Hallo Marcus,
ich hatte gehofft, das du auch in diesem Jahr dein Tagebuch machst.
Ich finde das. Toll und ich kann mir das Drachenfest dann auch ein wenig vorstellen.
Gruß auch an die anderen die ich kenne.( die es lesen wissen wer gemeint ist)
Und viel Spaß
Rainer
Beiträge von Rainer
-
-
Jungfernflug am heutigen Feiertag bei mäßigen Wind. Steht relativ stabil. -
Hallo Garaby,
Dein Toront sieht klasse aus! -
Ja Georg ich war zwar beim 1. Workshop als Tischlieferant und Stickerei, werde auch
für den 2. was gesticktes mit bringen. Muss aber auch auf den 2. warten um meinen Toront zu nähen. War wie immer sehr schön und vom Team gut vorbereitet. -
Wenn jemand den Plan aus dem HoHi haben möchte, bitte melden, ich habe diese bestimmt in meinem Archiv.
Gruß Rainer -
Die Aplikationschere von Indianer habe ich mir für mein laufendes Projekt gekauft geht ganz gut. Ich Nähe zur Zeit für einen Freund ein Banner. Da es eine Geburtstagsüberrachung werden soll sende ich erst ein Foto nach de Übegabe.
-
Habe mir den Termin schon mal notiert. Du weist Tische habe ich auch.
Melde mich schon mal an.
Gruß Rainer -
Ich melde mich auch schon mal an!
Tische kann ich wie gehabt mitbringen. -
Na du machst mal wieder keine Kompromisse!
-
Ja Sie fliegen,
Ich habe es gesehen, leider keine Foros aber die hat Marcus gemacht und wird sie uns schon zeigen.
Rainer -
-
Klasse Fotos, da bekommt man Lust auch mit Kap en Anzufangen
-
Hallo Marcus,
Du hast wie immer einen guten Bericht gemacht.
Ich bin schon auf die Flugbilder gespannt.
Da ich bei deinen Workshops schon viel Neues gesehen habe, Kamm auch hier neues für mich zum Vorschein.
Bis bald
Rainer -
Sieht klasse aus!
-
Toni und mein Fiocchetto beim Jungfernflug auf dem Drachenfest in Idar Oberstein.
Die Frage zur Wasge wir haben ca. 2,50m je Schenkel gemacht etwas nach justiert und sie flogen. -
Hallo ich werde am Samstagmorgen aufschlagen, da Idar nicht soweit weg ist von mir.
-
Hallo in die Runde,
Auch ich habe die Stäbe auf Glasfiber geändert 4mm 2,00 Meter
Achtung Metrobolis hat keine 4mm Alumuffen nur Messing die Passen aber nicht muss nach geschliffen werden ( ich hatte zum Glück noch welche in einem Bestand).
Das Packmass ist nun zwar länger aber das Aufbauen geht viel leichter.
Einen Probeflug hoffe ich auf dem Drachenfest in Idar Oberstein am kommenden Wochenende machen zu können.
Ich denke bei einer Dreipunktwaage ist es nicht schwer ohne Maß auszukommen, wenn man die im Beipackzettel Leine in 4 gleiche Teile macht ( so habe ich das gemacht) kann man auf der Wiese die Einstellung nach Windverhältnisse anpassen.
Werde kommende Woche meine Waage nachmessen und mit Fotos ( hoffentlich) im Flug zeigen.
Bis dahin eine gute Zeit und immer genügend Wind für eure Drachen.
Rainer -
-
Ich benutze Kreidefettstiffte, diese gibt es in verschiednen Farben als Mienen für einen Stift. Diese lassen sich auch gutwegwischen . Das ganze gibt es im Nähezubehöhr zu kaufen.
Ich kann also auch auf gelb oder Schwarz meine Farbe wählen die ich gut sehen kann. -
Hallo nach Rodgau,
Auch von mir frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr.
Den Termin für den WS habe ich notiert neue Räume ist gleich kürzere Anreise!Gruß Rainer