Bin heute auch wieder da, muss doch mal meine Access aufm Board ausprobieren.
Beiträge von Realmckenzie
-
-
Ist morgen jemand zum Feierabendfliegen da?
-
Nach meinem heutigen 16,5 Stunden Arbeitstag hab ich morgen frei, und wollte dann von morgen vormittag bis ca. 15 Uhr auffe Olga ein bisschen fliegen und fahren.
wetter.com sagt zwar nur 11 km/h Wind, aber mal sehen was geht.
@andrenalin
Schleppe morgen mal meine Access mit hoch, wenne willst kannste die testen!
-
Zitat
Raubüberfälle im Olga Park12.04.2007 (261) Werthfeldstraße, Olga Park, 11.04.2007, 15:30 Uhr und 20:35 Uhr
Im Olga Park im Bereich der Inliner-Rampen wurden ein 16-jähriger Jugendlicher und seine 15-jährige Begleiterin um 15:30 Uhr von zwei ca. 17 Jahre alten Personen auf die Herausgabe der Geldbörse angesprochen. Danach durchsuchten die Täter die Sachen der Jugendlichen und entwendeten das Geld sowie 2 Handys.
Beide Täter haben einen dunklen Teint und dunkle Haare. Einer der Täter war 1,76m groß und mit einer türkisfarbenen Jacke bekleidet, der zweite trug eine grüne Strickjacke und eine braune Mütze und hatte eine Größe von ca. 1,70m.
Gegen 20:35 Uhr, ebenfalls im Olga Park an einer Parkbank am Labyrinth, bedrohten drei Jugendliche einen 16-jährigen und seine zwei gleichaltrigen Begleiterinnen. Ein Täter hielt dem Überfallenen eine zeschlagene Bierflasche an den Hals und forderte sein Handy. Die Brieftasche, die mit einer Kette gesichert war wurde abgerissen und zusammen mit dem Handy entwendet. Eines der Mädchen wehrte sich und wollte ihr Handy nicht abgeben. Die Täter hielten sie daraufhin fest und schlugen ihr mehrfach in das Gesicht. Danach entrissen sie ihr die Tasche und entwendeten Bargeld und ein Handy.
Alle drei Täter waren ca. 16-18 Jahre alt, hatten einen dunklen Teint, schwarze Haare und trugen einen Kapuzenpulli. Der Haupttäter war ca. 1,80m groß und stämmig. Die beiden anderen Täter maßen ca. 1,75m und waren bekleidet mit einer braunen Schlabberhose und einem braunen Pulli, sowie mit einem schwarzen Pulli.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Jugend der Polizei 0208 826-0. (ade)Hab das auf http://www.oberhausen-live.de/…ichte/polizeiberichte.php gefunden. Also passt auf euch auf!!!
-
Also ich glaube da wurde bei Gewa Gebäudereinigung eingebrochen. Jedenfalls war da die Alarmanlage am blinken und ein weiterer Polizeiwagen stand davor. Die sind bestimmt davon ausgegangen, dass die Täter über die Olga geflüchtet sind.
-
Hi,
sehe diesen Thread hier zum ersten mal. :-o
War heute abend wieder da und hab den Björn und den Andrenalin getroffen. Wind war heute richtig gut, leider aus ner ungünstigen Richtung fürs boarden.
Gruß
René -
Hallo,
ich hab heute endlich meine Vector 170kp/70kp Leinen, meine Ozone Handles in L und die lang erwartete Felge für mein Darkrider bekommen.
Zu den Leinen:
Die Vector Leinen kommen auf einem großen Winder, der leider etwas scharfkantig ist. Die Leinen sind in einer 8 aufgewickelt, was mich heute ca. eine Stunde meines Lebens gekostet hat. Trotz sorgfältigem abwickeln, haben sich die Leinen derartig vertüdelt, dass ich eine Stunde am enttüdeln war.
Im Vergleich zu den Climax Combat Leinen in etwa gleicher Stärke, sind die Vector Leinen vom Durchmesser etwas kleiner, aber dafür grobmaschiger verarbeitet.
Hab mir die Leinen jetzt an meine Buster 4qm drangebaut und hoffe, dass ich die morgen mal testen kann, heute gings wegen dem am Abend nicht mehr vorhandenen Wind leider nicht.Zu den Handles:
Die Handles fühlen sich sehr angenehm an, an den Bremsen fehlte mir eine Knotenleiter (die hab ich mir mittlerweile selber geknotet). Ich bin mal gespannt, ob das Neopren an den Haupttampen echt auf Dauer so bequem ist, wie alle sagen. Hab mir vor kurzem an meine PKD Handles an die oberen Tampen Streifen von nem Microfasertuch gewickelt und vernäht und das ist richtig bequem und auch etwas weicher als das Neopren.
Die Felge:
Da mir letztens eine Felge mangels niedrigem Luftdruck und einem unglücklichen Manöver gebrochen ist (naja die Felge war auch schon angeknackst), musste eine neue her. 20 € für ne Felge mit zwei Kugellager ist doch ein fairer Preis, oder?
Gruß
realmckenzie -
Haha, das ist alles meine Schuld!
Gruß
Der freundliche Kiter aus Oberhausen
:-O :-O
-
Zitat
Original von Jakten
Elmex und Aronal, eine vor morgens und eine für abends. Man gönnt sich ja sonst nichts 8-)Aber die Aronal nur morgens fliegen und die Elmex nur abends. Ansonsten explodiert der Kopf. :L
-
Vielen Dank erstmal für die Antworten! :H:
Ich fasse einfach mal zusammen, korrigiert mich, wenn was falsch ist oder etwas fehlt.
I. Vorbereitungen:
1. ATB warten:
- in regelmäßigen Abständen alle Schrauben kontrollieren
- ATB von Dreck befreien
- Teile an denen Reibung entsteht ölen oder fetten
- Reifendruck überprüfen (der richtige Druck steht in der Regel auf den Reifen, wie aber hier im Forum von einigen Usern zu lesen ist, sollte der Reifendruck allerdings etwas niedriger sein, da bei einem hohen Druck auch die Felgen mehr belastet werden)2. Schutzbekleidung anlegen:
- Helm
- Knie- und Ellbogenschoner
- festes Schuhwerk, ideal knöchelhoch3. Bindungen richtig einstellen:
- nicht zu locker, da sich der Fuß sonst verhaken könnte4. Mach dich mit deinem ATB vertraut:
- einfach mal draufstellen ohne Kite und sich ein bisschen hin und her bewegen
- trainiere deinen Gleichgewichtssinn
II. Die erste Fahrt:1. Der richtige Wind und Kite:
- Fange am besten bei etwas schwächerem Wind mit einem großen Kite an, so ist der Druckaufbau des Kites nicht zu stark und du kannst dich voll aufs Fahren konzentrieren2. Und los gehts:
- stelle dein ATB in etwa 30° bis 45° zur Powerzone
- stelle dich hinter dein ATB und lenke deinen Kite in die richtige Position (ideal am oberen Rand der Powerzone)
- jetzt steige aufs ATB und lenke deinen Kite runter in die gewünschte Fahrtrichtung
- kurz bevor dein Kite richtig Druck aufbaut, lupfe mit den Vorderrädern etwas, um sofort Geschwindigkeit drauf zu kriegen und ein nach vorne kippen zu verhindern3. Während der Fahrt:
- nach dem Starten lenke erstmal etwas aus der Windrichtung raus, wenn der Kite Druck verliert und du Geschwindigkeit verlierst, lenke deinen Kite und fahre wieder etwas mehr in die Powerzone4. Bremsen:
- Kite in den Zenit lenken und ausrollen lassen, dann bei Bedarf abspringen
*** HIER KÖNNTET IHR NOCH WAS ERGÄNZEN ***5. Wenden:
- Anhalten und in die Gegenrichtung fahren
- Lernt am Anfang sofort das Fahren in beide Richtungen nur so ist ein sicheres Fahren möglich!
