Beiträge von Nasenbaer0815

    Hi Coco !
    Hm, so sieht alles ganz i.O. aus.
    Prüfe doch mal kurz Deine Waagenmaße (ist die obere extrem kurz oder liegt das an der Perspektive .. ?)


    Meine Waagenmaße (ca.-Maße für wenig Wind):
    Leitkante oben -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 63cm
    Leitkante unten -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 68cm
    Kielstab -> Punkt, an dem die 3 Schnüre zusammen kommen: 63cm


    Zu Deiner Startmethode:
    Immer die Schnüre maximal abrollen und starten - das mit 5m gibt nix !


    Gruß, Jörg

    Hi Coco !


    O.K.- und wenn Du schon mal am Knipsen bist, mache auch noch mal Bilder von den
    Befestigungspunkten der Waagen an allen 3 Punkten (beide Seiten) während Du den Drachen
    am Anknüpfpunkt fest hältst (damit man die Waage mal unter Spannung sieht).
    Ich gehe ´mal davon aus, dass hier der Fehler liegt.
    Wenn Du einen Aldi-Drachen in die Luft bekommst, wird es nicht an Deinem Talent liegen ... ;)


    By the way ... Du hast ja auch einen Fehlfehlfarben-Tauros (gelb und rot vertauscht ...).


    Grüße, Jörg

    Zitat

    ist ein rot gelber, mit bisschen grün drin


    Schick - fliege ich auch :D -> Avatar !!!


    Zitat

    Äh, welche Option bleibt denn jetzt übrig?


    Nun ja - die wenigsten haben hier - glaube ich - mit einem 200 Euro-Drachen angefangen ...
    Die ersten Flugversuche haben hier wahrscheinlich die meisten mit günstigeren Modellen
    gemacht.


    Also, passe auf beim ersten Fliegen! Wenig Wind und lange Leinen (>30m). Wir schon schief gehen !


    Grüße, Jörg

    Hallo Coco !


    Zitat

    Die Lektüre hier hat mich zum Kauf eines Tauros bewegt. Mein Erster Drache!


    :O Bist Du denn schon vorher einmal Drachen geflogen oder wirst Du den Tauros erst einmal
    kontinuierlich in den Boden rammen ... ;) ... da blutet einem ja das Herz ... :D


    Am besten Du folgst dem link von Stormhunter - besser kann man es nicht erklären.


    Viel Spaß mit Deinem Anfängerdrachen


    Gruß, Jörg

    Hallo Frank !
    Ich fliege seit ein paar Tagen einen Tauros.
    Er baut überhaupt nicht ruckartig Druck auf, sondern sehr ruhig und gleichmäßig. Die Waage lässt sich ruckzuck zwischen Power und Speed umknüpfen - dauert keine 10 Sekunden. Und der Unterschied ist unglaublich - am Wochenende habe ich die Einstellungen ausgiebig getestet ! Man denkt, man fliegt zwei verschiedene Drachen.
    Den Topas bin ich noch nicht geflogen - daher habe ich auch keine Vergleichmöglichkeit.
    Und für mich immer noch absolut verwunderlich: Der Tauros fliegt trotz 8er/10er Gestänge wirklich ab 1 Bft !!!


    Grüße, Jörg

    Hiho !


    Ich wollte auch mal in der Tauros-Gemeinde Hallo sagen !
    Seit Anfang der Woche bin ich nun auch ein stolzer Besitzer eines Tauros.
    Heute Morgen war ich zum ersten mal mit ihm auf der Wiese ... bei Wind so um die 1 Bft.
    Es ist wirklich unglaublich, einen Drachen mit 8er und 10er Gestänge bei so wenig Wind am Himmel halten zu können. Respekt ! Dabei fliegt er absolut präziese - kein Taumeln.
    Ich würde sagen, die Investition hat sich gelohnt !


    Grüße, Jörg

    Klar, bei viel Wind kann man auch kürzere Leinen nehmen, wenn das Reaktionsvermögen stimmt. Aber er wollte ja einen Tip fürs Binnenland ab 2 Bft. - und da kann man den DW 1.7 definitiv nicht unter 30m fliegen - den Batkite schon. Und wenn man sich zum Anfang erst einmal ein Leinenset zulegt, sollte es meiner Meinung nach lieber ein 35m-Set sein, als ein kürzeres ...


    Gruß, Jörg

    ... und wegen der Leinenlänge:
    Niemals mit Spulen in der Hand fliegen - besonders keine Power-Drachen. Die Leinen müssen auf die gewünschte Länge abgelängt und an den Enden ummantelt werden. Am besten Du greifst dann zu einem RTF-Set. Drachen dieser Art fliegst Du dann am besten mit gepolsterten Schlaufen oder Power-Grips - das ist Geschmackssache. Und wähle die Leinen nicht zu kurz. 30m geht so gerade eben, 35-40m sind besser.
    Ein Devil Wing 1.7 unter 30m kann man fast gar nicht fliegen.


    Grüße, Jörg


    P.S: Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der DW2 besser fliegen soll als der "neue" 1.7. Ich habe den 1.7 und bin damit sehr zufrieden. Den DW2 wirst Du außerdem nur gebraucht bekommen (falls Du überhaupt jemanden findest, der ihn her gibt ...). Und: Dass der Batkite später fliegt als der Devil Wing 1.7, halte ich für ein Gerücht !

    Hallo Andreas !
    Also - einen von den Vögeln als Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen, kannst Du wahrscheinlich vergessen. Die Leute vom Security und Bodenpersonal sind da heute eher unflexibel. Da gibt´s nur eine Lösung: 100er, 125er oder 150er HT-Rohr und dann als Sportgepäck aufgeben (und Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaften beachten). Dann könntest Du auch einen Drachen mit 2m Leitkante (z.B. die Mirage XL) mitnehmen.
    Und: JetStream und JetStream Speed kann ich nichts zu sagen - aber meinen Batkite fliege ich immer mal wieder gerne. Kein Hochgeschwindigkeitsdrachen, keine Monsterzugmaschine... ich würde sagen: gutmütig, schnell, drehfreudig, großer Windbereich, angenehme Kraftentfaltung.
    Gruß, Jörg