Vielleicht haben die auch nur Durst...
Beiträge von Zubbo
-
-
Oh, Danke für die Korrektur, das wusste ich nicht.
G Lutz
-
Genau, der Hannes kann dir das bestimmt erklären...
-
-
Oh... tut mir leid, gerade jetzt wo das Wetter schön ist.
Wünsch Dir gute Besserung und harre mal der Dinge. Ich werde bei Gelegenheit an meiner "kleinen" Mirage mal den Versuch mit 2er GfK machen, mal schauen.
G Lutz
-
Hi Disshey
Ich habe damit zwar noch keine Erfahrungen gemacht, bin aber sehr gespannt auf das Ergebnis. Kürzen kannste die Spreizen ja immer noch, ich könnte mir vorstellen dass da noch einiges an Potential drin ist. Wird bestimmt deutlich giftiger.
Wo wir grade dabei sind... hat jemand mal die Segellattenversuche, von denen hier neulich die Rede war mal ausprobiert? Mich würde die Umrüstung auf GfK (statt CfK) mal interessieren, frage mich aber wie sich das dann mit ner Saumspannschnur verträgt.
G Lutz
-
-
-
Hat er wohl schon, aber da kann man mal sehen was der Mann so alles für seine treue Fangemeinde macht. Vielleicht sind die Limits von Topas 4.5 und Tauros ja noch nicht erreicht. Die HP gibt's ja noch, allerdings mit stark geschrumpftem Angebot.
G Lutz
-
Ich denke immer wieder mal über solche Ideen nach. Ich bin der Meinung dass das gehen sollte. IMO müsste man alle Waageanknüpfpunkte des vorderen Schirms auf der Rückseite ebenfalls anbringen und die dann mit gleichlangen Verbindungsschnüren an der hinteren Tüte montieren.
Das wäre meine Theorie. Sollten dann aber natürlich baugleiche Schirme sein und dieselbe Grösse haben. Bei unterschiedlichen Grössen würde sich IMO die Waagegeometrie gegeneinander verschieben, bei unterschiedlichen Modellen sind die Anknüpfpunkte meist auch unterschiedlich verteilt / die Waagegeometrie anders.
Ich denke dass die Bremse so auch auf den hinteren Schirm wirkt wie auf den vorderen, allerdings sind mir die Strömungsverhältnisse am hinteren Schirm nicht ganz klar, sprich die frontale Anströmung ist ja eh deutlich geringer (Siehe (progressive) Deltagespanne), vielleicht ist ein präzises Anbremsen dann nicht mehr möglich, oder nur mit sehr langen Verbindungsleinen. Oder der vordere Schirm stallt beim Bremsen und der hintere Schirm klappt direkt zusammen oder so.
INSIDERMODUS AN:
Vielleicht kann man als hinteren Schirm das ja mit ner gebrauchten C-Quad ohne Bremse versuchen, dann hat man da weniger Skrupel die Waage komplett zu entfernen...Nix für ungut
INSIDERMODUS AUSG Lutz
-
-
Zitat
meine rede! für die komplette neuauflage, auch BatKite, sind noch keine preise raus! aber das wird jawohl noch kommen!
übrigens: auch wenn das design der neuauflagen ziemlich cool und modern aussieht, so finde ich es schade, dass sich der batkite dem devil wing optisch ziemlich ähnelt! hätte nicht sein müssen! ich finde es schade...
Was ähnelt sich denn da? Weder Shape noch Paneelanordnung noch Lattenanordnung schreien da jetzt nach Ähnlichkeit. Wiedererkennungswert beider Drachen auch gleich hoch, ich seh da kaum Ähnlichkeiten, ausser dass es beides Deltas sind...
G Lutz
-
Zitat
Original von DoktorBaer
Ich wollte damit nur fliegen, also kein Boarden oder sonst etwas...In dem Fall finde ich kleine Hochleister sehr spannend, weil sehr schnell, wendig und viel Leistung pro Fläche. Geflogen bin ich in dieser Kategorie ne Nitro 2.0, Jojo RM+ 2.5 und ne Bora I 2.7. Allesamt genial und zum aus dem Stand fliegen super.
G Lutz
-
Zitat
Original von KiteHannes
:SLEEP: sonst noch irgend ne intelligente bemerkung? ach ja und das heißt eine nicht einer :-O
- Editiert von KiteHannes am 16.02.2007, 23:26 -Kleiner Tip: Google mal Glashaus, Steine, schmeissen.
-
Anglizismen saugen! :R:
-
-
Zitat
Original von Smyphony
10m² wär schon geil . Kann mir jemamnd bitte einen Link reinstellen habe leider 0 Ahnung .Vergiss mal die Idee mit ner 10m² Tüte, wie Du siehst kosten die schon ein paar Scheinchen, abgesehen davon ist der Umstieg von ner 3.3er Symphonie mehr als krass. Ein Tip für Dich abzugeben ist so gut wie ummöglich, zuerst musst Du Dir mal klarmachen was Du in erster Linie willst, da es für verschiedene Anwendungen auch verschiedene Mattentypen und darin dann sehr unterschiedliche Charaktäre der Produkte gibt.
Ein Kiteboarder nutzt z.B. eher einen Depowerschirm, Kitesurfer z.B. gerne Tubekites. Ein Buggyfahrer wird sich eher an einen Hochleister wie die Yak, Nitro oder Jojo RM+ halten. Du wirst um's fleissige Lesen kaum drum herum kommen.Eine gute Möglichkeit ist es vor allem die Schirme mal zu fliegen. Du könntest z.B. mal in der Mitgliederkarte schauen wer in deiner Nähe wohnt und vorsichtig anfragen wo man sich zum kiten trifft und ob die Möglichkeit zum testen mal besteht.
Ansonsten poste hier doch mal genauer was Dir so vorschwebt, oder geht's Dir wirklich nur um's rumgehüppe?
G Lutz
-
Versuch mal erst die Suchfunktion hier im Forum, damit solltest Du erstmal so viele Infos kriegen dass die meisten Deiner Fragen beantwortet sein sollten. Das Thema "Jumpen" wird in der letzten Zeit ein wenig überstrapaziert, wundere Dich also nicht über, sagen wir mal vorsichtig, seltsame Threads von seltsamen Usern
Und denk dran: Nicht alles was über Material geschrieben wird stimmt so auch, letztlich sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden.
Übrigens, willkommen im Forum und natürlich dem Kiting...
G Lutz
-
Wieso stellst Du in zwei verschiedenen Threads dieselben Fragen?
-
Etwas spät aber auch von mir alled Jute...
G Lutz