Beiträge von Schmendrick

    Ich glaube jeder Drachen hat seine Zeit - und wenn man die Scene beobachtet, versteht man es manchmal nicht.


    So wie es jeden Hype auf verschiedenste Trickdrachen, Powerdrachen oder auch Speeddrachen gab - irgendwann ändert sich alles.


    Manches stimmt traurig - ja.
    So wie die letzten S-kites jetzt auslaufen, wird es auch anderen Drachen ergehen. Werden Pure's noch gebaut?


    Interessen ändern sich - heute sind zudem auch immer mehr Drohnen angesagt.
    Durch die mittlerweile rigorosen gesetzlichen Einschränkungen hält sich der Spaß dabei aber auch in Grenzen und flaut auch teilweise schon wieder ab.


    Die Fragen die bleiben - lohnt es sich als Firma, welche davon leben muss - für ein paar Enthusiasten unglaubliche Zeit und Geld zu opfern um etwas zu entwickeln?


    Welche Verkaufszahlen würde eine Positron oder ein Antigraph heute erreichen können?


    Klar, es gibt auch Drachenflieger ausserhalb des Forums - aber im Grunde ist die Mehrheit nur sozusagen "Urlaubs- und Strandflieger". Denen reicht für ein paar Stunden auch eine Aldilette oder max. ein 40 Euro-Vogel. Oder am besten gleich ne Billig-Matte.


    Ob andere Zeiten kommen? Bunte Himmel bei wieder guten Drachenfesten?


    Wettbewerbe aller Art?




    Ich hoffe es zumindest noch!

    Hallo!


    Da immer mal Anfragen zu dem kleinen Vogel kommen und er nun wirklich selten ist, habe ich die Idee ihn eventuell in einer Kleinserie bei Korvo auflegen zu lassen.
    Die Lizenzfragen sind geklärt.


    Die Positron wird ja auch nicht mehr hergestellt , daher sind diese "Drehwürmer" rar.


    Da in der Segelaktion bei den S-kites noch jede Menge Toray aufgetan wurde, ist der ideale Stoff bereits gefunden.


    Ich schätze mal der Preis wird um die 65 bis max. 75 Euro liegen.


    Wer Interesse hätte, schickt mir bitte eine Nachricht. Die Farbwahl wird allerdings Zufall sein, der Vogel ist aber immer Einfarbig. Allerdings hat man beim Fliegen keine Zeit, einen Gedanken an die Farbe zu verschwenden.
    (...oder die Leine wurde zu lang gewählt.. > 20m)
    Ab 2 bfd fliegt er sehr gut, ab 3 bis 5 rasant und darüber bitte einpacken.



    Irgendwo hier gibt es auch ein Flugvideo - leider finde ich es gerade nicht. Wer es findet darf es verlinken.


    Nur - ich warne vor dem Vogel. Die garantiert anfallenden Reparaturkosten sind zwar gering ... Aber: Das Suchtpotential ist enorm, ...... :whistling:

    So - Die erste Aktion ist abgeschlossen. :)
    Was noch übrig ist landet im Verkaufsboard.
    Trotzdem können noch insbesondere zu dem Tuch PM Anfragen geschickt werden.


    Verkauft sind:
    GSI
    6 Köcher
    300er Segel
    2.6er S-Kite
    240 Segel
    Quick-Gespann



    für den 1.5er gilt: die erste ernste Anfrage ab jetzt gewinnt.



    die Kleinteile werde ich an Stephan weitergeben - da muss er sehen wie er sie verteilt. hier habe ich eine Reihenfolge ausgelost. Bisher denke ich können aber alle Bestellungen befriedigt werden.
    Beim Tuch ist es schwerer - hier muss man sehen wie die genauen Mengen sind - auch da habe ich eine Reihenfolge ausgelost.

    Ich werde nach und nach meine Drachenwerkstatt komplett räumen und die verblieben Segel und Bauteile teils einzeln teils als Bündel oder flugfertig verbaut veräußern.


    Die Segel sind die jeweils letzten verfügbaren, weil die Produktion seit Jahren eingestellt ist und die Zuschneideschablonen zerstört sind.




    Zum Verkauf stehen folgende Segel, Drachen und Bauteile:




    1x S-Quick Segel 240 blau mit Tasche.
    85,-€ inkl. Versand




    1x S-Quick Segel 300 blau mit Tasche und einem Satz Kerschverbinder 10mm


    (4xSpreizverbinder+ 1 Mittelkreuz, 1xSplittnocke+ 5 Stabendkappen 10mm)
    135,-€ inkl. Versand


    oder fix und fertig verbaut 285,- inkl. Versand (Lieferzeit 2 Wochen)




    1 S-Kite 1.5 blau bestabt mi Köcher 315€ inkl. Versand (Lieferzeit 2 Wochen)




    1 S-Kite 2.6 classic strong in gelb aus 55g Toray fast wie neu und ohne Farbverbleichung


    ...komplett handgmachtes Unikat 375€ plus 30€ Versand (Packmaß 2,4m) ...also besser für Selbstabholer :)




    1x GSI Segel grün/orange mit Tasche. 80,-€ inkl. Versand






    Nagelneues Gespann S-Quick180 strong rot


    plus S-Quick 240 blau mit einem Satz Verbindungsleinen


    und jeweils mit Waage und Köcher


    Paketpreis 470,- inklusive Versand. (Lieferzeit 3 Wochen)







    Zum Verkauf stehen auch 12 stabile Köcher mit je 2 Außentaschen.


