@all,
hat sonst noch Jemand Erfahrungen mit dem Nose-Protect ?
Frank
@all,
hat sonst noch Jemand Erfahrungen mit dem Nose-Protect ?
Frank
Hallo Ralph,
wenn ich dich richtig verstanden habe legst du den Kevlarsteifen also
nur "längs" über den Kielstabtunnel ? Und nicht wie in IndoorJoe's
Artikel quer darüber ?
Frank
Hallo,
würdet (oder habt) ihr noch eine Lage Kevlargewebe unter dem Nose-Protect
verbaut in euren Nasen - oder reicht das Gewebe im N-P aus ?
Und dann würde ich gern noch wissen ob jemand schon mal die Einfalttechnik
aus dem Artikel probiert hat oder ist die Nähen und heiß abschneiden Methode
beim N-P besser geeignet ?
Danke Frank
@all,
was man vielleicht noch erwähnen sollte ist das Ponti die weichen (teureren) Lammellen benutzt hat. Nicht die Koffergriff harten "günstigen" Teile die viele auch aus dem Büro kennen. Ich durfte mir eine von Ponti's Taschen in Naunhof
ansehen - wirklich eine gute (Recycling) Idee
Tschö Frank
Hi @all,
normalerweise mache ich ja keine Werbung - aber ich habe durch Zufall einen
neuen Paketdienst in Dresden entdeckt. PostModern
- der bis zu den Abmessungen:
- Länge: max. 100 cm
- Höhe: max. 50 cm
- Breite: max. 50 cm
und bis 3 kg Pakete (mit 500 € Versicherung incl.) für 3,90 € Deutschlandweit versendet. (bis 10 kg 5 €, bis 31,5 kg 7,31 €)
Leider ist dieser Service soweit mir bekannt nur in Sachsen verfügbar aber
für Drachen mit gemufften LK sollte das klappen.
Frank
Hallo Mark,
das deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen - wenn man den AS in der Powerzone in den Spin läßt dann baut er noch mehr Druck auf. Aber wehe dann
kommt noch eine kleine Böe dazu ... Ist das Gemeinste Teil was ich in meiner
Tasche habe.
Hast du bei deinem auch die Fangschenkel drin ? Auf der Nahaufnahme ist(war)
(noch) keine Waage zu sehen.
Frank
ohne dir zu nahe treten zu wollen - das hängt ein bisschen von deinem
Gewicht ab ich hab so ca. 90 Kg und fliege den AS mit 130er .. 180er Leinen,
die 180er wenn genug Wind zu ziehen lassen ist. Als Waageschnur müßte was um
die 120 reichen - das kurze Stück zum Anknüpfknoten doppelt nehmen. Bei den
Fangschenkeln müsste auch 80er reichen.
Frank
ZitatDen großen AS muss ich mir auch nochmal bauen
Das kann ich nur empfehlen - das erste Tänzchen mit dem AS war bei mir
"Bewußtseinserweiternd". Der Koro hatte mir zwar zum AS was gesagt was
in meinen Ohren klang wie - Kids don't try this at home - aber das glaubt man
erst wenn man plötzlich einen "Raumverlust" erlebt hat und sich hinterher fragt - wie konnte ich mit einem "so kleinen Drachen" auf dem anderen Ende der Wiese landen :-O
Tschö Frank
Pit + Heinz ,
ich bin auch immer wieder erstaunt wie flott die Mädels und Jungs hier sind wenn
jemand eine Frage hat
Viele Grüße ins Bergische und an Heinz,
Frank
@Cherockee,
Bäcker mit Service - cool. So ein Tante Emma Laden wie früher könnte da auch mitziehen und schon hätten wir einen Paketshop mehr.
Frank
Hallo Micha,
ich habe am 2.7.07 mal beim DPD angefragt wie den die
Preisteigerung von ca. 160 % bei den XL Paketen zu erklären ist
Diese Antwort habe ich dann bekommen:
ZitatAlles anzeigenAufgrund unserer Franchiseorganisation erfolgt das Erstellen der Angebote
sowie die Weitergabe von detaillierten Informationen ber unsere
Franchisenehmer. Die Preise werden von den Depots selbst gestaltet, wir
haben auf deren Entscheidung keinen Einfluss. Bitte setzen Sie sich mit
Ihrem Depot nochmals in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
C. Ruoff
***********************************************************
DPD Deutscher Paket Dienst GmbH & Co. KG
Abteilung Telefonzentrale/Switchboard
Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon +49 (0) 6021 843-0
Telefax +49 (0) 6021 843-279
E-Mail: Cornelia.Ruoff@dpd.de
Internet:http://www.dpd.net
Will also heißen jedes Depot kann seine Preise selbst bestimmen...
Tschö Frank
Hallo Maik,
ZitatBig ist vielleicht übertrieben, aber irgendwann wird es von mir eine 2m Version geben...
