1.Chewie
2.De Hilde und´s Wölfchen
3.siegi und uwe
4. Axel
5.Henry
6. Michael, Petra, Lennart und Kjell
7. Jana & Guido
8. Leuchti
9. Coyote & Stoffel (Samstag sind wir mal kurz weg )
10. Spacer
1.Chewie
2.De Hilde und´s Wölfchen
3.siegi und uwe
4. Axel
5.Henry
6. Michael, Petra, Lennart und Kjell
7. Jana & Guido
8. Leuchti
9. Coyote & Stoffel (Samstag sind wir mal kurz weg )
10. Spacer
Cape,
Zitatvermutlich ein teureres Tuch
- es ist das selbe Tuch wie beim
Ghost und ja es ist richtig teuer - ich habe vor Kurzem mit Thomas Schick
darüber geplaudert. Was vielleicht noch interessant ist - es gibt diese Tuch wirklich
nur in den drei Farben - weiß, rot und blau. So wurde z.B. der Name Ghost mit dem
Weiß zum Programm ;-).
Tschö
Frank
@Todde,
schön wenn ich ein bisschen helfen konnte Wenn du schon 2x hinkriegst dann
ruhig langsam weiterüben irgendwann wird das von alleine schneller. Und
das die am Anfang nicht gleich so toll aussehen ist normal. Das braucht eben
alles seine Zeit bis die Bewegungen automatisiert sind.
Allzeit gut Wind,
Frank
ZitatGut, Druck hat der recht wenig gemacht, aber Tricks auch nicht.
Ach GiMiCX was soll ich dazu sagen - "aber Tricks auch nicht" waren bei dir doch
noch eine ganze Reihe mehr als ich mit einem Standard hinbekomme
Frank
- Editiert von Spacer am 07.01.2009, 18:41 -
@Todde,
schau dir mal noch zusätzlich den Coin Toss an - das ist auf den Prism Videos gut
zu sehen. Damit kannst du 2 Dinge ganz gut trainieren - das Gefühl für Leinespannung
und die relativ weiche Stoppbewegung für die jeweils "Folgende Hand".
Auch wenn das blöd klingt - wann immer es dir einfällt trocken den Bewegungsablauf üben
(möglichst wenn keiner zuguckt ). Es ist einfach ein merkwürdiger Bewegungsablauf
den du erst mal in den Kopf bekommen musst.
Bei mir hat es dann auch noch eine ganze Weile gedauert, bis ich rausbekommen habe,
das ich bei der 2. Stoppbewegung einfach zu langsam war.
Frank
hmmh wenn dir der Virus liegt - dann ist der als Vented sicher der beste Tipp - der JJF
vented fliegt sich nach meiner Erfahrung noch bescheidener als der STD.
Ich bin vor kurzem wieder mal Virus vented geflogen bei stark schwankenden Wind
oberhalb 4 Bft und war begeistert wie schön sich der V vented durch die JL schauklen
ließ. Also mein Tipp ist flieg den doch mal Probe.
Ansonsten fliege ich wenn es richtig kachelt Quantum Pro variable vented - aber das
ist vom CTC oder Androgyn eine ganz schöne Umstellung.
Frank
da ich den 50er vom Bernd mal geflogen bin kann ich dir nur raten vorher bloß
keinen Kaffee oder Red Bull zu trinken Sonst gehts dir wie Hemmi bei "Ab
durch die Hecke"
Und psssst schon beim 50er ist nicht mal mehr zu fühlen wo er aus dem Spin
kommt also nie zu tief den Spin fliegen.
Gut Wind und viel Glück !
Frank
Hallo Uli,
für mich klingt das ehr nach einem anderen Sender auf deiner Frequenz. Ich würde mir für
nächste KAPen ein weiters Paar Quarze beschaffen und bei Bedarf den Kanal wechseln.
Mittlerweile gibt es eine ganze Menge von "Spielzeugen" die auf diesen Frequenzen
arbeiten und gerade die billigen Teile haben nicht gerade die steilsten Filter in ihren
Sendern verbaut. Die Modellfliegern kennen das Problem und wechseln dann die
Frequenz - sprich Quarze.
