell einfach Knicklichter aus dem Angelsport nehmen ;-).
Gruß
Markus
Der Bereich im Umfeld des Flughafens ist recht gut. Keine Bäume und eine herrliche freie Fläche. Nur es können ab und an recht heisse Böen auftreten. Ist halt nichts für Bettnässer und Weicheier.!!
Aber ansonsten Klasse
Gruß
Didi
Hej Carlo!
Ich weiß zwar nicht in wie weit der Umbau des Dortmund-Ems- Kanals bei Dir in der Ecke ist, aber in dem Umfeld davon kannst Du bestimmt irgendewo auf dem Deich oder auf eine nahe gelegenen Wiese gehen.
Wenn Du aber mal in Richtung Münster unterwegs bist, hier in Lüdinghausen hätten wir wohl eine recht große Wiese. Ist zwar eher weniger die direkte Umgebung von Dortmund aber vielleicht gut zu wissen.
Gruß
Markus
Ich komme gerade von Fehmarn. Entweder kann man klassisch gut am Südstand, ganz links in der Parkplatz-/Alter Bolzplatz- / Drachenwiese fliegen. Hängt davon ab wie voll der Parkplatz ist. Ansonsten habe ich auch westlich von Westermarkelsdorf an einer Sackgasse eine nette Wiese gesehen. Puttgarden in Richtung Strand könnte auch gehen. Der Deich in Puttgarden direkt an der Mole ist auch gut ( müßte dann auch frisch gemäht sein ).
Und zwischen Gold und Strukkamp ist auch eine gute Wiese fast direkt an der Küste
Viel Spass Euch!
Wenn hier Drensteinfurt/Rinkerode fällt, dann will/muss ich mich ja aus Lüdinghausen auch mal hier melden. Oelde ist zwar kein direkter Katzensprung, könnte ich aber duraus mal mit einem Verwandtenbesuch verbinden.
Und an sonsten haben wir hier eigentlích auch eine recht gute Wiese, so ist das nicht wenn wer mal in der Gegend ist.
Viele Grüße
Markus
Hej IOrsch!
Als reine Spassmatte habe ich seit Jahren eine gute Symphony 2.5 Quad. Ist zwar eine altes Modell aber macht immer noch viel Spass. Eigentlich nicht kaputt zu kriegen. Ansonsten bist Du mit einer Sigma oder etwas in der Richtung gut beraten.
Am allerbesten ist jedoch Probefliegen. Vielleicht findest Du ja hier auch ein paar Kiter aus Deiner Ecke.
Beim Internetversteigerungshaus Deines Vertrauens müßtest Du eigentlich fündig werden wenn Du es nicht gleich sofort sein sollte. Oder poste doch einfach hier in Forum in der Drachenbörse *nurmalso*.
Gruß
Markus