super...
War schon im Lager und habe bei den noch vorhanden Zeros nachgeschaut, ob die Verbinder verschiebbar sind...
Und sie sind es...
Beiträge von Aegis
-
-
Jo...
Mit Geduld und Spucke...
Habe ich irgendwo schon mal so gehört -
Die Verbinder lassen lassen sich bewegen, auch wenn diese ziemlich straff sitzen...
Sollte ja auch so sein. Nicht das sich die Verbinder während des Fluges oder durch eine Landung verschieben.Gruß
Ronny -
Wir sind auch mit dabei und freuen uns auf ein paar schöne Tage am See.
Buffet ist auch nicht schlecht.
LG Doreen und Ronny -
Zitat
Ich denke 1,5 h crashen ist vergleichbar mit 4h fliegen
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass keiner von den Probanten darauf aus war den Drachen zu schrotten!!!
Der Drachen wurde nicht über die Wiese gezerrt oder mit "Füßen" getreten - er wurde "nur" geflogen. Und wie wie bereits geschrieben habe, ist die Kritik, die wir an diesem Drachen üben, dazu da Verbesserungen anzustreben, damit der Mojo anderen Drachenfliegern weiterhin Freude bereitet.Und meiner Meinung nach, hat das angiften auf persönlicher Ebene in einem Forum nicht viel zu suchen.
Wer sonst keine Ventile hat... -
So, nun melde ich mich auch noch zu Wort.
Auch der im Privatbesitz befindliche Mojo ist an den hier beschriebenen Schwachstellen kaputt gegeangen und wird, so es der Besitzer denn möchte, bei HQ eingeschickt.
Dies ist auch bei normalem Flugbetreib geschehen und der Drachen, wurde alles andere als geprügelt!!!
Somit kann der Rechnung von "Der vom Deich" nicht mehr gefolgt werden.Was halt bei einem Drachen an Schwachstellen auftritt, muss / soll auch sachlich beschrieben werden.
So wie es durch Matze und andere hier gemacht wird.
Schließlich soll Kritik bei der Verbesserung des Drachens helfen.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass diese Ernst genommen wird und es wird auch nach Lösungen gesucht werden!Gruß
Ronny -
Der Mojo der von Ronflyer, chewie und Matze geflogen wurde, stammte von mir.
Die Wetterverhältnisse (Windverhältnisse) waren voll im Limit.Ich gehe da voll mit, bei der Aussage von Matze, dass sich der Anfänger, da dieser auch meist keinen Windstärkenmesser in der Hosentasche mitführt, sich bei der Einschätzung der vorherrschenden Windstärkenverhältnisse leicht vertut.
Passiert unsereins ja auch!Und gerade für solche Fehleinschätzungen sollte ein Drachen, der als anfängertauglich beworben wird, entsprechende Reserven haben.
Schade ist wirklich, dass die Vertikalverbinder des Drachens mit "Gummibärchen" bestückt sind und die Waagschnur ein gar leichtes Spiel hat, diese zu durchtrennen.
Auch das Bremssegel, ist wie bereits beschrieben, nicht an seinem angestammten Platz geblieben - nicht nur wenn die Böe den Drachen erwischt hat, sondern auch bei normaler Beanspruchung.
Da ist sicherlich, wie schon mehrfach erwähnt, Nachbesserungsbedarf zu erwarten. Denn wenn für ein Drachen 120,00 Euro aufgerufen werden, was für den einen oder anderen si-cherlich viel Geld ist, gerade im Anfängerbereich, sollte der Drachen nicht gleich mit "Sollbruchstellen" ausgestattet sein, somal so der Eindruck entstehen könnte, dass auch für 120,00 Euro mindere Qualität geliefert wird.
Was sicherlich nicht im Sinne des Erfinders ist!Wenn hier die entsprechenden Nachbesserungen durchgeführt werden, ist der Drachen sicherlich ein gutes Grundpaket.
Auch möchte ich kurz was zu den Testpiloten bzw. viel mehr zu der Beanspruchung des Drachens während des Tests machen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass der Drachen nicht unbedingt an seine Leistungsgrenze herangeführt worden ist. In den Böen, mit denen wir nun einmal zu kämpfen haben, war die sicherlich der Fall. Dies war aber auf gar keinen Fall die Regel!
Die Einschätzung von den Testern finde ich auch alles andere als unfair!
-
Ja, der Mojo ist lieferbar.
Viele Grüße
Ronny -
Zitat
Ich würde mir einfach gerne selbst eine Meinung bilden.
Das ist eine gute Einstellung.
Meinungen anderer Drachenflieger sind sicherlich unstreitig eine Orientierungshilfe, aber die eigene Meinung bilden ist wohl das Beste.Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf diesen Drachen, der die Gemüter so erhitzt.
-
Autsch, das hört sich ja bisher nicht ganz so gut an.
Mal sehen was der heutige Testtag so bringt. Bin schon gespannt... -
So etwas ist einfach unfair, aber was will man machen.
-
Dann heißt es also nicht nur bis "Montag" warten.
-
Der Liefertermin kommt mir auch sehr komisch vor.
Meine letzte Info durch InVento vom Dienstag lautet, dass der Mojo erst ab der 29.KW ausgeliefert werden wird.Gruß
Ronny -
Schön, schön!
Das macht ja Lust auf mehr. Also geben wir die Hoffnung nicht auf und hoffen, dass der Mojo bald kommt.Ich freu mich auf jeden Fall auf den Drachen und bin voller Erwartungen!
Gruß
Ronny -
Tja, was soll man davon nur halten.
Kommt mir irgendwie bekannt vor... -
Die Auslieferung des Mojo soll sich wohl auf KW 17 / 18 verschieben.
Also, heißt es wohl WARTEN! :-/
Kommt mir irgendwie seltsam bekannt vor, oder? -
Na, einfach nur schön. :H:
Kann nicht schon März sein?Gruß
Ronny -
Zitat
Bis dahin habe ich 2 Mojos hier und biete jedem an, der irgenwie hier in der Nähe wohnt, diese gerne auszuprobieren oder sich über ein WE abzuholen.
Tolles Angebot. Leider wohne ich zu weit weg von Dir.
ZitatWelche Events dieses Jahr von mir angesteuert werden, teile ich Euch noch mit und ich hoffe, dass wir den Eindruck "stiefmütterlich behandelt zu werden" damit ein wenig entgegenwirken können.
Mit Sicherheit! Vielleicht schaffst Du es ja nach WB. Ist zwar noch eine Weile hin, aber eventuell machbar?
In Artlenburg wird sich sicherlich der Chewie ein Bild machen können, denn ich denke, der wird dort hin fahren.
Gruß
Ronny -
Es ist trotzdem schon traurig, dass die Kundschaft in D den Eindruck vermittelt bekommt, stiefmütterlich behandelt zu werden.
Gruß
Ronny -
Es ist nur schade, dass wir in Deutschland - da HQ ja den Firmensitz in Deutschland hat - keine Promoware bekommen. Sei es auch "nur" die Vorserie bzw. das Messemuster, welches es in begrenzter Stückzahl gibt.
Hat Amiland denn so einen höheren Stellenwert, als die Kundschaft in Deutschland??? :-/
Gruß
Ronny