Hallo Tricky305,
ZitatIst das Drachenfest in der Flutrinne nur Samstag oder geht das eventuell bis Sonntag?
Nein - soweit mir das bekannt ist - ist das nur am Sa. auf dem Open Air Gelände an der Neuen Messe von 10 - 17 Uhr.
Frank
Hallo Tricky305,
ZitatIst das Drachenfest in der Flutrinne nur Samstag oder geht das eventuell bis Sonntag?
Nein - soweit mir das bekannt ist - ist das nur am Sa. auf dem Open Air Gelände an der Neuen Messe von 10 - 17 Uhr.
Frank
Hallo Heinz,
wie wärs mit sowas: - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Schau dich doch mal hier um EL-Kabel Sets.
Frank
@Chewey,
denk immer daran der Budismus lehrt das universelle Mitleid mit
"JEGLICHER" Kreatur
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen das du dir was Hübsches aus
Kevlar für deinen Sauerlandbeschuch häckelst :-O
Frank
P.S. Hab gerade eine mehrstündig Sitzung hinter mir - bitte nicht allzu
ernst nehmen.
@Windex,
das mit dem Drachenladen im WTC war mal...
Der mußte leider zumachen.
wir freuen uns immer wenn noch Jemand dazukommt. Diesen Sa ist Kletterwetter
(lege ich gerade fest) aber am So Vormittag bin ich da so ca. ab 10 Uhr.
Frank
- Editiert von Spacer am 19.09.2007, 18:20 -
@Chripie,
festbinden ist Quatsch - bei einem ordentlichen Zombie (Maulwurfsbesuch) solle
die Spreizen rausfliegen können und möglichst so, das sie nicht durch das Tuch wandern...
Und ich habe beim Fliegen mit einem Zweileiner noch nie ein Spreize verloren
aber beim Abbauen geht schon mal was verloren - also einfach ein bisschen
mehr Mühe beim Einpacken geben und dann klappts.
Hast Du schon eine Spreize auftreiben können ? Wenn nicht müßte ich mal
mein Bündel mal durchforsten - aber ich glaube bei mit ging die Stäbe in dem
Bereich erst ab 5,5mm los.
Ansonsten schau doch mal ins Revier
Dresden Südhöhe dort bin ich i.d.R. jedes Wochenende zu finden.
Frank
@Andi,
ZitatVon daher wird es auch nicht viel bringen, solche "Spassflieger" von guten Drachen überzeugen zu wollen, denn ob sie wirklich eine zunächst teure Anschaffung machen, steht eher in den Sternen. Auch mit dem Mahnen der Qualität bei den Discountern wird glaub ich nicht viel bringen.
Klar das Argument kenne ich auch - wer will am Anfang schon viel Geld für etwas
ausgeben von dem man sich nicht sicher ist, ob man das öfter machen will.
Aber wenn ich mir bei dem selben Billiganbieter ein Paar Skates kaufe, erwarte
ich wenigstens das sich die Rollen drehen lassen und das man damit wenigstens
einigermaßen fahren kann. Und das bekomme ich in der Regel auch dort zu kaufen.
Die Skates z.B. sind zwar nicht die Supergleiter und auch nicht bequem - aber
sie funktionieren. Und genau das erwarte ich von den Drachen dort auch. Egal
wie hoch der Preis war - das Ding muss wenigstens fliegen.
Wenn sich genug Leute dranklemmen - dann kann man auch was bewegen. So
hat z.B. der Spielzeugladen Spielaxie hier in Dresden mittlerweile nicht nur die Güntherteile sondern auch dem KamiKaze von Rhombus und ich kenne auch ein paar Leute die dort einen gekauft haben.
Uns so sehe ich das auch bei den Billiganbietern. Wenn die sich auf Grund hoher
Rücklaufraten mal Mühe geben müssen - dann fliegen die Teile vielleicht auch
Frank
Hallo Achim,
ich war am letzten WE auch zwei mal auf der Wiese und konnte es nicht
mit ansehen. Wieso gibt es kein Kennzeichnungspflicht für diese Gummiadler.
Wie "Achtung nicht im Binnenland nicht verwenden !!!". Die Teile sind bei 2 Windstärken mit den Gummiseilen nicht in die Luft zu bekommen
Das Einzige was hilft ist immer einen Anfängerdrachen mit in der Taschen haben
und von der kostbaren Flugzeit ein bisschen Beratungszeit zu opfern.
Den Anfängern die solche ein flugunfähiges Teil erworben haben, kann ich nur
raten die Dinger zurückzuschaffen - ich denke mal das nur eine ordentliche
Rücklaufrate zu Änderungen führt.
Frank
Hallo Tim,
schicke doch mal eine freundliche Mail an deinen Verkäufer und sage ihm
das er einen Fehler in der Telefonnummer hat. Frage außerdem ob er dir
die Tracking Nummer geben kann. Ansonsten, wenn du die Adresse hast
schau doch einfach mal im Telefonbuch nach.(http://www.telefonbuch.de)
Außerdem ist es oft erstaunlich was man über einen Menschen herraus-
finden kann, wenn man seinen Namen und seinen Wohnort "googelt".
Viel Glück und gute Nerven
Frank
Hi koebi-lee,
Zitat
Jau - ist schon eine gute Sache mit den Grundsätzen - aber wenn man innerhalb
einiger Stunden einen Ersatzstab - als Notlösung - braucht...
