mellechin
Danke für Dein Lob.
Also ... der Workshop war ein Workshop unter Drachenfreunden. Wir kennen uns alle schon ziemlich lang,
fahren auch zusammen in Urlaub, gehen immer mal wieder zusammen fliegen.
Entsprechend haben wir zu dem Workshop auch nicht offen aufgerufen.
Ich werde wirklich oft wegen Workshops angeschrieben, aber dazu muss man folgendes sagen:
1. Für den Organisator ist das heftig Arbeit. Wir waren nur 7 Drachenbauer, aber die Vorbereitungszeit
waren bestimmt 15 Stunden für mich. Und das ist auch nötig, damit alle fertig werden.
2. Man braucht einen Raum. Da hat dieses Mal Lift-Off David für gesorgt. So ein Raum muss geeignet sein -
Platz zum Bauen, Infrastruktur und möglichst kostengünstig.
3. Die Drachenbauer sollten alle schon über Grundkenntnisse hinaus Ahnung vom Drachenbau haben.
Dieses Mal haben am zweiten Tag die schnelleren Drachenbauer den langsamen geholfen. Wenn das
Verhältnis nicht passt, wird es schwer. Und es ist echt doof, wenn die Drachen auf dem Workshop nicht fertig
werden. Wir haben heute alles geschafft, nur ein paar Stopperclipse müssen noch geklebt werden.
4. Jeder der zum Workshop kommt, muss das passende Werkzeug mitbringen. Und das ist echt viel.
Ich fahre kein kleines Auto ... aber das war echt voll !
Es ist also keine Boshaftigkeit, wenn ich nicht offiziell zu einem Workshop aufrufe.
Aber, wenn jemand mal bereit ist, einen Workshop zu organisieren, vielleicht auch für Anfänger, wo man erst einmal
einen Speedwing oder ähnliches baut, bin ich bereit, bei so einem Termin aktiv zu werden, sofern das
gewünscht ist.
Grüße, Jörg