Beiträge von Drachenpfuscher

    Zitat

    Das sollte doch besser werden wenn die Profilhöhe geringer wird (Staudruck höher) ?


    Meiner Meinung nach passiert genau das Gegenteil. Je enger das Profil, umso gröser die Luftreibung
    an den angrenzenden Flächen. Staudruck erzielst dudadurch, das die Luft schnell rein, aber nur
    langsam wieder raus kann. Ich habe dort wo ich die Luft hin haben will, kleine Löcher in den Stoff
    gebrannt und die Füllzeit der abstehenden Teile war wesentlich schneller.
    Volle Wasserflasche über Kopf stellen, gluck, gluck. Medium in Drehung versetzen und durch das
    entstehende Wirbelloch Luft reinlassen und schon ist die Flasche leer.
    Kompensation von Über-und Unterdruck.
    Sorry für mich ist das irgendwie logisch

    eine dann fertige flugtaugliche FF05 modified by U&D
    und deine Anwesenheit wären schon ein Grund, mal wieder da rauf zu düsen.
    Abwarten was Harald zu meinen Änderungen sagt.
    Dann sehen wir weiter.

    @harald
    hab dir eine Emil geschickt, hoffe auf positive Resonanz.
    Meik

    Zitat

    wir sehen uns mit Sicherheit dieses Jahr auf irgendeinem Fest ,oder nicht??


    Mal sehen, hab mich aus der Jedeswochenendeunterwegsundaufdeubelkommrausdrachenfliegenszene
    ein bisschen zurück gezogen. Willems T-Shirt kennst du, und ich hab die 4 auch schon
    länger vorne an.
    Einen Drachenwiesenstuhl habe ich aber immernoch nicht ! Den verweigere ich.
    Vielleicht bin ich kurz auf Fanö, wie es der Job zuläßt.

    Hy
    von dir hab ich aber auch lange nichts mehr gehört und gesehen.
    Das letzte Mal war glaub ich Norderney mit Schlauchbootüberfahrt.
    Dank für die Info
    Hallo Harald,
    werde Dich heute abend von zuhause mal anmailen.
    Hab da einen kleinen Verbesserungsvorschlag und bräuchte deinen Segen. :worship:
    Dirk

    Zitat

    Ob man den Frosch an einem Wochenende fertigt bekommt ist die zweite Frage


    Uwe hat, entschuldige, du bist noch nicht wieder in SN, für die Arme und die Schultern was in Petto.
    Wieviel Frösche willst du bauen?
    10 Leute, 10 Maschinen, Uhrzeit ist relativ.

    Zitat

    sorry, was sollen wir sehen


    Das geht hier am Thema vorbei, auch auf die Gefahr hin, als Stänkerbüdel zu gelten.
    Haben das Krokodil oder der Seehund Kiele? RoZi's Hummer,Eulen oder die Schnecke ?
    Die Krake mit Kielen? hätte was. Oder der Wal von Jähnke(?)
    Es geht auch ohne, man muss nur wissen wie !!?????
    Das Zaubermittel ist gezielte Profilierung/Formgebung und die entsprechende Waage.
    Und genau darum geht es Pit. Dahin geht seine Richtung.
    Mit Kielen wäre es einfach, eine modifizierte Flowform oder sowas....
    Apropos Pit?
    Wo steckt er eigentlich?
    Ist er zu Steini nach Berlin gefahren, um sich den kiellose Pittiplatsch anzuschauen?

    Moin Gunther,
    hast ja auch recht, mit den Kosten und der Sicherheit.
    Mein persönliches Ziel ist, das auch die Stablosen grundsätzlich selbst fliegen.Einen Lifter
    benutze ich eigentlich nur in beengten Verhältnissen, um andere Drachen nicht unbeabsichtigt
    in einen Paarungsakt zu verwickeln. Da reicht schon ein kleiner Eddy oder ein Delta um die
    Teile in der Spur" zu halten.
    Abends, auf der Insel der Inseln, hebe ich den Leinenzwang auch mal auf.
    Dirk

    Zitat

    den Maulwurf

    habe ich ohne einen Plan gebaut.
    Nur eine 20cm Plüschfigur stand Pate, ohne seziert zu werden.

    Zitat

    dass er hinterher auch fliegt


    fliegt der Seehund den alleine oder hängt der an einem Lifter?
    Mir scheint Letzteres ist der Fall.

    Zitat

    ich will mal behaupten, dass es sehr gewagt ist, diesen Seehund nach betrachten einiger Bilder auf meiner Seite nachzubauen


    Nachbauen wohl sowieso nicht. Aber als Grundlage für was Eigenes.
    Antje,das Walross vom NDR wäre dann ein Ziel was ich noch ins Auge fasse.
    Dirk

    Hallo Pit,
    Das Ding sieht ziemlich schaukelig und drucklos aus.
    Uwe und ich sind der Meinung, daß du zumindest die innenliegenden Profile ein bisschen auf Druck erhöhst.
    Das sieht man garnicht. Der Effekt wäre aber der, daß in der Mitte des Drachen Zug nach oben entsteht,
    die Seiten wirken dann vielleicht stabilisierend.
    Das Prinzip des Lynn-Ray ist m.E. auch so.