Beiträge von Schmendrick

    Wir haben bisher 6 verschiedene Radarpistolen ausprobiert.
    Etwas besseres als die Stalker war bisher nicht dabei.
    Die "Sportsradar SR 3000" (ca.350 Eus) war eine gute Wahl, wurde sogar n den ersten Wettbewerben eingesetzt, hatte aber schon den Nachteil das Matten nicht, bzw. nur mit Hilfe von Alu erfasst wurden.
    Vmax und Matell kannst du wegen zu geringer Reichweite vergessen.
    Von Bushnell hatte ich kurz die Velocity und die Tracer. Letztere war deutlich besser im Erfassen der Kites.


    Wenn Du einfach mal nur messen willst, finden wir sicher mal einen Flugtag oder ein Treffen wo eine Radarpistole dabei ist. Gibt einige Drachenfreunde, welche eine besitzen.
    Wenn das Gerät keinen Speicher besitzt brauchst Du auch jemanden der sie bedient.
    Und: wenn Du eine aus Amiland benutzt - könnte es sein, dass die Frequenzen hier nicht erlaubt sind.

    Warum sollten Handschlaufen auch unkontrollierter sein?!

    Aus der Erfahrung von mehr als 6 Wettbewerben kann ich Dir versichern - wer wirklich auf "Speed" ist, verwendet keine Handschlaufen mehr.
    Wenn es bei Hochgeschwindigkeiten -sagen wir mal ab 160 km/h- auch um den präzisen Anflug geht, kommst Du mit Handschlaufen schnell an die Grenzen.


    Wenn's powert und wenn die Leinenlängen deutlich über 40m sind kommen mehr Schlaufen wieder zum Einsatz.

    Für den Windbereich auf Speed... nette Herausforderung.


    Also viel Spaß mit:


    Apex
    Atrax F
    SAS
    Speedwing
    Delta-Hawk
    Positron 5/6mm
    S-Kite XS 2005 (6/8mm)
    Neon (Matte)


    Es gab mal eine Bauanleitung für einen irren Vogel jenseits der 50 Km/h in der K&F. Mir fällt der Name gerade nicht ein, aber HeinzKetchup hat den mal für mich gebaut.
    Ich hoffe er kann helfen.
    Das war für mich bisher der einzig wahre "Sturmvogel".



    In Renesse kann man höchstens zwanglos messen, bisken Feintuning vornehmen und so was - das wurde schon denke ich dankbar aufgenommen. Die mittlerweile doch höhere Verbreitung von preiswerten Radargeräten ist auch nicht gerade günstig, da vielen auch der Geschwindigkeitswert ihrer Kites reicht - ohne Wettkampfstress.
    Ich treffe mich aber in der nächsten Woche mit Markus und vielleicht auch Roman wenn er Zeit hat und wir werden mal sehen was zwanglos geht.


    Ich denke wir werden einen Platz finden - auch wenn der Aufwand wirklich groß ist. Der Spaß wog das bisher immer wieder auf.


    Wenn ich das alles so sehe kommen wir wohl um einen baldigen Wettbewerb nicht Drumherum...



    Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass das allgemeine Interesse daran stark nachgelassen hat und für 5 bis 7 Leute lohnt sich der Aufwand nicht wirklich...

    Ok - wenn es Dir darum geht was Quirliges... Positron?
    Das ist son Fun-Teil welches ab 4 richtig Spaß machen kann, allerdings nicht so leicht zu Händeln wie die anderen.
    Speed auf Strecke macht sie nicht - dafür aber in den Umdrehungen.
    Es gibt unzählige Alternativen - selbst im Mattenbereich gibt es schöne kleine Spaßgeräte für kürzere Leinen bei schnellen Wind.

    Du Fragst expliziert nach den beiden Drachen - ok.
    Also die Hilde dürfte hier sehr viele Fans haben - es ist ein absolut gut verarbeiteter Drachen - eben ein SpaceKite.
    Dazu findest Du hier unter Artikel ( Space Kites - DIE WILDE HILDE!) einen ausführlichen Bericht.
    Ich habe den Whizz leider nur gaaaaanz kurz geflogen und halte ihn -ohne gemessen zu haben- für etwas schneller als die Hilde.
    Die Verarbeitung war in meinen Augen ebenfalls gut. Flugtechnisch ist er m.E. eine größere Herausforderung, die ein Einsteiger aber auch locker beherrschen kann.
    Da es vermutlich nicht der letzte Drachen dieser Art sein wird, - wenn der Speedvirus Dich gefangen hat- dann kommen ohnehin noch mehrere dabei - bis hin zur Topklasse von Bailor an aufwärts zu Long Duong oder andere Einzelstücken, welche hier von Forumsmitgliedern handgefertigt werden. Das sind dann schon richtige Rennsemmeln...
    Das Gebrauchtboard wird ohnehin dann zu Deiner tägliche Lektüre. Und genau da solltest du reinschauen.




    Wenn Du jetzt von mir ne Entscheidung willst zu Deiner persönlichen Weiterentwicklung - wäre ich für die Hilde als erstes und den Whizz dann in zwei Monaten. :)