Hallo Peter,
Unzufriedenheit ist eine der folgen der "Drache-Infektion", daraus wird Wut, .. daraus Veränderung, Fortschritt, usw.
Du - genau wie ich - befindest dich in einem Lernprozeß und wie ich mitbekommen habe,
wird sich dabei auch dein Empfinden für Drache verändern. Die Meisten werden einen Lieblingsdrachen haben, den man innig liebt aber auch manchmal hasst. Wenn der Frust zu groß wird weil das "Ding" nach x-Versuchen nicht mal ansatzweise das macht was es soll, hilft nach meiner Meinung nicht ein anderer Drachen - es ist besser mit Anderen zu fliegen und so zu lernen.
Man lernt sicher auch von jedem Drachen den man an den Leinen hat. Bei einem gehen die Drehungen gut - so das er die Axels verschenkt, der Andere lässt sich so gut stallen das der Slide kein Problem ist, u.s.w. Was ich sagen will verschieden Drachen fliegen ist gut - aber die Frage ist ob du den Drachen auch auf Dauer haben willst und stellt er den Kompromiss dar den Du brauchst ?
Lass dir bei solchen Entscheidungen einfach Zeit und in deinem Fall fliege noch andere Probe ehe du was kaufst. Es ist wie mit Schuhen, sie müssen passen und für den richtigen Zweck geeignet sein. Ansonsten wirst du dir sicher für jeden Windbereich nach und nach einen passenden Drachen zulegen. Also UL, normal, und ventet.
Und es ist auch gut mal was ganz anderes zu machen wie Speed-, Powerdrachen oder mal ne Matte. So findest du herraus was wirklich "dein Ding" ist. Ich trickse sehr gern aber das macht bei böigem Kachel-Wind nicht wirklich Freude, deshalb fliege ich dann entweder Speeddrachen oder wenn ich Frust abbauen möchte Power.
Cio Frank