wenn alles gut geht bin ich zum Boxenstopp auf der Rückfahrt von Berlin auch da.
Beiträge von Drachenpfuscher
-
-
die Farbe gefällt mir.
Auf DER Insel wird es wohl ein paar mehr "Onkels" zu sehen geben.
Bin mit meinem Projekt noch nicht entscheidend weiter gekommen.
Ostern in Warnemünde fertig, das ist das Ziel.
Dirk -
Moin, moin,
Ich habe allerbeste Erfahrungen mit Ersatzgebläsen für Dunstabzugshauben gemacht.
Speziell die Walzengebläse sind sehr leise, haben aber genug Druck, um damit Stablose
bei Nullwind und vorhandenem Netzstrom aufzublasen.
Dieses Teil hab ich mal für eine Auftragsarbeit verwendet, Eingebaut in eine Kunststoffbox
mit seitlichen Zuluftlöchern. Mit Volldampf füllen und dann runter auf Stufe 2 .
Diese vergrösserte Tauchpumpe stand in Frankfurt auf der ISH 2015hab mir schon wieder eins bestellt, für mein Winterprojekt.
Übergang von Rechteck auf Rund mit LKW-Plane.Abundzu liegt eine Abzugshaube auch auf dem Sperrmüll.
-
Das Teil soll er auch in seinen Geschäftsräumen selbstständig nutzen können.
D.h. Eigenbau mit PC-Lüfter fällt aus, da ich dann Inverkehrbringer wäre. Damit fallen dann Themen an wie CE Kennzeichnung, was passier wenn das Ding einen Schaden verursacht undundund.Moin,moin,
Das Problem ist nicht nur der Lüfter, sondern auch das Objekt selbst.
Entspricht das Teil gültigen Regelungen zur Unfallverhütung? Kindersicher? Die glauben oft an Hüpfburgen.
Letztlich verantwortlich gegenüber der "Öffentlichkeit" ist der Betreiber.
Dirk -
Der vom Deich
das ist Spielzeug gegen das, was da in China angeboten wird. -
Moin,moin Michi,
ich hab im Januar immer Lust auf viel Spaß und werde Urlaub einplanen.
Gruß an die Fussbodenheizung(Insider)
Dirk -
wenn man die Begrifflichkeit "späteres Frühjahr" mal wörtlich nimmt waren wir richtig terminiert.
Das frühe Jahr ist um 0.01 Uhr am 1.1.
13 Tage später ist dann eben genau das.
Nächstes Jahr dann 10. - 13.1.
Dirk -
Ich kann nicht Zusagen, Pfingsten ist ein guter Edv-Daten-Migrationstermin,
und im Unternehmen hat es Zuwachs gegeben, der auch SAP haben will. -
ganz zufrieden bin ich mit dem Iglu-Prototyp noch nicht.
Trotz 40cm Wandung wird die Luvseite mit der Zeit eingedrückt.
Ich probiere es noch mal mit Waageschnüren in die Fläche.
Der Eingang soll dann
am Liebsten in Lee.
Danke an Ingo für Bilder -
war, wie immer, richtig schön.
nächstes Jahr bin ich wieder dabei. -
jetzt ist es hier dunkel und frisch.
Morgen wird man sehen. Laut Windfinder wird es trocken aber pustig. -
Jörg und ich sind inzwischen auch als Letzte angekommen.
Wir packen morgen aus was geht.
es soll trocken bleiben
Dirk -
-
-
die typischen Kupper-Ingo Reste Drehdingensteile, die hinten zu sind.
Ich bin stolzer Besitzer von Zweien.
Mein "WinterwoistdennWinter?windspielprojekt" ist fast fertig und der Prototyp geht beim AWDF mal an die frische Luft. -
-
da bin ich dabei, wenn auch nur mit Kleinzeug aus dem Auto.
-
Das Wetter war ein Traum, wirklich toll, wie alle Anwesenden. Selten so kurzweilig geplaudert.
Gratulation zu etlichen Jungfernflügen.
Meik, der Schwanz des Manta sieht immer noch gut aus -
Moin Toschi,
ich hab einen Kocher !
von einem Kollegen ausgeliehen.
Sonntag kann kommen.
Dirk -
ich schaue mal im Baumarkt, was es dort so gibt.