*** AUCH HIER KENNT IHR SICHERLICH NOCH ANDERE MÖGLICHKEITEN6. Stürzen:
- versucht immer rechtzeitig aus den Bindungen rauszukommen
- falls man doch mal mit dem ATB an den Füßen vom Kite über den Boden gezogen wird, Ruhe bewahren, Vierleiner bremsen, bei Depowerkites die Safety Systeme nutzenAnsonsten wie viele hier schon sagen: ÜBEN ÜBEN ÜBEN!!!
Gruß
realmckenzie -
Hallo,
hatte heute zum ersten Mal die Gelegenheit mein neues gebrauchtes ATB zu testen. Und ich muss sagen, das ist echt schwieriger, als ich es mir gedacht hab. Wenn ich mir da so einige Videos anschaue muss ich den Hut ziehen.
Bisher hab ich mich an folgendes gehalten.
- Helm tragen
- Bindungen so locker wie möglich einstellen, um rechtzeitig bei einem Sturz rauszukommen
- meine Kites beherrsche ich alle blind
- bin einen normalen Vierleiner (Yakuza) ohne einhaken ins Trapez geflogen, damit hab ich mich am sichersten gefühltBeim anfahren bin so vorgegangen:
Den Kite in den Zenit stellen, aufs Board steigen, den Kite auf etwa 45° zur Powerzone lenken (in meinem Fall nach rechts) und mit einem kleinen Hüpfer losfahren. Das Board steht dann mit der Nase zum Kite. Wenn ich dann ein bisschen Fahrt drauf habe, bin ich so gefahren, dass ich den Wind genau im Rücken hatte. Der Kite ist dann weiter auf ca. 45°.Gebremst hab ich so:
Den Kite in den Zenit lenken und dann einfach abspringen.Meine Probleme:
Irgendwie hab ich es nicht geschafft vernünftig zu fahren, wenn der Kite fast in der Powerzone steht und unter nem Winkel von ca. 65° zum Boden ging irgendwie auch nichts, da wurde ich dann irgendwie immer aus den Bindungen gerissen, und richtig Geschwindigkeit hab ich auch nicht drauf gekriegt.Da ich Rechtshänder bin, steht auch mein rechter Fuss vorne. Switch zu fahren hab ich nach drei Stürzen erstmal aufgegeben. Hab das ATB dann immer wieder zum Ausgangspunkt zurückgeschoben und das ist irgendwie ätzend.
Normalerweise bin ich ja eher der "Learning by doing" Typ, aber da mir meine Gesundheit in dem Fall etwas wichtiger ist und ich mir nicht am Anfang irgendwelche Fussgelenke ausrenken oder Sehnen überdehnen will, bräuchte ich von euch ein paar Tipps um das Kitelandboarden verhältnismäßig schnell und vor allem sicher zu erlernen.
Im Forum hab ich zu den Basics leider nicht so viel gefunden.
Achja, mein ATB ist unheimlich am quietschen und knarren, ist das normal oder hilft etwas Öl an den richtigen Stellen?
Gruß
realmckenzie -
Zitat
Original von Michael12323
uff
ich hab jetzt eine neue BusterII 5.0 für 190€ gefunden. Meinem Vater ist das aber viel zu teuer gibt es ne Buster II noch billiger oder gibt es einen guten gebrauchtmarkt der sowas noch verkauft? Ich hab nicht gefundenHier gibts nen guten Gebrauchtmarkt, hab darüber meine Yakuza und mein ATB erstanden.
Oder der Gebrauchtmarkt hier im Forum: https://www.drachenforum.net/forum/showboard.php?id=18
-
Hier mal ein paar schöne Bilder von meiner Access:
Die Bilder sind am 15.10.2006 am Silbersee 2 in Haltern am See entstanden.
-
Zitat
Original von Tarazed
Wird da Luft vorübergehend zwischengespeichert?
:-O
Der war gut.
:=( :=( :=( :=( -
@ smyphony
Hol dir ne Yakuza in 14qm. Die liftet auch bei 1 bis 2 Bft. -
Hast dich ja ganz schön gesteigert, was deine Drachen angeht. :O
Bist du eigentlich auch werktags auf der Halde, bzw. wo fliegst du noch so?
-
Wenn du richtig Speed haben willst, hole dir ne Yakuza oder ne Nitro. Yakuzas gibts zum Beispiel immer mal wieder in den diversen Gebrauchtmärkten zu fairen Preisen.
-
Zitat
Original von Juuhuuuu
Aber eigentlich geht nichts über Kofferraum, einfach alle Matten rein & das ATB als Beschwerung oben drauf. Man weiss ja nie was kommt.Ich karre auch meine Ausrüstung ständig rum. Naja der Kofferraum ist so voll das es schon schwierig ist den zu zumachen und deshalb muss bald ein anderes Auto her. Dafür wollte ich mir dann ne Kiste aus OSB Platten zusammenschrauben, und die Drachen dann dadrin verstauen, dann kann ich immer alles leichter rein- und rausnehmen bzw. transportieren und ich hab dann auch direkt was zum sitzen.
-
Bin an Sonntagen oft am Silbersee2 in Haltern. Bei entsprechendem Wetter könnte ich dir anbieten meine Access Probe zu fliegen.
-
Moin,
hatte letzten Sonntag auch ein tolles Erlebnis mit dem Thema "Glaub mir ruhig, das Teil zieht wie Sau".
War also Sonntag in Haltern auf sonem Acker bei durchschnittlich ca. 3 Bft mit 5Bft in den Spitzen der Böen, der Untergrund war nass, uneben und mit Hundescheisse und Maulwurfhügeln übersäht.
Bin son bisschen meine 5er Yakuza geflogen, hatte dann aber nach 20 Minuten genug, weils mehr rutschen und liften als vernünftiges fliegen war. Hab dann die Yakuza wieder in den Beutel gepackt und eine 3qm Buster ausgepackt, mit der war das Fliegen dann angenehmer.
Dann kam son Typ aus soner Siedlung mit ner X-Trac 4,5qm auf dem Rücken, er hat den 5qm Yakuza Beutel gesehen und mich gefragt wieso ich die nicht fliege, hab dann halt erzählt das die etwas zu heftig ist. Wollte der mir nicht glauben, weil er seine X-Trac auch noch bei 6 Bft fliegt und das seien ja schliesslich nur 0,5 qm weniger.
Ich hab dem dann gesagt, die Yakuza wäre nen Hochleister und man könne die überhaupt nicht mit ner X-Trac vergleichen. Naja, er wollte es nicht glauben, hab die Yakuza dann wieder ausgepackt und ihm die Handles in die Hand gedrückt, wollte gerade noch sagen der soll die nicht volle Kanne durch die Powerzone ziehen, aber dann ging der Höllenritt schon los...
Er hat die natürlich durch die Powerzone gestartet und war dann erstmal 10m weiter vorne, ich hab nur noch gerufen bremsen und landen. Das mit dem Bremsen hat er nicht sofort hingekriegt und ist dann über son Hasenloch gestolpert und ließ sich dann aufm Bauch noch ca. 25 m durch die Matsche und die Hundescheisse ziehen.
Als der die Yak unten hatte, glaubte er mir.
Die Klamotten von dem Typ sahen dann richtig lecker aus und der hat dann tatsächlich noch ne Stunde seine X-Trac geflogen. (in den versiften stinkenden Sachen)
Vielleicht hat er in Zukunft mehr Respekt vor Kites die "angeblich" viel Power haben.
(Zu dem ganzen Text muss ich vielleicht noch erwähnen, dass das Kiten nur ein 2. bzw. 3. Hobby von dem Typen ist und er sich, bis auf das Fliegen, sonst nicht für das Kiten interessiert.)
MfG
realmckenzie