    Gut 2 m lang und breit genug für ein 10er Mittelkreuz.
    1 Stück 20,-€ inkl Versand


    3 Stück 55,-€ inkl Versand
    6 Stück 100,-€ inkl versand





    Es folgt eine beliebte Rarität. 45° Spreizverbinder von Kersch 10mm auf 10mm
    08 Stück inklusive Versand 40,-€


    16 Stück inklusive Versand 75,-€
    24 Stück inklusive Versand 110,-€


    36 Stück inklusive Versand 160,-€




    weitere Verbinder:


    20 Kersch Standoffhalter 5mm auf 12mm Stück 2€


    40 Kersch Splittnocke 10mm Stück 2€


    5 Exel Splittnocken 12mm je 1 €


    4 Kerschmittelkreuze 8/10mm je 7€


    4 Kerschmittelkreuze 10/10mm je 7€


    2 Kerschmittelkreuze 14/14mm je 10€


    5 Kerschmittelkreuze 12/14mm je 10€


    12 Kersch Spreizverbinder 45° Grad 14/14mm je 9€


    8 Kersch Spreizverbinder 45° Grad 12/14mm je 9€


    18 Stopperclips 14mm zusammen 5€




    diverse 90° Verbinder aus schwarzem Rundmaterial (schwarzes Nylon oder Polyamid) Fotos gefällig ?


    mit 90° Grad versetzten Bohrungen (ähnlich wie FSD-Kreuz...nur ohne Madenschraube und ohne Metallhülse)


    5 Stück 15 auf 15mm je 5€


    5 Stück 14,4 auf 14,4mm je 4€


    2 Stück 12 auf 14mm je 4€


    10 Stück 12 auf 10mm je je 3€


    15 Stück 12 auf 12mm je je 3€


    35 Stück 10 auf 10mm je je 2€


    2 Stück 8 auf 10 mm je je 2€




    40 Stabendkappen 10mm Stück 0,2 €




    Folgende Kappen sind im regulären Drachenhandel nicht erhältlich.


    Stabendkappen 5mm kompakt 20 Stück 2€, 50 Stück 4€ , 150 Stück 10€ , 400 Stück 20€


    Stabendkappen 3mm konisch 15 Stück 2€ , 40 Stück 5€ , 100 Stück 10€ , 250 Stück 20€


    Stabendkappen 4mm konisch 15 Stück 2€, 40 Stück 5€ , 100 Stück 10€ , 250 Stück 20€


    Stabendkappen 6mm kompakt 25 Stück 3€, 60 Stück 6€ , 150 Stück 12€ , 300 Stück 20€


    Stabendkappen 6mm konisch 25 Stück 4€, 50 Stück 7€ , 150 Stück 18€ , 300 Stück 30€




    Die "kompakten" sind schmaler, als Standardkappen und deshalb passen die gut in schmale Dacrontaschen.


    Die "konischen" sind besonders robust und durchstichsicher. Foto gefällig?




    Kappen und andere einzelne Verbinder zuzüglich Versandkosten oder im Paket mit anderer Bestellung.




    Bei Bestellkombinierungen werden selbstverständlich mehrfache Versandanteile herausgerechnet.




    Bei Selbsabholung bestabter Kites reduziert sich der Preis um je 20,-






    ...und für die fleißigen Näher gibt es noch Restposten des siliconbeschichteten 42g Toray lfdM je 6€


    Komplette Restrollen je 5€ der Meter. Ich habe nicht alle Tücher kompett ausgerollt.


    Daher sind die Meterangaben nur ungefähre Schätzungen.




    royal- Blau > 25m


    helles Himmelblau > 20m


    neon-Orange ca. 7m


    mandarin-Orange ca. 3m


    Cola-Rot > 20m


    Petrol-Grün > 25m


    Türkis-Grün > 5m


    Weiß mehr als 100m


    Schwarz 100m


    Gelb ca 3m


    neon- Gelb >25m


    Pink > 20m


    dunkel- Lila ca. 11m


    Purple ca. 5m






    extrafestes 95g- Toray 8€ je Meter


    Schwarz siliconbeschichtet mehr als 20m

    Selbstredend!
    Absolut vergleichbare Bedingungen im Sinne eines Wettbewerbs bestehen eh nicht, es ist eine Art Natursport, sie würden nur bestehen, wenn zur gleichen Windböe am gleichen Ort geflogen würde
    Die absoluten km/h Werte waren in meinem Fall aber genau der Ansporn, mein uraltes Hobby wieder hervorzuholen und nun in eher in Leidenschaft zu verwandeln

    Ich bin mir sicher das Gebis bisheriger Wettbewerbsrekord mehrfach privart schon geknackt wurde - also bleiben 212 für Dich als Ansporn! :rolleyes:

    Hallo Schmendrick, habe jetzt deine Antwort gesehen, nichts liegt mir ferner als eine weitere Diskussion anzuzetteln, es ist mein pures Interesse und werde nichts in dieser Hinsicht untergraben :thumbup:
    D.h. hier im Forum "sollte" weiterhin keiner km/h-Werte einstellen, ausser aus offiziellen Veranstaltungen?