Da kommst du ein bisschen Spät - Mitte,unten der 2. von unten ist der AntiSleep
Meine Seite
Frage einfach mal beim Korvo nach dem Plan an, ich hatte das Glück vom Korvo ein beschädigtes Segel
geschenkt zu bekommen. Ich habe meinen mit 8er Excel Extrem Mittelstab und Querspreizen und 6er
Leitkanten und obere QS bestabt. Bei den 6er LK braucht er dann aber noch zwei Fangschnüre extra.
Damit wird der Drachen dann "Knüppelhart" und zieht meine ca 90 Kg bei 4..5 bft geschmeidig über
die Wiese :-O
Frank
@Marion,
den DWII kann man nicht zu steil stellen - nur zu flach. Ich hatte vor längerer Zeit mal ein Telefonat mit
dem Michael Tiedgke und er sagte mir das ich den Drachen immer so steil wie möglich einstellen soll.
Wenn der Drachen zu flach eingestellt ist gerät er ins Schwingen und irgendwann in Resonaz = Aufschaukeln der Schwingung und das führt dann zum Stabbruch. Wen der steil gestellte Drachen
zu viel Druck aufbaut hilft leider nur aus dem Wind gehen und e.v. einen kleineren Drachen fliegen.
Frank
Hinkelstone,
vielen Dank für die Wünsche und Grüße - das mit dem zu spät kommen ist mir mit einem Quantum Pro VV auch schon passiert - will sagen lass den Kopf nicht hängen - weiter die Augen aufhalten - wird vielleicht später klappen
Paul, gegen ein gesundes kommerzielles Intresse dürfte hier keiner - mich eingeschlossen - was haben Ansonsten finde ich natürlich super das du die Tuningtipps veröffentlichst. Und natürlich
werde ich den Raben fliegen lassen.
Viele Grüße
Frank
P.S. Zum Streetkiting in Nauenhof komme ich auch, ev. können wir ja dort über das eine oder andere
Fachsimplen aber ich denke mal das der Rabe bis Sa noch nicht bei mir gelandet ist...
@Pepse,
da hatte ich wohl wegen dem Raben zu viel Endo-rphin im Blut um das zu schnallen :-O
Frank
@Pepse,
Kannst du mir bitte ein bisschen auf die Sprünge helfen - "der Endo" sagt mir (noch) nichts ?
Sven, Chriz und Frank (schon wieder einer ;-)) - sieht wirklich so aus als ob auf dem
Gebiet nur super Drachen gebaut werden.
@Norbert:
ZitatAbraxas SUL - fliegt schon, wenn ein Floh hustet, trickst trotzdem wunderbar und fühlt sich in keinster Weise weich an.
Klingt wirklich so als ob ich bei dem richtigen Drachen zugeschlagen habe, jetzt bin ich noch gespannter den Raben in die Finger zu bekommen....
Statistik: 5 JJF , 2 Abraxas, 1 Tsunami, 1 Hybrid, 1 Nivana, 1 Swallow, 1 Shadow, 1 Styx, 1 QP,
1 Vendetta, 1 Sea Devil, 1 Genesis
Frank
Hallo Pepse,
Zitateine knallharte trickbombe. ich hatte in wittenberg das vergnügen, ihn zu fliegen
- ich habe ja nicht gesagt das es ein schlechter Drachen ist - der geht auch gut - aber wie gesagt
mir war der irgendwie zu weich und wie soll ich das jetzt ausdrücken - wenn ich bei einem
Drachen in dem Windbereich kurz zupfe, dann möchte ich auch das er dreht - so diese Tai Chi
mäßige ziehen mag ich eher nicht. Vielleicht ändert sich das auch noch im laufe der Zeit, ich fliege
diesen Herbst erst das 2. Jahr (Trick-)drachen. Axel, Halbaxel, Lazy, Flap Jack, K2000 und Backspin
funktionieren mittlerweile - an konsistenten Axel-to-Fades, am FlicFlak und Comete arbeite ich gerade.
Will heißen es wird noch ein bisschen Dauern bis ich Cometen-Cascaden hinbekomme
Abgesehen davon glaube ich das der Shadow doch etwas Kleiner ist als Fullsize ?
Welche(n) SUL('s) fliegst Du so - mal vom JJF und Shadow abgesehen - am liebsten ?
Tschö Frank
@Enrico,
nach den PM-Zeiten und dem Eintrag im Trööt waren es diesmal nur 10 Minuten :kirre:
Mein Beileid Kiting Raven
Andreas - jetzt wirds doch erst mal der Abraxas vom Michael - den JJF SUL werde ich aber
trotzdem bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit mal Probefliegen.
Einen Nirvana durfte ich bis jetzt noch nicht fliegen aber den Shadow hatte ich schon mal an den
Leinen - hat mir so weit ganz gut gefallen aber mir kam das Gestänge besonders die QS sehr
weich vor - ist halt mehr ein "Schönflieger".
Statistik: 5 JJF , 1 Abraxas, 1 Tsunami, 1 Hybrid, 1 Nivana, 1 Swallow, 1 Shadow
Frank