Beiträge von Zubbo

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    @ Sascha,


    memm hier nicht rum :L


    Was bricht das blöde Mittelkreuz auch... Ist mir so noch nie untergekommen, bei nem Kerschkreuz *wunder*


    Ist mir auch schon mal passiert, komischerweise beim starten, als sich ein Wingtip unglücklich im Boden verhakt hatte. Vor allem konnte ich mich an einen vorherigen Crash nicht ensinnen. War ein 8/10er Kreuz von Kersch. Gibt auch Zeugen ;)


    G Lutz

    In den Unterlagen, aus denen der "Schnipsel" am Anfang des Threads stammt sind keine Preise angegeben. Der Drachenhändler meines Vertrauens hat in seiner aktuellen Preisliste für die DWIIs auch nur ein leeres Feld, genauso wie für den neuen Batkite. Den hat übrigens überhaupt noch niemand erwähnt, wundert mich eigentlich. Ist er doch in seiner alten und der neuen Version eine Entwicklung vom Michael Tiedtke und von daher doch ein gefundenes Fressen für die SpaceKites/Tiedtke-Drachen Fans.


    Dachte ich zumindest. Gehört aber nicht hierher ;)


    G Lutz

    Hi Easy


    Ich such schon ne ganze Zeit nach nem Video in dem man nen Tauros fliegen sieht und IMO sind alle Videos hier im Board wech. Wäre super wennze noch mal was uppen könntest.


    Danke Dir


    G Lutz

    Es kann auch helfen etwas Öl zu verwenden. In der maschinellen Umformtechnik, in der Materialverformungen wie z.B. Tiefziehen in hohen Arbeitsgeschwindigkeiten durchgeführt werden geht ohne das richtige Öl gar nix.


    Welches Öl die besten Ergebnisse bringt und das umliegende Material nicht beschädigt, müsste man wohl selbst ermitteln, dazu kann ich grad schlecht nen Tip abgeben.


    G Lutz

    @ Erle: Gut, dass Du jetzt ne XL hast, dann kannste Dir beim reagieren Zeit lassen ;) Mir ist auch schon mal ein Missgeschick mit der Posi passiert... Ich bin die Kleine echt schon bis zum Abwinken geflogen, aber trotzdem überrascht sie mich gelegentlich doch noch. Hab sie aus dem Baum aber wieder rauszerren können ;) Peinlich. Komischerweise war nix Gravierendes kaputt - Nur eine Splitnocke am LK Stab ist der Länge nach durchgebrochen. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.


    G Lutz

    Zitat

    Bei 60 km würden sie um Hilfe schreien und bei 100 würde es dann stinken und es würde total ruhig.


    :=(


    Langsam finde ich auch dass er bleiben sollte, ich hab schon wieder Tränen in den Augen vor Lachen.


    Ich finde nur man sollte den Thread in Sonderthemen verschieben und "Es war einmal... Hannes live" nennen. Ein Soloprogramm Im Quatsch Comedy Club sollte dann nachgeschoben werden und dann bekommt er ne Sendung auf Comedy Central. Später noch die SAT1 Produktion "Hannes - Endstation Wiesenstein".
    - Editiert von Zubbo am 18.01.2007, 20:25 -

    Zitat

    Original von Achim X
    Prym und die Zange von Prym


    Danke für die Werbung im Namen meines Chefs ;)


    IMO reicht die Prym Zange und die dazugehörigen Ösen für Drachenzwecke, mach zur Sicherheit nur mal nen Test an Materialresten.


    G Lutz

    Die Daten, die von manchen Herstellern in den Datenblättern oder HPs angegeben sind stimmen halt nicht immer, was soll man machen. Bei Elliott stimmen halt die Spannweiten und das Gewicht nicht so ganz.


    Was die Millennium angeht... ich wusste gar nicht dass es die gibt. Ich gehe aber mal davon aus dass es nur ein anderes Design ist.
    Hier in der Drachendatenbank gibt's auch verschiedene Designs, der Drachen an sich ist aber so weit ich weiss gleich geblieben.


    Was den Austausch von Stäben angeht muss man manchmal etwas anpassen, das ist normal.

    Hi Lightsky


    Mit Fachliteratur sieht es in der Tat etwas mau aus, kommt natürlich auf das spezifische Themengebiet an.


    Versuch mal ne Suchmaschine damit zu füttern:
    Was Deltas angeht gibt es ein Buch von Jens Baxmeier, ebenso gibt's von ihm was übers Buggyfahren.
    Weitere Buchautoren zum Thema Drachen sind Wolfgang Schimmelpfennig und Peter Rieleit, versuch es auch mal beim Verlag in dem die Kite & Friends erscheint.


    G Lutz

    Diese Fragen sond nicht so leicht zu beantworten, weil viel zu umfangreich und variabel. Man könnte Deine Frage auch so beantworten dass jede Änderung eine Art Tuning ist. Da würde ich Dir empfehlen diverse Suchfunktionen, z.B. hier im Forum zu versuchen.


    Die Funktion einer Waage sollte eigentlich klar sein, auch hier gibt es natürlich etliche Tricks um Waagen zu modifizieren um andere Flugeigenschaften zu erreichen. In erster Linie stellt sie die Kraftverteilung auf das Gestänge bzw. Segel her. Weiterhin verändert die Waagengeometrie das Flugverhalten von ruhig, schaukelnd, gutes/schlechtes Startverhalten, Steig-/Leinenwinkel etc.


    Bei der Vielzahl von Drachentypen, Materialien etc. kann man diese Fragen nicht pauschal beantworten. Konkretisieren!


    G Lutz

    Mich interessiert einfach mal was die XXl so taugt und wie ein entsprechendes Gespann fliegt. Die Daseinsberechtigung von Riesen sehe ich auch so... ein ausgemachter Riesen-Fan bin ich auf jeden Fall nicht. Das Interesse beruht einfach nur auf meiner Liebe zur Mirage, ist für mich einfach nur natürlich nach ner "Standard" und ner XL mal nach ner XXL zu schauen. Ein Video oder explizite Flugberichte hab ich aber soviel ich mich erinnere noch nicht gesehen.


    Das Video mit XS, STD und XL kenne ich und ich muss dir uneingeschränkt Recht geben. Sieht gut aus, und die Kombi aus XS und STD ist natürlich schneller als zu dritt oder STD und XL, auch klar. Eine Verkleinerung der STD ist für mich ja auch seit einiger Zeit ein Thema. Aber so weit zu gehen das Fliegen der XL im Vergleich zur STD als "jämmerliches Schauspiel" zu bezeichnen finde ich schon etwas hart. Ist halt so wie bei jedem Modell... manche lieben es, manche hassen es. Ich mag meine XL sehr, musste mich anfangs auch sehr an das behäbige und "schwere" Fliegen gewöhnen, aber mittlerweile mag ich sie so wie sie ist.


    Trotzdem noch mal der Aufruf mal was über die XXL zu posten, oder ein Video anzubieten, würde mich jedenfalls sehr drüber freuen.


    G Lutz