Die andere Quelle ist "tot"? !
Ich kann dort aus Zeitgründen auch nicht so nachhaken.
Lasst uns das bitte telefonisch oder per E-Mail abstimmen.
Dirk
Beiträge von Drachenpfuscher
-
-
:L Also:
10 Euro rüber für den Plan und für Erklärungen dazu gibts 01805 Nummer -
-
Krtek, der Maulwurf ist soeben wieder in die Sammlung intakter Stabloser zurück gekehrt.
Wir müssen mit dem Mauli ein bisschen vorsichtig sein.
Die Anwälte vom WDR und dem Autor haben eine ganz niedlich gemachte Homegage
über diese Figur dichtgemacht..........
Dirk -
Der Maulwurf muß heute erstmal wieder in seinen Hügel, da ihm eine Boe das Gesicht vom Hinterkopf getrennt hat.
Sah lustig :-/aus . Maulwurf mit Gesicht vorm Bauch aber eine super Kapuze.
Und das Grillen hat auch geklappt.
Dirk -
Da freue ich mich aber über die Anfragen bei Uwe.
Wer Fragen hat meldet sich sonst direkt bei mir.
Uwe
Schickst du mir meinen Plan auch mal rüber?
Oder gib mir morgen eine Kopie beim grillen auf Poel.ja, richtig gehört!
Die Hammerharten grillen morgen auf der Ostseeinsel Poel!
Die Saison hat nicht aufgehört, fängt jetzt aber richtig an. -
Das mit den zarten Extremitäten
sollten wir bei unseren Grossen auch ins Visier nehmen..............
-
neee,nee,
im ETAP geht alles, man muß nur kreatief sein.............. -
Nelke, du bist gut drauf
Einer fährt dann abends zurück nach Hildesheim.
und der Dumme werde ich sein. -
Der Codyfreak aus Hankensbüttel hat da, soweit ich weiß, auch einige Erfahrung
-
Will jemand für den Winter, Ihr seid nicht ganz dicht, bei mir liegt noch Restschnee auf dem Hof,
einen Bauplan von meinem süssen, grossen stablosen Eddy oder dem Maulwurf? Den Plan für Letzteren hat..........UWE!
Dann würde ich mal messen und malen und scannen.....
Lasst mir aber ein bisschen Zeit oder bringt einen Zweimetergliedermessstab mit nach Fanö -
Jo,
so isses, und der Lifter ist auch variabel in der Höhe.
So kannst du bei ganz wenig Wind sogar eine grosse Bol aufmachen.
Lifter an die Bol-Leine vor dem Wirbel, Länge Bol-Leine aber bitte etwas länger als die Waage, und das Ding geht auf.
2004 hatten wir mit Aufwind"extrem" am Graben auf die Art wohl 5 Turbinen grösseren Kalibers an einer 35qm Parafoil.
Und ziehst die Dinger wieder rein wie eine Seilbahn. -
Zitat
So ist die Last verteilt und du kannst das Windspiel einzeln wieder einholen.
Dem kann ich 100% zustimmen!
Die Lifterleine wird nur auf Zug belastet, wie sonst auch, und mit der zweiten Leine, die am Wirbel des
Windspiels auf der Zugleine in einem Karabiner gleitet nimmt den Zug des Windspiels auf.
Das hat auch den Vorteil, den Lifter in der Flughöhe zu varieren, ohne das Gebömsel daran umhängen zu müssen.
Ich fliege meine grösseren Stablosen auch so:
Lifterleine oben gleitend durchführen und beide Leinen am selben Anker. Vorteil s.o. -
Umzug lohnt nicht mehr.
Wir sind doch wellig(noch nicht ganz glatt)davor. -
Halloooo
ich auch mal wieder.
Adi hat doch vor Kurzem erst eine richtig schicken Lynn-Lifter gebaut. Mit der Zugkraft der Minimock verhält es sich
genauso wie mit den Backenzähnen mit Einschenkelwaage und den Flows a'la Rowland. Je mehr Waagepunkte in der Fläche
hintereinander liegen, umso mehr Druck kriegt man in die Geschichte.
Nimm mal eine Lynnbox. Normalerweise fliegt man die mit einer Y-Waage an der ersten Querspreize. Wohlgemerkt:
die Lynnbox aus gleichschenkligen Dreiecken, die Rechtwinkelteile mit einem Punkt. Mässiger Druck und wippt Böen aus.
Ich habe nur einmal aufgrund eines Tipps einer Cody-Koryphäe,-und das mache ich nie wieder-, meine 4,5m Lynnbox mit einer Codywaage geflogen....
Das Ding kam freiwillig nicht runter! -
Schulligung, ich guck nur mal rein.
Es gibt Hammer mit Hohlraum, der zu 2/3 mit sand oder was gefüllt ist.
Die sollen noch besser sein, federn nicht zurück.
Hab keine Erfahrung damit, aber auf Fanö schon gesehen.
Bin eher der Sandsack-Fraktion zugehörig.
Schraubanker habe ich in W-münde in Böen hinterher in Teakholzbooten gesehen..................
Nur bei gesunder Grasnabe nehm ich Schraubanker.
Zum Sled:
Wenn da nicht die Küchenschürze meiner Mutter wäre........... -
Zitat
Weist Du wer ich bin ?
Ja, Micha,
begeisterter Wanderer und Großraumbüroschreibtischdurchdiegegendtrager -
Denkt ihr bitte auch an eine nicht unerhebliche Waageschnüre ( 15kp )?
Das Garn muß schon jeder selbst mitbringen.
Apropos.
Wie kriege meine Nähtischkonstuktion nach Hannover? :L -
Zitat
Bilder dazu find ich in meiner Umwelt!!
.....und das Schnittsystem dann im Plüschtierregal der Spielzeugabteilung im Kaufhaus. -
Zitat
Ich hoffe Du hast es rausgehört: Ich bin dabei!
Dem schliesse ich mich ausnahmsweise kommentarlos an.
19.5. UUUUUUUUWWWWWWWWWWWWWWEEEEEEEEEEEE
wirklich?
du wirst schon 20?
Plotter:
Kann uns da vielleichr CAD-Hightech-Pit helfen?