Pit von Braun oder Wernher von Schmidt?
V2 aus WKII lässt grüssen.
Aus England kommt dann noch ne Spitfire nach Fanö und dann wird die Luftschlacht um England nachgespielt.
Aus Nordhorn ein Fussball dazu: up to date !
Sieht gut aus, das Ding, hatte ich Rendsburg schon an deinem Volvo gesehen..................
Beiträge von Drachenpfuscher
-
-
Nelke und Centipede haben etliche Kilo Fröschjen mit zum Workshop gebracht.
Die alle zu häuten und wieder zusammen zu puzzeln war eine "Mörderarbeit"
Ich kann Froschschenkel nicht mehr sehen.
Und da ich naturverbunden bin, haben wir Uwes und meinen Frosch aus "totem" Material
gebaut.
Auf Fanö werden wir die Riesenquaker wohl am 16. rauslassen.
Nicht so dicht rankommen, die Zungen sind lang und klebrig.
Und Frösche fangen gerne fliegende Opfer.
PS:
Mein weisser Quaker hat seit gestern ein "Platz"wunde.
War auch ein bisschen heftig an der Ostsee.
- Editiert von Drachenpfuscher am 05.06.2006, 16:36 - -
Zitat
Draf ich mir dann auch so nen Plastikfrosch wie Dirk bauen?
Du arbeitest doch gerne mit Filz !
Dirk
-
Hallo Jan,
sieht doch gut aus .
Zum Waagetuning:
Uwe und ich haben 2 Tage zeit und wirklich mistige Bedingungen gehabt.
Sein Vorschlag:
Die Waagereihe vor (über) den Luftlöchern mal weglassen.
Bei starken Boen drückte der Wind das Maul ein und durch die o.g. Waageschnüre
faltete sich das Ding derart zusammen, das der Lufteintritt verschlossen war.
Ein beherzter Griff in die ziemlich stramme Leine öffnete das Ganze wieder.
Dirk
PS: beim Original ist dort auch kein Waagepunkt. -
Zitat
Bin mir trotzdem ziemlich sicher
Geht heute abend in die "Nähwarna"-Endphase. -
Zitat
Übrigens: Sehr geil, das Teil
am Sonntag abend gibt es zwei davon !
-
Moin moin,
Bei Schmidts-pit sind 2 Bilder von der Entjungferung online:
http://www.schmidts-pit.de/gal…g_det/DSC_3180_detail.jpghttp://www.schmidts-pit.de/gal…g_det/DSC_3182_detail.JPG
Dirk
ZitatWürde mich auch über die zusendung eines Bauplanes freuen
An Nelke oder Uwe ran. Ersterer ist vor 10 Minuten aus dem Haus und Letzerer
späten Nachmittag bei mir. -
moin Uwe, Jan und Michael,
mein Frosch hatte am Vatertag Jungfernflug. Bilder davon bekomme ich noch von Schmidts-Pit
Folgende Waagemasse haben sich bei meinem Grossquaker als optimal erwiesen:
Waagereihe 0 oberhalb der Lufteinlässe : 4620mm Aussenschenkel
W1 4560mm
W2 4620mm
W3 4755mm
W4 4975mm
W5 5415mm
Die Innenreihe macht Ihr 4,5cm kürzer.
Dirk -
Zitat
Na dann hoffe ich mal,das man alle drei Frösche auf Fanö sehen kann
Das werden 4 Frösche. Den 2. weissen Frosch haben wir für Uwe mit zugeschnitten und nächstes
Wochenende wir der in Bad Oldesloe zusammengek"r oder n" allt. -
Zitat
aus was für einen Material baut Dirk denn da seinen Frosch
Das ist saubillige PE-Gitterfolie, Materialwert für den Frosch ca. 60,-
701-80g/qm, die Grösse bringts dann in die Luft.
einen 10,5 qm Lynnlifter haben wir auch daraus gepfuscht.
Dirk -
Waage an Bol?
was ist dir wichtiger, denke mal das Segel!
Ich habe h e i ß geschnittenes Gurtband 1,5cm breit ca 5cm aus dem Segel rausschauen lassen.
mit einer Bucht liegen die Waageschnüre darauf .
wenn es zu heftig wird, rutscht eine nach der anderen Waagebucht über die heißgeschnittene Kante.
Spätestens dann weißt du: ok, das wars mit dem Teil, aber das Segel bleibt in jedem Fall heil. -
habe "Fastfrosch" a`la Drachenpfuscher
Beine kommen heute abend noch dran.
War richtig gut bei XXL.
Bilder dazu kommen von Micha und Jan.
Dirk -
-
Zitat
bei welcher Seite!
1,2,3....meins -
Falls einer(oder zwei) den zwanghaften Drang spüren, das bewusste Uwe-Spezialtuch in grösseren Mengen zu ordern
werde ich mich hier anschliessen.
Nach der Arbeit frustnähen macht müde, aber das Ergebnis baut auf. -
Bin auf jeden Fall dabei !!!
-
Du nennst Ihn "Six-pack"
Den gibt es schon, und ich habe auch schon einen gebaut.
'Das grosse Drachenbuch' von Paul und Helene Morgan von 1992 (Ravensburger)
Da ist ein Bauplan für einen Six-Pack ab Seite 70.
Ist übrigens auch stablos.
http://www.windfans.de/Aktuell…005-12-18_11-52-28_HM.jpg
Dirk -
Zitat
Ohne Frauen unterwegs?
jo bin seit 9 Monaten solo. -
Zitat
Hauptsache wir kommen in die Gegend von Esbjerg, den Rest schaffen wir schon per Anhalter oder Bus. Muss in der Zeit doch Assig voll da sein.
Du solltest dich mit Pepse und Ammi auf einem eigenen Thread in der entsprechenden Rubrik einigen.
Vielleicht habt ihr dort mehr Glück als duch diese Zufalls-posts.
Ansonsten:
http://www.mitfahrzentrale.de/ -
Sorry, ich klinke mich hier aus.
Der Junge ist nicht lernfähig.
Schumacher und Ferrari sagt alles.................