Beiträge von Spacer

    @Richie,


    Zitat

    ca. 10,00 Uhr

    wirklich erst ab 10 Komma 00 Uhr ? ;)


    Ronmen - Faustregel am 2. Sonntag des Monats ist Vereinsfliegen in Friedewald.


    Ich bin ansonsten an den Wochenenden auf dem Stück sanierter Fläche zwischen Telekomsendemast
    unterhalb der Parkplätze und Autobahn (Googlemaps DD Dresden Dorfhainer Str 26).


    Frank

    @Marcus,


    klasse schon wieder was gelernt. Ich würde nur noch empfehlen das Ganze mit einer Schnur
    anzubuchten, damit man falls es doch mal abgeht, nicht Stundenlang suchen muss oder die
    Kühe vom Bauern ein neues Kaugummi bekommen ;)


    Frank

    Dietmar,


    schöne Weiterentwicklung, nichts ist schlimmer als wenn die Fähre nicht oben auslöst.


    Ich habe bei meiner noch eine 3mm Gummischnur spendiert die das Segel - nach der
    Auslösung - nach oben klappt und so auf "Abwärts-Fahrt" einstellt. Damit kommt die
    Fähre sehr viel schneller wieder runter. Was besonders auf Drachefesten beim Bonbon-
    Abwurf wichtig ist ;)

    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Frank

    Drachenbauer,


    glaube ich nicht. Aber wenn die Stäbe verschoben sind oder ungleich lang, ungleich schwer usw.
    Die paar Milligramm vom Klebestreifen sollten das nicht schaffen. Du kannst ja mal Spaßens halber
    ein Stück Klebeband temporär an der anderen Seite festkleben und schauen ob sich was ändert.


    Frank


    P.S. Ein oft auf der Wiese zu erlebender Fehler ist auch das nach hinten zeigend eingebaute
    Mittelkreuz.

    Christian,


    ist doch mal was Anderes von der Farbkomi - mir hat die "Schwarz-Weiß-Seherei" auch nicht so
    gefallen ;) obwohl ich doch eine gewisse Wiedererkennbarkeit wollte.


    Bei deinem Design hätte ich vermutlich nicht Rot zum Absetzen genommen
    ehr ein dunkleres Blau. Aber na ja dir muss er ja gefallen...


    Frank


    P.S. Unser nächstes Vereinsfliegen ist auf den 6.7. vorverlegt.

    Chewie,


    Zitat

    andere farbkombinationen wird es zu ehren des designers = coyote
    nicht geben.


    Da muss ich mich doch mal zu Wort melden - da war wohl doch ehr mein
    zweiter Basisentwurf im Spiel den unser fleißiger Coyote dann umgesetzt hat.
    (psst - er konnte den Kuh-Rüden nicht mehr sehen ;-))


    Aber wie auch immer meinen Segen dazu hat er - mir tut nur der arme Mensch
    an der Nähmaschine leid, der die ganzen Fitzelchen im richtigen Winkel zusammen-
    nähen darf :-O


    Spacer

    Daniel,


    soweit man munkelt kommt ein Teil von einem Vornamen der mit G...... anfängt. Den ich aber
    nicht nennen soll - außerdem möchte ich meinem Cometenbeibringer
    nicht ärgern ;)


    @Gimicx,


    O.K. Gimicx ab sofort werde ich bei deinem Nicknamen nicht mehr Tippen sondern nur noch markieren
    und mit Mausmitteltaste einfügen...


    SPacXOR
    - Editiert von Spacer am 13.06.2008, 13:19 -

    @Grischa,


    in meiner unteren Tasche ist ein Streifen Doppelseitiges Klebeband drin und eine Schnur mit Waageleine habe ich - bis jetzt - in der nicht gesehen. Ich werde mir die Tasche heute Abend
    noch mal genau ansehen.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollen die Gewichte möglichst tief in die Tasche,
    damit sie dann nach dem Umklappen am Ende des Stabes sitzen.


    Was ich nochmal fragen wollte - weiß du wozu die kurze Knotenleiter (3 Knoten) am MK ist ?


    Frank

    herb,


    Zitat


    ist schon seltsam das viele Leute immer wieder betonen das sie Probleme mit der JL haben-ich finde sie saueinfach mit dem Teil.


    Jau - wenn man weiß wie es geht - dann geht's immer einfach. Aber ich denke mal das so viele gerade
    bei der JL Probleme haben liegt eben auch wieder an dem speziellen Turtle to Fade verhalten.


    Menno kan eine Arbeitswoche lang sein wenn man erst wieder am WE an Gerät darf :(



    Frank

    @Gimix,


    hier ist das Bild - mit ohne Sonne ;-)- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ich habe hier leider kein Bild von der Tasche also habe ich fix eine Skizze
    gepinselt. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Vielleicht fehlen nur die Schnüre an den Gewichten bei mir ?
    Kommen die Gewichte - a la Plasma - an ein kurze Schnur und werden die
    dann vielleicht an die Schnur mit dem Knoten angebuchtet und dann in die
    Tasche gesteckt ?


    Zitat

    Wenn Du im FlyAway nur ein kurzen Pop gibt's, liegt er im Fade


    Werde ich ausprobieren und mir dann angewöhnen.