    Also - zum einen freut es mich ja das nach 5 Jahren mal wieder einen solchen Post hochholt - auf der anderen Seite ist klar dass es deutliche Unterschiede auch bei Radargeräten gibt.
    Interessant sind nur vergleichbare Bedingungen - und die hab ich nicht, wenn ich heute rausgehe, weil gerade 7 bfd sind...
    Natürlich hab ich da auch zwei Seelen in meiner Brust. Wenn ich selbst baue - und das machen alle Speedkiter iwie oder iwann - dann wäre es natürlich schön, dass günstigste Set-up rauszufinden und auch über die Erfahrung zu schreiben. Aber dafür brauch ich kein Radarergebnis.
    Es ist jedem selbst überlassen was er macht - und kein Moderator streicht einen Post, weil eine Km/h Angabe darin steht.

    @Dominiknz - ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
    Was bringt es wenn ich hier schreibe, bin heute bei Windstärke 9 220 Km mit Vogel XXY geflogen?
    Es können hundert Zeugen dabei sein - wer garantiert keinen Messfehler?
    Wir haben über Wochen und Monate 100erte Daten verglichen und nicht zuletzt ein Programm entwickelt, bei der die Messung diese Fehler unzweifelhaft erkennen kann.
    Ich freue mich auch, dass es über nunmehr 5 Jahre bestand hat.
    Natürlich kann jeder frei entscheiden - und sicher ist es auch ganz nett mal zu hören das die Scene noch lebt.
    Aber die anschließenden Di(s)s-kussionen möchte ich dem Forum lieber ersparen.

    So - quasi nach Androhung diverser Strafen und Mithilfe von Drachenfreunden habe ich jetzt die absolute Resteliste erhalten.



    Damit aber jeder ne reelle Chance hat werde ich die jetzt nicht zufällig hier posten und der Zufall wer gerade online ist entscheidet .


    Jedem ist klar, dass hier die letzten aller möglichen S-kites und S-quicks auf den Markt kommen, da in der Näherei alle Schablonen vernichtet wurden und Stephan selbst nicht mehr viel in Richtung Drachen unternimmt.


    Mit dabei sind auch noch große Taschen (und Kleinteile wie Kerschverbinder) falls einer noch in dieser Richtung sucht.


    Da ich diese Ära dann auch würdig beerdigen will, veröffentliche ich die Liste am


    Dienstag, 27.04.2021, 23:00 Uhr



    Jeder der also Interesse hat, schreibt mir ab diesem Zeitpunkt eine PM mir einer lustigen (oder ernsten) Begründung warum ER ausgerechnet dieses Segel oder Kite braucht.
    Bewerbungsfrist endet erstmal Mittwoch um 08:00 Uhr. Für eventuelle Reste gibt es dann sicher noch eine Liste...


    Alle Bewerber um einen Artikel kommen in einen Lostopf. First in - first out gilt also nicht.


    Danach melde ich die Interessenten an Knicki und Ihr könnt direkt die Modalitäten (Z.B: nur Segel oder fertig gebaut) aushandeln.


    Noch zur Info - Ich habe die Pakete so nicht geschnürt, habe Null Cent an der Aktion, und auch kein Segel als Vorkaufsrecht erworben. Ich bin also völlig emotionsfrei was die Verteilung angeht.
    Allerdings: das Ende dieser Ära geht mir schon Nahe.
    Die Aktion wie ich zu dem Vogel in meinen Avatar gekommen bin und die Übergabe in Renesse werde ich wohl nie vergessen.

    Ehrlich - endlich ein Thread der mir seit langem wieder richtig Spaß macht.
    Einen originalen Taifun hatte ich auch mal - gut, Speed-mässig konnte er mit moderneren Drachen nicht mehr mithalten, aber für seine Zeit war er sicher schon weit vorne.
    Wenn ich mal so durch die Geschichte blättere war Peter sicher einer der ersten, die auf Speed hin konstruiert haben.


    Kann nur sagen, dass ich total geil finde was ihr da so zaubert...


    und beide hätte ich mal gerne vors Radar.... :)

    Hallo
    Jedes einzelne Schicksal ist für Angehörige und Betroffene schlimm ... ohne Frage.
    Meine Frage lautet aber ganz nüchtern .... darf jetzt niemand mehr sterben?

    Nein - wenn es vermeidbar ist!
    Und wenn bodenloser Egoismus, Rücksichtslosigkeit, und -offen gestanden- auch Blödheit a n d e r e r der Grund für's Sterben ist erst recht nicht!


    Für mich bin ich gerne selbst verantwortlich - aber ebenso trage ich Verantwortung für die Gesundheit meiner Mitmenschen.
    Das gilt nicht nur für Corona.