Beiträge von Dominiknz

    Vielen Dank dann mal für die Hilfe. Mit dem Gespann wollte ich eh nicht gleich anfangen, wollte mir nur 2 verschiedene holen damit ich erstmal mit beiden einzeln fliegen kann und wenn das dann alles klappt nur noch anhängen muss. Ganz ein blutjunger Anfänger bin ich ja nicht, nur das mit den ganzen Leinen ist für mich neuland. Damals bin ich ins Fachgeschäft, hab mir dort den Drachen ausgesucht und hab passende Leinen dazu bekommen. Jetzt da ich das ganze doch etwas, ich nenne es mal "professioneller" betreiben möchte, wollte ich schon wissen wie das mit den Leinen läuft.


    Das mit dem Waagetuning war so nicht gemeint dass ich mir gleich nen getunten Kite holen möchte, jedoch bin ich jemand der gern den einen oder anderen Euro mehr ausgiebt und dafür mehr Leistung bekommt. Hat mich nur interessiert....aber sicher kann man da auch nachrüsten wie ich es aus dem RC-Bereich kenne, oder?


    Gruß Dominik

    Denk mit 95kg sollte das zu bewältigen sein....aber weshalb werden die Leinen auf das Körpergewicht ausgelegt? Dachte die sollten so stark sein dass sie nicht abreisen können (Dummkuck)?


    Ach ja, noch eine Frage hätte ich....hab da was gelesen dass man da bei einigen Modellen was mit anderen Waagen etc. oder Spezialmodelle oder sowas bestellen kann....hast du da ne Ahnung?


    Gruß Dominik

    Ok, dann tendiert es mittlerweile mehr Richtung Topasse da ich ja eh Nähe der Rheinebene wohne und wir da sowieso nicht so die Mörderwinde haben.


    Welche Leinen würdest Du mir da für ein Zweiergespann 2.2 & 3.0 empfehlen? Sollte ich wenn ich die beiden einzeln fliege ne andere Leine haben? Was wenn dann noch der 3. dazu kommt....hoffe die Fragerei nervt jetzt nicht ;)


    Gruß Dominik

    Hi Mark,


    Hm, aber prinzipiel abraten von den Topassen als Gespann würdest du mir auch nicht?
    Wollte mir am Anfang evtl. den großen und den mittleren holen (DW oder Topas) und den kleinen später dazu. Ich bin aber noch nicht so ganz überzeugt mit welchem ich jetzt das Richtige mache. Einzeln fliege ich auch gerne.


    Gruß Dominik

    Hi,


    In mir ist das Drachenfieber wieder gestiegen und jetzt möchte ich mir was neues zulegen.
    Zum Grundlegenden mal.


    Hatte mir auf Sylt, als ich noch jünger war, einrn üblen kleinen Scheißer gekauft, den Hersteller kann ich nicht mehr rausfinden, jedoch hat der richtig Spass gemacht. Recht schnell, hat aber auch ne Menge Wind gebraucht.
    Irgendwann geriet der mir mal in ner unachtsamen Sekunde außer Kontrolle und schlug voll am Boden ein. Das Ende vom Lied war dass er an der linken Außenecke eingerissen ist und der Stab nicht mehr hielt. Seitdem liegt das Teil noch bei meinen Eltern in der Garage.


    Hab gestern schon den ganzen Tag im Internet verbracht um zu schauen was für mich in Frage kommen würde. Da ich immer schon von Gespannen fasziniert war, ist mir die Geschichte mit den Devil Wings und die Topas-Reihe aufgefallen.


    Nun meine eigentliche Frage.


    Wo liegen die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden bzw. den 6 Drachen außer den Spannweiten u. den Preisen? Sind ja beide von Michael Tiedke oder hab ich da was falsch verstanden?


    Wäre nett wenn sich jemand dazu äußern könnte und evtl. auch positive und negative Erfahrungen posten könnte.


    Gruß Dominik