Beiträge von Schmendrick
-
-
Irgendwann kommen alle wieder... ne er wollte nur länger pausieren.
-
....weiß jemand was aus dem Kerl geworden ist der diese Vagabonds gebaut hatte. Ich glaube der nannte sich Nixblicker oder so .....
Ja, der baut ferngesteuerte U-Boote für den größeren Gartenteich und beschäftigt sich mit der Familie.
Da ich ab und an in Frankfurt bin wollte ich immer mal hinfahren, hab's aber noch nicht geschafft. -
Sollte es zum Thema Contest Neuigkeiten geben, werden wir das sicherlich erfahren, oder?Gibt´s schon Überlegungen bzw. Terminfindung?
Na logo...
Wir überlegen derzeit wieder ins Frühjahr zu wechseln. Windgarantie gibt es nun mal zu keiner Jahreszeit...
Aber da sind noch ne Menge Abstimmungen von Nöten.
In jedem Fall werden wir rechtzeitig alles bekannt geben. -
Nur zur Unterscheidung:
Spinnsau -Leine 16m-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.(Max. Geschwindigkeit: 110 km/h)
Speedkite: -Leine 35m-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.(Max. Geschwindigkeit: noch nicht ermittelt)
-
Das riecht nach einem neuen Wettbewerbsteilnehmer. Ich freu mich auf die Messungen!
-
..siehe Avatar...
-
Tja Größe ist nicht immer alles... sagen die mit dem kleinsten offiziellen S-kite 0.15
-
Sehr schöne Fotos - endlich mal jemand mit nicht auf digitale Masse sondern fast schon wie in analogen Zeiten!
-
Was ein absolut geiles Kite!! Sch...egal wie schnell er ist - er sieht saugut aus!!
-
150 % Leitkante ist normalerweise richtig.. Vielleicht kannst du den Hinteren durch die Tampen etwas steiler noch stellen. Aber schon klasse die Teile!!!
-
Naja. .ich finde eh das Leinenstärken völlig überschätzt werden... ich denke mal die Steigerung von 40 auf 50 ist nicht so nötig.
Aber ich würde in dem Fall eher nur die 50 nehmen. 30m für die doch kleinere Matte erscheinen mir viel... -
-
-
Wenn ich das so sehe wird es Zeit für einen Wettbewerb...
-
Bernd - das war doch eher Wind für größere Größen...
-
Für besucher Zahl, es wäre sehr gute Idee!
Wie viel Teilnehmer war diesses Jahr? Eine hand voll?
Jede Dorf Drachen Fest hat mehr Besucher und mehr "Ald-i, Lidl-, Penny-, Norma-" in die Luft.Gruß. Igor.
Muss ich jetzt nicht verstehen oder?
Es ist vollkommen klar das du in einem speziellen Segment des Drachensports immer weniger Teilnehmer hast als auf Massenveranstaltungen.
Auch ne "Tricksparty" wird da wohl nicht mehr bringen.
Dich habe ich noch nie auf einem Speedwettbewerb gesehen. -
-
Freunde - alle Segel sind in gute Hände gekommen.
Auch das letzte 300er hat einen würdigen Besitzer gefunden.Ein 7.8er ist bei mir und "vorbestellt" als Weihnachtsgeschenk.
Wenn das nicht klappt... tja.. dann werde ich wohl im Winter basteln müssen...Sollte es irgendwas noch geben mit "Nachschub" welcher Art auch immer - ich werde berichten und euch informieren.
Alles in allem hat die ganze Aktion wunderbar geklappt und hoffentlich allen Spaß gemacht.
Vielleicht haben wir ja mal in Renesse ein GSI Treffen oder so und können vergleichen, was wer wie daraus gemacht hat. -
@Tex4444: Das Schöne an Ironie ist, dass sie meist von den Richtigen falsch verstanden wird....
(Autor Unbekannt)Zu der Feuerwerksaktion: Es handelte sich um eine Shell-Matte - es waren genau 2 Leute am Strand und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die Berechtigung T2-Feuerwerk (Kein Silversterzeugs) legal abzubrennen. Es ging dabei um Versuche für ein Drachenfest.
Eins zu dem Thema hätte ich gerne von den Herstellern mal gewusst ohne jetzt Betriebsgeheimnisse verraten zu müssen..
Zu welchem Preis ließe sich etwas vernünftiges Kinder- bzw. Einsteigerfreundliches herstellen bzw. verkaufen, wenn man, wie vorgeschlagen, den Leuten sogar noch den Zusammenbau selbst überlässt (oder auch nicht)?
Ne grobe Kalkulation für 10.000 Stück?
Lässt sich dies für 15- 25 Euro bewerkstelligen?Was kostet andererseits das derzeit günstigste Model, welches im Drachenladen mit gutem Gewissen verkauft werden kann - also zu welchem Preis?
Ich glaube beim "Billigdrachen" es ist vermutlich so, wie mit den Billighubschraubern oder Gyrokoptern, welche mal so modern waren. Die Modelflugscene wurde dadurch auch nicht bereichert...