Endlich war es soweit, gestern durfte mein Karma das erste mal auf die Wiese! 
Die Sonne schien, Wind war sogar in Duisburg auszumachen, also auf nach Krefeld an den E-See. Der Wind war bockig, dreht um ganze +-30°, im Schnitt 14 km/h, aber auch runter bis "huch, wo ist der Wind hin" und 'rauf bis 26 km/h. Sehr böig.
(Denkt beim Lesen des Flugberichtes daran, dass ich keine große Erfahrung hab und den Karma nicht mit vielen Drachen vergleichen kann.)
Also auspacken, aufstellen und erstmal die dicke 100kg Schnur mit 30m dran (Udo hat mich von der 50er abgehalten, war auch besser so). Der erste Zug, und der Karma steigt gleichmäßig hoch, kein wackeln oder ausbrechen zur Seite. Der Druck ist angenehm, vor allem für den Wind und die Größe des Drachen nicht zu stark. Böen schluckt er recht gut, ohne zu viel Druck oder Tempo aufzubauen, und schön gleichmässig. Auch bei starken Böen macht er keinen Lärm, nur einmal hat er angefangen mit den Flügeln zu schlagen, da war's aber echt ein bisschen viel Wind. Die Saumschnur liegt nur locker im Saum und ist an den Enden ohne Spannung festgemacht. Reicht vollkommen aus.
Das Flugbild ist herrlich! Für mich war ein (beinahe) Fullsize genau das richtige.
Ecken sind wirklich knackig und rasten förmlich ein, vor allem verglichen mit dem was ich bisher kenne (E2, Merlin, und ein bisschen was anderes kurz mal geflogen). Geradeausflug wie auf Schienen
Schön ruhig und langsam, wobei der Speed gut zu kontrollieren ist.
Bei Spins dreht er um einen Punkt am Verbinder der UQS! Kann der Drehpunkt wirklich soweit innen liegen, oder hab ich mich verguckt? Die Spins sind schnell, aber kontrolliert.
Spannend war für mich ob der Drache mir weiter helfen wird, meine Trickfähigkeiten auszubauen (die ja noch in den absoluten Kinderschuhen stecken). Die Netzberichte stimmten mich da eher pessimistisch, aber ich muss bis jetzt sagen: Er lässt sich sehr gut stallen und im stall halten, das erste mal gelangen mir beim 3. oder 4. Versuch mit 'nem neuen Kite die Axel (falls 'ne plötzliche Böe die nicht total verweht hat...), die ersten echten Ansätze zum SideSlide (über 5 Meter, bisher war'n das eher 0 Meter
), und die erste echte Zweipunktlandung.
Ich muss sagen, ich bin bis jetzt echt zufrieden. Er fühlt sich für mich einfach "richtig" an. Nicht so ein zappeliger Winzdrachen :L, sondern was schönes, ordentliches an den Leinen!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich muss die Waage jetzt natürlich nachstellen. Die Schenkel haben sich alle um 5mm (innen 1cm) verlängert. Das einzige, was ich noch ändern werde, ist das Segel im StandOff-Bereich demnächst von hinten mit Klebespinnacker flächig zu verstärken (hätte ich direkt machen sollen, war ich wohl etwas zu faul), und die etwas zu langen Stäbe in der LK zu kürzen.