    Zitat

    Aber genau das ist ja das so oft besprochene Prob des CTC, also was erzähl ich.. ließ diese Thread!

    Habe ich doch gemacht :READ: , das Flick-Flack Problem habe ich erwartet.
    Trotzdem war ich als CTC-Novice erst mal überrasscht :O
    Ausserdem war ich unsicher ob die LK-Muffengeschichte doch was am Flugbild verändert hat. Ich hatte leider nicht die Chance ihn vor der Aktion zu fliegen. Du kannst dir sicher vorstellen wie mir die Seele geblutet hat als ich meinen "Junfräulichen" Drachen zersägen durfte :(


    Knausens:

    Zitat

    Ich sprech von meiner Grauen Eminenz


    Meinest du einen Anubis ?


    Frank

    So nun gibt's von meinem auch ein Foto ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ich konnte ihn dank Thomas im Urlaub ausprobieren. Die ersten Paar Runden Ecken fliegen,
    mit Push-Pull sehen die sogar bei mir brauchbar aus, dann mal einen Axel, dann mal YoYo
    Uhh der Wickel aber fix, dann Lazy - alles normal. Wie man es kennt. Dann mal fly away
    entlastet und gezogen - Oooooh - kein Fade ??? - der fliegt ja rückwärts auf mich zu ???.
    O.K. der CTC mag den Backflip. Im Steigflug Leinen entlastet und Backflip sagen
    (oder auch nicht ;) ) und er liegt im Backflip. Wenn ich die Lazy behutsam ziehe
    klappt das in beide Richtungen.
    Axel to Fade muß ich jetzt scheinbar nochmal neu lernen und mit der Jakobsleiter ist es
    genauso.


    Ansonsten, könnt ihr dieses Flugverhalten so bestätigen ?


    Aber alles in allem ein geiler Drachen mit dem ich sicher viel Arbeit haben werde, aber mit
    dem ich auch sicher auch wachsen werde !


    Als bevorzugte Gewichtskombi habe ich jetzt ein Großes und das Halbe in die Tasche geknotet
    - dabei fällt er mir bei wabbeligem Wind nicht so schnell aus dem Fade und ja es ist schlecht keine Spitzzange dabei zu haben wenn man ein Gewicht in die Klebetasche tut ... es ist fast unmöglich
    ohne Zange zu entfernen. Ist bei Euch die eingenähte Schnur zum einknoten der Gewichte auch
    so kurz - oder ist die für etwas anderes gedacht ?


    Wozu ist eigentlich die Knotenleiter am Mittelkreuz ?


    Wie verstellt ihr die normale Knotenleitern (3. Knoten normal) - Flacher z.B. oben einen verkürzen und unten eine Knoten verlängern. Sollte man das immer symetrisch tun ? Was macht man bei mehr
    Wind ? Da reicht die Leiter für symetrische Verstellen nicht aus ?



    Tschö Frank

    @Gimix,


    Zitat

    Warum muss der denn kleiner werden? Sprich wie Fährst Du denn?


    Der muss im Kofferraum mit :(


    @Erik,
    danke für die Knotentipps und anderen Tipps. So werde ich es machen.


    Zur Frage CTC Muffen hat mich Thomas Schick angemailt und er hat mir auch gestattet
    die Anleitung zu Muffen hier zu veröffentlichen. Das nenne ich erstklassigen
    Kundenservice !


    Ausschnitt: Email von Thomas Schick: Kitehouse Muffen
    Der Cut ist genau in der Mitte der Leitkante.(77,5cm)
    Wir haben noch nie von Problemen gehört, und mein pers. CTC hat mind. 500 Flugstunden, da er lange Zeit als Testdrachen unterwegs war.
    Das einzigste, was man ändern muss, ist der Schlitz der unteren Verbinderaussparung, ca. 4cm länger nach unten Richtung Nocke.
    Dadurch kannst du ohne lösen der Clips die Leitkante nach hinten ziehen und umklappen.
    Flugtechnische Änderungen: Keine-ich versprechs.
    PS mach zur Sicherheit an der Zugleine der Nocke an dem Zugende ein einfachen Knoten, damit sie nicht aus dem kleinen Gurt rutscht.



    Frank

    @all,


    ich weiß das die Frage an Ketzerei grenzt aber - an welcher Stelle würdet ihr die
    Leitkante muffen ? (Entweder Muffen oder mein neuer CTC muß im Urlaub u Hause bleiben :()


    Welcher Knoten wird benutzt um die H-Block Querleinen auf dem Anknüpfpunkten
    zu befestigen ?



    Danke,


    Frank

    @Matthias,


    Zitat

    Hier in der Gegend sind einige Brachwiesen inzwischen zu Nutzflächen umgebrochen wurden!


    Ich habe ja gar nichts gegen einen Nutzfläche - z.B. 4x jährlich gemähte (Nutz-) Wiese. ;)



    Frank

    Hallo,


    die Wiese wurde geeggt, d.h. sie ist das nächste viertel Jahr nicht betretbar
    bis das Gras wieder gewachsen ist. Eingesät ist nichts - soweit das erkennbar
    ist. Also abwarten :(


    Frank