Frank
ZitatAlso: nachcremen einer Sonnencreme verlängert nicht den Lichtschutz!
Das ist schon klar - aber der Schutz verbessert
sich. Und die Pflegestoffe in der Creme helfen der Haut die Belastung
besser zu überstehen.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht mich gleich früh morgens
nach dem Waschen das erste Mal einzucremen und dann kurz vor
dem "Einsatz".
Der Vorschlag mit dem Strohhut ist für Trickflieger nicht
praktikabel - das Teil würde mir dauernd vom Kopf fallen.
Tschö Frank
Gescheit,
als ich war bei Pfeifers auf der Baumschule Klettern, Pfeifen und
...:-D
:-O Den Uwe erkennt man leicht am roten Yin-Yan und am luftigen
Schuhwerk
Hosh,
gockle doch mal nach Dazer 2
Ansonsten gehört die Wiese dort oben einem Modellsportclub - die können
ziemlich ungehalten sein. Ich hab dort mal angefragt und bekam als Antwort
das die Wiese nur von "Clubmitgliedern" betreten werden darf.
Zitat
Jau ich habe ihn getroffen - war wirklich sehr nett. Der Acker gehört der TU -
aber die Agrargenossenschaft hat ihn gepachtet.
Frank
Das folgende We werde ich vermutlich auch da sein - wenn keine Kletterwetter ist.
Zitat
Ja das mit den Hunden auf der Wiese ist so eine Geschichte für sich - die ganze Kapitel hier im Forum füllt. Meine Methode ist die Besitzer freundlich anzuschauen bis sie sich verdrücken oder wenn es zu mehr "Kontakt" kommt freundlich ansprechen mit Ich bin Herr ... und wie heißen Sie - dann hat man wenigstens einen Namen. Oder im besten Fall einen freundlichen Menschen kennengelernt.
Bei den "Beratungsresitenten" hilft oft ein Foto wie der niedliche Kleine (der doch nie so was tut) die Zähne fletscht...
Frank
P.S. Wenn wir an der Elbe fliegen dann meist gegenüber den 3 Schlößern.
- Editiert von Spacer am 11.09.2007, 12:52 -
es muss nicht unbedingt ein "Universalmeßgerät" sein - eine Batterie mit
ein paar langen Kabeln und ein passende Glühlampe (bitte keine
Kommentare zu Fachtermini) z.B. alles aus einer Taschenlampe
tuns auch
Aber so als 100% kann ich diesen Test leider nicht einstufen.
Beim Conrad gibt's z.B. Kohlefaserrohre mit Glasfaseranteil - also
ein Gemisch die einem als reine Kohlefaserrohre verkauft werden.
Also wenn's leuchtet ist sicher Kohlefaser enthalten - aber ob es
auch Glasfaser enthält lässt sich nicht herrausbekommen.
Frank
Hallo,
ich konnte am letzten Sa endlich mit unserm Bauern Herr Morgenstern (Agrargenossenschaft Dresden) sprechen. Er hat kein Problem damit,
dass wir die Wiese zu Drachenfliegen benutzen. Selbstverständlich ist
das Feld mit den jungen Rapspflänzchen tabu. Ich habe von ihm auch
den Tipp bekommen, das es in Kaitzer Weinberg noch eine Wiese
geben soll. Hat die schon Jemand ausprobiert bzw. kennt sich da
Jemand in der Ecke aus ?
Tricky305: Bin am 15. 16.09. vorraussichtlich wieder so ca. von 13..15 Uhr
auf der Südhöhe.
Meinst Du mit an der Pappel - die Babisnauer Pappel ?
Frank
ZitatAlso, mein Papa, der ist Chemiker, und der sagt immer: Es ist alles eine Frage der Dosis!! [Cool]
Soweit ich weiß ist das bei Karzinogenen Stoffen die eingeatmet werden eben
keine Dosisfrage - sondern eher eine Frage der Veranlagung, äußeren Bedingungen,
Dauer und Art der Belastung u.s.w. wobei schon eine winzige Menge ausreicht um
z.T. nach ewig langer Zeit zu einem Lungenkrebs zu führen
Steph, in beiden Texten tauchen keine Kohlenstofffaser auf im ersten werden u.a. neben verschiedene Ruß- und Abgasenstäuben auch Mineralfasern getestet.
So richtig kann ich also deiner Ableitung daraus nicht folgen. Ich bin sicher kein Hypochonder - aber ich möchte auch nicht, das ein anderer Drachenfreund der mit dem Drachefliegen anfängt, sich der Gefahren nicht bewusst ist - deshalb der Hinweis und Punkt.
@Raucherdiskussion - Das fällt mir nur noch ein : Wenn man ein Auto wegblasen
will - dann kann man sich am Auspuff fürchterlich die Lippen verbrennen
Tschö Frank
Hallo Leo,
ich weiß auch nicht ob der bei der 1212 dran ist - bei meiner ist das wenn
du vor der Maschine sitzt hinten am Nähfuß angebaut.
Frank
Hallo Steph,
ZitatWer mal zwei Stäbe in der Woche sägt, kann das ruhigen Gewissens draussen vor der Tür ohne weiteren Schutz tun.
Wo hast du denn diesen Wert her ?
MfG Frank
danke - es sieht aus als ob sich dieser Threat in eine "Stopmatic" - ja oder
nein Diskussion bewegt.
Was mich mal interessieren würde - benutzt von Euch jemand den an der Maschine
angebauten Fadenabschneider ?
Frank