Die andere Methode wäre, das du deine Antenne oder Sendeleistung optimierst so das
deine Steuerbefehle den Störer überdecken. Übrigens die Ferritringe wiegen auch nicht
die Welt.
Frank
Hallo Meggi,
gucks Du mal bei EL-Kabel
so kann das dann aussehen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Tschö Frank
Hallo Josef,
schau dir mal den Sin von Kitehouse an oder den Enigma.
Tschö Frank
Hallo @all,
da ich in Witterberg beim "Diegertreffen" versprochen hatte mal ein Bild vom allerersten Tiger Rev
Entwurf ins Forum zu stellen und die Wittenbergthreads leider beide dicht sind, baue ich Bild hier mit rein.
Unser Coyote hat dann diese Idee zum Snow Tieger Rev weiterentwickelt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Diese Idee wurde übrigens nie verwirklicht - da die passenden Farben in Icarex nicht zu beschaffen waren.
Tschö Frank
ZitatIst bestimmt kein Problem...weiß aber nicht, ob du die aktuellen Testgebühren jedes SULs kennst...€ 10,- für die erste Minute und € 9,99 für jede weitere angefangene Minute [Biggrins]
Ist keines :-O
psst und frag Orpi bloß nicht nach den Gebühren für einen Cometen Kurs
Frank
ZitatBin Donnerstag bis Montag morgen in Wittenberg
Sehr gut :-O
Ich hoffe, das ich Sa/So von meiner Familie frei bekomme...
Frank
@all,
gibt es Anubisflieger in Wittenberg ? Ich würde zu gerne mal so ein Teil
an die Leinen nehmen.
Frank
ZitatSpacer hat glaub ich son Teil.
Hab ich so ein Teil
Frank
An den drei Schlössern - eigentlich müsste es gegenüber den drei Schlössern heißen.
Der Spot liegt Linkselbisch (Blickrichtung immer von der Quelle zur Mündung).
Anfahrt ÖPNV: Straßenbahn Line 6 und 12 bis zur Haltestelle Lene-Glatzer-Straße, dann ca. 300 m Fußweg
auf dem Lothringer Weg durch den Waldpark zur Elbwiese laufen.
Auto: Käthe-Kollwitz-Ufer aus dem Zentrum kommend ist der Lothringer Weg die 3. Querstraße nach der
Waldschösschenbrückenbaustelle. Gut zu finden durch die kleine Steinmauer die links auf der Wiese steht.
Googleearth-Koordinaten
Breite: 51° 3'37.50"N
Länge: 13°47'26.97"O
Bitte tragt den aktuellen Wiesen-Zustand ein und beschreibt möglichst genau wo gerade gemäht wurde.
Frank
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Spacer am 06.08.2008, 10:42 -
Zitat
Da muss ich Orpi leider zustimmen - ich habe alle drei DVD's zu Hause und habe "leider" mit der Prism DVD
angefangen. Side slide als 360 für einen Anfänger ist sicher ein hartes Brot und ein Dead Launch auf einem
Batzenacker schrottet nur den Drachen...
Am Besten werden die Basisübungen in der "Flight School" von Dodd Gross erklärt - damit würde ich anfangen.
Meine Methode ist die Trick-Videos - nicht mehr als 2 - zu Hause in aller Ruhe - bei Bedarf in Zeitlupe anschauen.
Dort Trockenübungen mit den Händen machen und wenn dann im Kopf klar ist was passiert - raus auf die Wiese und dort nach ein paar Basisübungen loslegen. Wenn ein Trick partout nicht weitergeht (nicht öfter
als 5 mal probieren) den anderen Trick üben - Pause machen - darüber nachdenken was falsch ist - dann erst weiter machen. u.s.w.
Ansonsten sind noch auf der Eolo-Seite Trick-Animationen zu finden:
Viel Spaß beim Üben !
Frank
@all,
der Raps vom großen Feld ist geerntet (Mais steht noch) - im Moment spießen die Rapsreste/stoppen noch aus dem Boden - mal sehen was jetzt angebaut wird.
Frank