Wir haben bisher 6 verschiedene Radarpistolen ausprobiert.
Etwas besseres als die Stalker war bisher nicht dabei.
Die "Sportsradar SR 3000" (ca.350 Eus) war eine gute Wahl, wurde sogar n den ersten Wettbewerben eingesetzt, hatte aber schon den Nachteil das Matten nicht, bzw. nur mit Hilfe von Alu erfasst wurden.
Vmax und Matell kannst du wegen zu geringer Reichweite vergessen.
Von Bushnell hatte ich kurz die Velocity und die Tracer. Letztere war deutlich besser im Erfassen der Kites.
Wenn Du einfach mal nur messen willst, finden wir sicher mal einen Flugtag oder ein Treffen wo eine Radarpistole dabei ist. Gibt einige Drachenfreunde, welche eine besitzen.
Wenn das Gerät keinen Speicher besitzt brauchst Du auch jemanden der sie bedient.
Und: wenn Du eine aus Amiland benutzt - könnte es sein, dass die Frequenzen hier nicht erlaubt sind.