Nein, hatte noch nicht das Vergnügen. Würde ich aber gerne :-O
Wieso fragst du ?
Gruß Vanessa
Nein, hatte noch nicht das Vergnügen. Würde ich aber gerne :-O
Wieso fragst du ?
Gruß Vanessa
@ Pirat and mr.pepese
Zitat
Genau das sollte es werden, allerdings ist er noch ein bisschen größerals das Original. Mystik ist fleißig am basteln Ich bin schon sehr gespannt, wenn er fertig ist. Leider wird es immer kälter. Mystik, dir läuft die Zeit davon
Gruß Vanessa
Hi,
ich suche die Bauanleitung vom Maxima ( Giganten ).
Wer kann mir helfen eine Anleitung zu finden. Der Drachen stammt aus dem Jahr 1994.
Bitte um eure Mithilfe
So sieht er aus :
Gruß Vanessa
- Editiert von Firefox am 18.11.2005, 21:13 -
Hallo,
bin erst seit neuesten Mountainboarderin und frage mich, ob es Vorteile hat, wenn die Matte in meinem Fall eine Beamer 3.6 mit einem Bar anstelle von Handels geflogen wird. (?)
Gruß Vanessa
Hallo Jimbo, wäre wirklich klasse, wenn du es schaffen solltest ein Foto zu posten.
Ich bin mit meinem Mountainboard auch immer am verzweifeln. Ich schleife es immer hinter mir her. Ist aber auch nicht so schön, wenn der Weg bis zur Wiese über eine Stunde dauert und kein Auto zur Stelle ist.
Wir warten auf deinen Einsatz
Gruß Vanessa
- Editiert von Firefox am 13.11.2005, 20:39 -
Hallo,
ich hätte eine Frage zum fliegen mit einer Peter Lynn Rolle.
Ich bin gerade dabei das Fliegen einer Matte ( 4 Leiner ) mit der Rolle von P. Lynn zu lernen, komme aber noch nicht damit zu recht. Sobald die Matte nicht mehr genügend Zug aufbaut rutscht mit die Verbinderschnur der beiden Handels aus der Kuhle der Rolle heraus. Auch bei bestimmten Moves bleibt die Schnur nicht in der Kuhle.
Wie fliegt ihr damit ?
Hat jemand von euch ein paar hilfreiche Tipps für mich ?
( Ich fliege eine Beamer 3.6 )
Gruß Vanessa
Hallo Mystik,
Paps fragt, ob ihr eure Frauen mitnehmt ? Ihr habt doch schon eure Drachen dabei.
Gruß Vanessa
P.S: Zitat von Paps : " Gibt es denn etwas reizvolleres als unsere Drachen ?"
Meine Heimweise liegt in Berlin. Es stimmt schon, in letzter Zeit war der Wind wirklich sehr böhig und die Richtung hat sich auch immer wieder gedreht. Ich werde sehen, wie sie sich fliegt wenn der Wind konstanter ist .
Danke für deine Antwort
Gruß Vanessa
Hallo,
ich bin ziemlich verärgert mit meiner Beamer 3.6 von HQ ( erste Version ). Zur Zeit sind in Berlin nicht die besten Windverhältnisse und bei laschen 3 Bft. fällt mir meine Beamer beim Windstromabfall ein. :-/ Wie kann ich dem entgegenwirken ? Ist die Matte vielleicht nicht richtig eingestellt ? Das eine Matte einklappt kenn ich sonst nur von zweileiner Matten.
Über Ratschlage würde ich mich freuen.
Gruß Vanessa
Danke für Eure Mühe . :H:
Information ist eben alles.
Danke Vanessa
Danke dir Michael,
es ist nett dass du dir soviel Mühe machst .Mein Vater meint dass er Ihn einmal in einer Drachenzeitschrift gesehen hätte .
Gruß Vanessa
Hallo Michael,
wenn du meinst ,dass das nicht der Gigant ist , welcher Drachen könnte es dann sein .Uns wurde er als Gigant verkauft . Sorry ,damals kannten wir keine Herstellernamen .
Sorry Eisi , nein,nein ,ich wollte nur wissen , weil das mal mein Lieblingsdrachen war , wer den erbaut hat .Trotzdem vielen Dank .
Vanessa
Guten Morgen,
ich suche schon seit langen den Hersteller vom Giganten. Der Drachen stammt aus dem Jahr ´93/´94. Der Händler hatte meinem Vater damals gesagt, das der Drachen aus Holland stammt. Vielleicht kann sich jemand im Forum an den Hersteller erinnern. Der Drachen war in dieser Zeit auch im Drachen Magazin vorgestellt worden ( wenn ich mich recht entsinne ).
Würde mich freuen, wenn ihr mir eine postive Rückmelden geben könnt.
Hier ein Bild des Giganten :
Gruß Vanessa
@ Jörch
ZitatDies ist ein ernsthaftes Forum...
Wirklich ???
Gruß Vanessa
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Radian aus dem Jahr 1995 stammt. Damals war dies eine Revolution. Es stimmt er ist bunt. Aber die Farben sind, wie ich finde angemessen angeordenet. Der linke Drache im Bild ist mir etwas zu eintönig, deshalb gehört er auch meinem Brüderchen.
Brüderchen mit dem Drachen links im Bild
Gruß Vanessa
Hallo Mystik,
ich warte schon darauf ihn auf der Lübarser Wiese bewundern zu können. Viel Spaß noch am Basteln.
Gruß Vanessa
@ Achim X
Das sind tolle Farben. Vielleicht solltest du deine Brille abnehmen, damit du das erkennst.
Hier noch einmal für alle :
Gruß Vanessa
Hallo Bömmel,
ich wiege auch um die 70 kg und bin mit meinem Beast von HQ sehr zufrieden. Er lässt sich leicht fliegen, was anfängerfreundlich ist. Er baut schon bei 2-3 Bft guten Zug auf und bei 4 Bft. fliege ich nur noch auf dem Hintern und lasse mich ziehen. Ansonsten kann ich dir noch den Pure XL empfehlen. Auch ein gutmütiger Drachen, leicht zu kontrollieren. Durch den enormen Zugaufbau würde ich ihn euch aber nicht als Einsteigerdrachen empfehlen.
Der Nachteil beim Beast ist, dass die Stangen leider noch aus Glasfiebergestänge sind, was den Drachen schwerer macht. Dafür ist der Preis aber nicht schlecht. Für den ersten Versuch reicht er alle Male.
Gruß Vanessa :-O
@ Mystik
Nun ja, es existieren eben viele Wege der Kommunikation, auch wenn nicht alle nach Rom führen Aber jetzt ist wirklich Ende gut alles gut !!!
Gruß Vanessa