ZitatWer ist denn nun der "Vater" ?
Ein netter ruhiger Geselle der im Forum wahrscheinlich nur mitliest, aber keine Mailadresse bekannt gibt.
Ja, so isser halt :-O
Wolfram
ZitatWer ist denn nun der "Vater" ?
Ein netter ruhiger Geselle der im Forum wahrscheinlich nur mitliest, aber keine Mailadresse bekannt gibt.
Ja, so isser halt :-O
Wolfram
Hi,
frag da mal den Ingo, vielleicht liest er das und dann wird er vielleicht auch etwas dazu schreiben , -gelle Ingo-
denn Ingo hat Erfahrung mit solch einem Umbau :-O
Wolfram
Hi,
ich glaube so zwischen 1,5m-2m.
Ich habe die Mainzelmänner nicht gebaut, sondern nur abgelichtet
Wolfram
Hallo,
nach Mainzelmännchen -Anton- erblickte nun auch Bruder -Conny- das Licht der Welt bzw. den blauen Himmel
Wolfram
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hallo,
ZitatWie sieht denn der Leonardo aus?
guckste hier: Welzheim 2008
Frankenälbler
Könnte Dir (sofern noch Bedarf besteht) bei Gelegenheit ne Skizze zukommen lassen.
Wolfran
Hallo,
es müßte mal ein Manta Ray-Plan im Drama Heft 8/1995 ( glaube ich zumindest) gewesen sein.
Wenn am Sonntag noch Bedarf besteht könnte ich nachschauen.
Gruß
Wolfram
Hallo,
1.: gehen tut sicherlich alles, na ja fast.
2.: kaufen ist sicherlich einfacher
3.: Ne, so würde ich das nicht ausdrücken
4.: Ich habe auch mal einen Gleitschirm in der Mitte auseinandergeschnitten und wieder zusammengenäht.
Ich kann nur sagen, wenn er mal flog, dann hat er gezogen wie SAU und wenn ich den auf einem Drachenfest fliegen lassen würde,
ich hätte sehr, sehr vieiele Freunde , will sagen meiner brauchte Platz ohne Ende. Die Proportionen sind bei meinem Schirm vielleicht auch etwas ungeschickt. Er ist relativ breit und im Verhältnis nicht sehr tief. Wenn ich mal viel Lust habe werde ich ihn nochmals zerlegen und ihn schmaler machen, sodass die Proportionen eher einem Lifter entsprechen. Mal sehen ob es dann besser wird, wenn nicht gibt es Taschenstoff oder Windspiele
Ich hoffe wenigstens ein wenig geholfen zu haben und bin mal gespannt was du machst.
Ausserdem guckste mal noch hier:
Hängegleiter ( Parafoil ) zum Einleiner umbauen
Gruß
Wolfram
Hier isser:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Wolfi am 19.04.2008, 20:12 -
Hallo,
jetzt muß ich halt meinen Senf auch noch dazugeben
Wenn Du die Teile hochglänzend behalten willst, -man kann auch Alu verchromen-. Über die Haltbarkeit kann Dir sicherlich ein Fachmann mehr sagen.
Ich selbst habe schon einige Aluteile verchromen lassen und bis jetzt hat alles wunderbar gehalten.
Wolfram
Hallo
ZitatWas habt ihr als Mittelverbinder genommen? Ganz normale 8-Loch Scheibe
Ja, ich habe, eine normale Lochscheibe genommen.
Wolfram
Meiner Meinung nach müssen es für diesen Zweck keine mit Kugellager sein, aber die mit Kugellager finde ich persönlich besser.
Ich würde sagen, dass Du es mit den normalen Wirbelkarabinern probieren sollst.
Zu dem Aufwickeln der Leine gibt es schon einiges im Forum ( glaube ich zumindest ), benütze mal die Suchfunktion.
Ich habe leider keine Zeit mehr, muß jetzt gleich weg, sonst würde ich mal suchen, aber es wird Dir scherlich noch geholfen
Viel Erfolg
Wolfram
Guckste hier: http://www.metropolis-drachen.de
unter Zubehör, dann unter Wirbel ( rechts unten ) dort findest du einige.
Hoffe geholfen zu haben
Wolfram
Hallo,
vielleicht einfach mal 2 Wirbel, einer oben und einer unten anbringen, dann sollte es eigentlich erledigt sein.
Die Wirbel in verschiedene Größen findest Du z.Bspl. in den diversen Drachenshops.
Gruß
Wolfram
Hi Bernhard,
das dürfte doch für Euch kein Problem sein, müssen ja net gleich Robben oder sonstiges Getier sein
Wünsche GUTES GELINGEN :H:
Wolfram
Hallo Martin,
auch von mir willkommen im Forum :H:
Hier ein Bild vom Ara mit Schwanz
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß
Wolfram
ZitatSag mal, ist die Rückseite weiß, oder täuscht das auf dem Bild?
Es täuscht nicht, die Rückseite ist weiß.
Wolfram