Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo !
    Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir eine MIRAGE XL von Elliot zulegen soll. Da ich den Drachen jedoch auf Reisen mitnehmen möchte (Flugzeug), bräuchte ich eine Information über das kleinste Packmass. Bisher kenne ich nur die Info, dass das Packmass 2,10m beträgt. Sind die Leitkantenstäbe gemufft und lassen diese sich nochmals teilen ? Und wenn ja, welches Mass hat der Drache dann.


    Danke für Eure Infos !


    Gruß
    Jörg


    P.S: Auch wenn das in diesen Thread nicht gehört: Wenn jemand im Raum Düsseldorf eine XL übrig hat, kann er sich gerne bei mir melden .... ;)

    Also, ich bin zwar wirklich kein Profi was Powermatten angeht, aber ...
    ... ich habe mir eine Radsails Pro2 5.0 zugelegt und kann bis jetzt nur sagen, das sie Spaß macht. Wie ich in mehreren Diskussionen mitbekommen habe, muß die Version (2004) wohl nicht so toll sein, aber an der version 2005 kann ich bisher wirklich nichts aussetzen. Die Nähte sehen alle gut aus, auch hat die Matte keine so oft beschriebene Falten. Ich nutze die Matte auch nur zum Spaß, Schleppen, Hopsen ....
    Und das ganze gibt es z.Zt. für ca. 160 Euros - inkl. Zubehör (Model 2005).
    Wobei ich einschränken muß, dass die Handles nicht so toll sind. Die Tampen an den Griffen sind nach ca. 4 Flugstunden schon durchgescheuert. Aber ordentliche Handels gibt es bereits für 25 Euros, wie ich hier im Forum erfahren habe.

    Hallo !
    Ich habe da mal eine Frage zu meinen 4-Leiner Handles. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer Radsails Pro2 5.0. Nach ca. 4 Flugstunden weisen die dicken Schnüre an den Handles bereits erste Verschleisserscheinungen auf - und zwar an der Stelle, an der die Schnüre durch das Loch in die Handles geführt werden. Hat jemand eine Idee, wie man die Durchführung so gestalten kann, dass die Schüre dauerhaft geschützt sind ?


    Danke und Gruß aus Solingen