Tommax- alternativ: Pure XXl - Da brauchste bestimmt keine Handschuhe...
Beiträge von Schmendrick
-
-
Andreas... - brüll-:-O:-O:-O:-O
Für Mikeno: schau einfach mal hier. oder
:):):)
- Editiert von Schmendrick am 10.12.2003, 20:37 -
-
Zitat
damit hatte ich noch nie ein Problem, ich kaufe immer Rollen und mach mir die Sets selbst!
wenn ich ehrlich bin... so langsam glaube ich fast das Rollen und fertige Sets von unterschiedlicher Qualität sind.
Zur Info: an meine Miracle-Familie kommt nur Shanti oder Laser Pro.
Im Powerbereich bis 130 Kg (Antigrav, Graviton ...usw) verwende ich Ockert Rot und auch Gelb, und im Speedie-Bereich (45- 60 KG) reicht die gelbe Ocker allemal. Für den Preis gibts m.E. nichts besseres, und da kauf ich lieber zwei als eine "Blue-Line"....
-
Hey edino...
Cyclone extrem habe ich zwar noch, aber kommen mir nicht mehr in die Tasche.
Kontrollieren sollte man alle Schnüre, aber die Sets die ich hatte wiesen bis zu 10 cm Unterschied auf.
Dann sind die Leinen in meinen Augen nicht korrekt gemantelt. Die neueren haben an allen 4 enden die gleiche Farbe. -
.. ok...du bist Schuld!!!
-
ne...habe noch keine ganz ehrlich!! aber ich fürchte eine ist etwas langweilig und dann....;-)
-
Hallo!
mal ne frage... habe für 35 Euro einen Orginal Speedwing angeboten bekommen (NEU!!)
Soll ich oder soll ich nicht?
-
-
Zitat
Meinsu wirklich der war sooo schnell?
Ja...am Boden...;-);-);-)
-
Zitat
Wann gibts eigentlich das Video vom Speedtest zu sehen?
Ich glaub nicht, das da eine Kamera mitkam...
-
Zitat
ach, da bau ich doch lieber selber
Jo..und ich über nehme die Tests.
Muß jedenfalls feststellen, dass die Aktion in Renesse total toll war.
THX!!!!!! -
Für alle Interessenten... Folgende Mail hat mich aus Frankreich erreicht....
ZitatHello,
Long Duong has stopped his product
But he have some Epervier
You can buy it in France at Rennes (No Web)
You cannot buy it online -
ja..unbedingt!!!! insbesondere in Richtung ROT-
der Unterschied gestern in Holland war - sagen wir mal- ne ziemlich lange Wühlspur eines Piloten im Sand....
;-);-) -
Zitat
Ich bin mir sicher, dass 90% aller Flieger (allgemein und hier im Forum) hinterher höchstens den psychologischen Aspekt der Tüddelei zu spüren meinen.
Holla... dann hast du Deine Pure aber noch nie verstellt.... ;-);-)
Verschieb die mal in Richtung ROT oder BLAU... wenn das was du dann spürst nur psychologisch ist... dann verkauf sie...
-
Jens- habe morgen den Gravi mit und werde mal Fotos machen- offensichtlich gibt es verschiedene Waagen an dem Teil.
Edino hatte auch so seine Probleme.
Ich fliege ihn zum Beispiel meist ohne die Spannschnur.- Ne Alternative zur Pure ist er nicht- aber ne superbe Ergänzung!!!
-
Laelles... weiß nicht obs ein Problem ist... bei den Tricksern wie den Spitfire stimmte es genau auch bei anderen- wie die Spiritula....
Ich glaube es betrifft vorwiegend die Reihe Positron - Antigrav - Graviton....
Wie wichtig hier die genaue Einhaltung der Spreizenlängen ist, vermag ich nicht zu sagen....Ich war mit allen Drachen der Serie bisher hochzufrieden.
Bin auch erst drauf gekommen das mal zu überprüfen, weil ich für edino oder dich mal nachgemessen habe.... -
@ CB: erstmal vorsichtig ca 1,5 cm.....
Damit liegt sie aber erst etwa 0,8 cm über der Länge in der Beschreibung...
Diese Teile haben offensichtlich ne "Serienstreuung"..Ich habe bisher noch keine Posi neu erworben, welche die Orginalmasse der oberen und unteren Spreize genau eingehalten hat...
Ich denke bei den Drachen ist es auch unschädlicher als bei High-End-Tricksern.... -
cb... ja.. wenn du die untere verlängerst wird er ja noch mehr gestreckt.. startet aber noch bescheidener...
bin drauf gekommen weil die von meinen alle so unterschiedlich lang waren...
und siehe da- in einem neueren beipackzettel war das sogar als tipp drin... -
CB...klaro... nur Kielstäbe...der Rest geht selten kaputt...
ausserdem - der Trend geht zum viertposi....lol
habe jetzt einen komplett auf 5mm umgebaut und etwas unten die Querspreize verlängert... Holla die Waldfee.....
-
ah... so kannste es nicht sehen... es ging rein um die Geschwindikeit.
Den Delta kannst du sehr gut stacken....
Die Wiebke hat schon ihre Berechtigung - sie macht halt mehr Druck auf die Leine und hat auch nen hohen Spaßfaktor. Ich arbeite noch an Feintuning..mal sehen...ZitatUnd wo wir schon dabei sind: welche Schnurstärke würdet ihr denn für einen Positron empfehlen. Hatte es mit 175ern probiert ,
am besten dann noch an 50 Metern länge... lol
ne ich fliege sie an 17 und 20m und nehme die gelbe Ocker in der Stärke von 60dan...reicht völlig...