Sieht super aus :H:
Ist das Technic?
Beiträge von Bimi
-
-
Hallo Ingo,
ich schließe mich den Vorrednern an, ich denke auch dass du das Segel deutlich hinterspannen solltest.
Auf deinen Bildern ist mir aufgefallen, dass die Verbindungsleinen von der Unterseite der großen Segel zur Spitze der kleinen Segel eher schlaff hängen. Ich kann darauf bei meinem Gitarre spielen.
Viel Erfolg
Andreas -
Super geil :H: :H:
-
Sehr schön, sowohl der TT als auch die Machine! Wenn du die mal loswerden willst...
-
Der Veyron besteht auch zum Großteil aus Airx.
Grüße
Andreas -
Die Mischung machts. Danke für die ausführliche Antwort :H:
-
Erzeugt die relativ kleine Ventilierung einen großen Effekt, oder ist im wesentlichen ein stärkeres Gestänge für die Ausdehnung des Windbereiches verantwortlich?
Grüße
Andreas -
-
@Gimicx:
Das ist Teal (in Portugal) - das Ticket in die Karibik wurde noch nicht ausgestellt -
-
Ich probiere es auch mal hier:
Ich suche ca. 40cm bei normaler Breite Icarex "Karibik" (#48). Können auch mehrere kleine Stücke sein.
Grüße
Andreas -
Das hängt ein bisschen vom Geldbeutel ab. Welche Variante hast du im Moment - mit 6mm in der LK oder mit P200/P300?
Gute Anhaltspunkt sind sicherlich die unterschiedlichen Bestabungsvarianten "ab Werk". Wie der alte Nirvana hat der normale NSE Std. P200/P300 in der Leitkante und 5pt in der unteren Spreize. Als erster Schritt würde sich hier anbieten, die untere Spreize gegen Aerostuff Gold (oder Gold S) auszutauschen, alternativ ist auch schon der wesentlich günstigere Skyshark Nitro wesentlich steifer als 5pt. Beim alten Nirvana fand ich das voll ausreichend, viel falsch machen kann man da beim Nirvana auch eigentlich nicht.
Im Prinzip kannst du dann als nächstes auch die Leitkante gegen Nitos oder Aerostuff tauschen.Dabei musst du dann natürlich auch Verbinder tauschen etc. Anstatt hier ggf. viel Geld in die Hand zu nehmen um AS zu kaufen würde ich versuchen, einen gut erhaltenen und eingestellten AS-Nirvana der ersten Generation zu suchen.
Grüße
Andreas -
technische creme aus der karibik? nicht schlecht :H:
oder ist das hellblau?
-
Zitat von MichaelS
Naja, ohne Schablonen ist das richtig viel Arbeit. Bei mir würde das einen Tag dauern, mal grob geschätzt.
Das verstehe ich jetzt nicht. Schablonen machen dauert vieleicht eine Stunde, sobald man die Pläne geplottet hat?
Im vergleich zur Arbeit die es bedeutet ein Segel zu nähen ist das doch eher vernachlässigbar, zumindest bei mir. Ansonsten stimme ich zu, ich brauch ca. 8-10h für ein Segel.Grüße
Andreas -
Zitat von Cape
Warum der Debray das gewonnen hat kann ich jetzt nicht verstehen. Was Chris Goff geflogen hat gefällt mir jedenfalls
wesentlich besser.Dachte ich auch, aber es gab wohl noch einen zweiten Finaldurchgang. Das kann ich dann schon eher nachvollziehen. Aber ist ja eigentlich auch egal wer dabei "gewinnt", hauptsache es macht Spaß.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr schönes Teil :H:
Sollte jemand Stephan mal kontaktieren wäre ich sehr auf das Ergebnis gespannt.
Grüße
Andreas -
Angeregt durch diesen Tröd habe ich mir nochmal meine Colibri-Bilder angesehen und gemerkt dass es das Ergebnis von ein paar Flugversuchen hier noch nicht gab.
Wird mal wieder Zeit, meine Einleiner zu lüften... :-O
-
Kenn ich, eigentlich braucht man nur zwei Sätze. Lieblingslänge in ~40kg und ~70kg, ggf. auch 25kg.
Dann gibts aber noch die ganzen zu kurzen Leinen. Und dann noch die überdimensionierte Leine in ~90kg, falls doch mal Sturm ist. Und dann noch drei Sätze in 50m, weil das so schön ist, das im Binnenland mangels Platz und Wind aber doch nie geht. Und dann das ganze Programm nochmal von zwei bis drei Sorten, die man alle mal toll fand, aber auch nicht mehr fliegt.
Und Leinen für nen Rev braucht man ja auch noch. Und falls man doch mal nen Powerkite fliegen möchte? Oder Einleiner?
:-O -
-
Sehr schön :H: