Hallo finde DeinebDrachen Klasse und die Fotos werden mir bestimmt helfen wenn ich meinen Kristall Nähe.
Nun meine Frage, du hast ( einfach geil) Aufnäher und Waschzettel mit deiner Gestaltung, wo kann man so was bekommen?
Wäre über Lieferadresse Dankbar.
Raine
Beiträge von Rainer
-
-
Hallo Carsten,
Sieht Super aus.
Wenn du Vebinder bei Jan bestellst bitte 10 Stück für mich mit bestellen.
Du braucht sie nicht zu bearbeiten mir reichen die Originale von Jan.
Gruß Rainer -
-
Hallo Jörg,
wir fahren jedes Jahr nach Dänemark, man kann überall an der Nordsee Seite fahren.
Wir fahren Nach Houstrup (http://www.schultz-houstrup.dk)
Man muss zwar mit den Drachen über die Dünen laufen aber hier gibt es genügend Platz.
Nicht empfehlenswertere zum Drachenfliegen sind Hennstrand oder Blavand dort gibt es viele Touristen .
Viel Spaß in DK
Mega für Drachenflieger ist die Insel Fanö
Rainer -
Hallo Henndrik,
Du kannst auch Nummertuch ( Selbstklebend) benutzen das gibt es so viel ich weis allerdings nur in schwär und weiß, das ganze noch vernäht hält super.
Gruß
Rainer -
Leider konnte ich da diesem Tag nicht auf Fanö sein, hätte gerne meine Boxen mit in den Himmel gestellt.
-
Hallo Carsten,
Ich werde vermutlich nur einen Tag auf die Insel kommen.
Wir fahren schon am 12. für drei Wochen nach Dänemark in Urlaub.
Vermutlich werde wir am Freitag oder Samstag auf die Insel kommen . -
Hallo in die Runde,
Ich war fleißig und habe noch zwei Trigonboxen gebaut.
Leider noch nicht so geflogen . -
Hallo Carsten,
ich kann mich nur den anderen Beiträgen anschließen.
danke für den Workshop,
ich hoffe du hast nun Blut geleckt und machst noch einige andere Workshops,
dann bin ich bestimmt dabei.
gruss Rainer -
Hallo Markus,
ich wünsche dir auf deiner Drachenreise viel Spaß.
vielleicht findest du ja auch ein schönes Modell was wir 2016 beim Workshop nachbauen dürfen.
Gruß von daheim geblieben.
Rainer -
Hallo Carsten,
Ich währe gerne dabei.Gibt mir bitte eine Nachricht ob es klappt.
Rainer
Ingelheim -
Einen schönen Gruß nach Rodgau,
ich finde es zwar schade dass es in diesem Jahr keinen Workshop gibt, kann aber eure Gründe verstehen.
ich hoffe euch auf dem einen oder anderen Drachenfest zu Treffen.Aber ich bin bestimmt auch 2014 wieder dabei wenn Ihr einen Workshop veranstaltet.
Gruß
Rainer -
Hallo Michael,
soviel mir bekannt ist gibt es große Wirbel bei CIM.
Gruß Rainer -
Zitat von Marian
Findet in 51702 Bergneustadt statt.
Eddy Kette 100 stk, gesamtlänge ca 120 m.
Eintragen bitte in diesen Thread.1.Rainer van den Bergh
2.
3.
usw.........
Danke... -
Ein Freundliches Hallo in die Runde,
leider war ich einige Zeit nicht online, nun wieder regelmäßig.
ich habe mir die Diskusion über den Workshop mal quer gelesen.
Ich findes schade dass einige nict mitmacen wollen die in der Vergangenheit dabei
waren, aber so ist es nun mal und die Gründe kann ich auch nach vollziehen.
Auch ich bin kein Maler vordem Herrn aber ich möchte auch diesem Workshop teilnehmen
da ich selbst schon versucht habe Drachen mit Bambus und Papier zu bauen
(leider nicht flugfähig geworden :logo: ) .
Also ich werde dabei sein wenn ich darf. -
Hallo in die Runde,
nun komme ich mal dazu einige Zeilen zu meinem Demon zu schreiben.
Marcus und Paul hatte ich in Fanoe getroffen und wir haben noch etwas an meiner Einstellung verändert.
Man glaubt es kaum aber dach flog er auch relativ stabil Paul und Marcus haben Fotos gemacht.Ich habe die Abspannung zum Dom geteilt und kann so die Abspannung über Schiebeknoten einstellen.
Den Dom die Abspannung in der Längsrichtung habe ich mit einem Konten fixiert, damit der Dom nichtzur Seite kippt ausserdem habe ich den Dom und die beiden Seitenstäbe mit einem Gummi am Mittestab fixiert, somit ist kein verrutscheen mehr möglich.Der Demon braucht leider mind. 3 BFT. das habe ich im Urlaub nach Fanoe getestet bei 2 flog er sehr unruhig und neigt zum Absturz mehr konnte ich mangels Wind nicht testen.
-
Hallo Florian,
ja mein oberer Waagepunkt ist ganz oben an der Spitze,
Mein Demon fliegt noch etwas seitlich muss also auch noch probieren (3-Punkt?)
Gruß -
Hallo Ihr Mitstreiter beim Workshop,
auch mein Demon hat die ersten Flugversuche gemacht siehe Fotos.
Ich muss auch sagen die Sütexsschnurr ist ...eiße, habe sie ausgetauscht.
Ich bin mit dem Flugversuch nicht ganz zufrieden mir ist das tänzeln zu groß.
Ich werde wie Thomas die Dreipunktwaage ausprobieren.
Habe mir für den Dom auch eine HQ- Splittkappe mit Spannvorrichtung (wie am Querstab) besorgt.
da mir der Dom bei den Versuchen(bei sehr starken Wind) jedesmal Seitlich weg geklappt ist., ich hoffe damit geht es besser.
Gruß
Rainer -
Hallo Obelix,
das sieht sehr gut aus!!! Auch wenn du mir den Titel der Erste der Fliegt streitig gemacht hast.
Ich hatte es am Sonntag probiert aber das Gewitter kam zu schnell.
Weder es morgen probieren fotos folgen dann.
Also Gut gemaachtt weiter so.Grüße vom Rhein
Rainer -
Hallo Marcus,
ich habe auch für den Demon gestimmt, habe aber auch Intresse am Tetra.
Ich nehme wie gewohnt (wenn ich darf) am Workshop teil (ich habe mir den Termin schon mal in meinen Kalender eingetragen).
Ich hoffe du bringst auch deinen Tera mit damit wir mit den Augen Stehlen können und von dir dein Tips erhalten, um auch diesen in unseren Drachenwerkstätten selbst nach zu bauen.
Gruß vom Rhein
Rainer