Beiträge von XashX

    So erstmal vielen Dank für eure Anregungen ...


    In die engere Auswahl kommen die Lycos 2.0 bzw. 2.5 bzw. die Cooper one 2.0 bzw. die Cooper Motor 1.6, wobei ich leider nicht genau weiß worin bei den letzteren Beiden der Unterschied liegt. Gibt es die letzten beiden Matten auch als RTF zu kaufen ?


    Worin genau besteht der Unterschied zwischen der Lycos Normal und Pro Variante ?

    Sers Sascha,


    Ich Bewege mich im Bereich von 2 bis 5 Bft. Alles drüber ist mir zu hart ;) Das mit den Größenangaben wusste ich nicht. Dachte das entspricht der Quadratmeteranzahl. Schon wieder was gelernt ...


    Ich bin nem Speedkite nicht abgeneigt. Ich fand den Rush von meinem Kumpel zwar ganz fix. Aber doch auf Dauer ein bissle Lahm. Einen ticken schneller dürfte es schon sein. Allerdings ist der Rush von meinem Kumpel auch schon ca. 6 - 7 Jahre alt. Denke dass die neueren Modelle auch schneller sind ?


    Ich bin den twister immer als 4 Leiner geflogen. Allerdings war mir das Ding einfach zu brutal und zu kräftig. Das is nicht meine Liga. Den Rush bin ich sowohl mit schlaufen als auch mit einer Bar geflogen. Fand die Bar aber zu träge im handling. Deshalb hat mir das nicht so gefallen !


    Budget Grenze ... naja maximal 250 € will ich dafür ausgeben...

    Servus zusammen,


    bin jetzt lange Jahre einen Stabdrachen geflogen. Und hatte auch immer ziemlich viel Spaß mit dem Ding. Handelt sich dabei um einen alten level one.


    Mittlerweile bin ich auch mehrere male den alten Rush 250 von meinem Kumpel und auch seinen Peter Lynn Twister 4,5 geflogen und muss sagen hat doch ziemlich viel Spass gemacht. Und ich suche jetzt ne eigene Matte für mich.


    Dabei hab ich festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist. Ich würde bis maximal 3 Quadratmeter gehen, doch eigentl. tuns mir auch 2 - 3 Quadratmeter gut, da ich eher bei etwas stärkerem Wind rausgehe und ich mich nicht völlig verausgaben möchte. Wichtig ist mir, dass der Drache nen Ordentlichen Speed hat, da ich das von meinem Stabdrachen gewöhnt bin. Mir ist es egal ob es ein 2 Leiner oder 4 -Leiner wird. Bei den neuen 3 Leinern stört mich etwas, dass es die nur mit dieser komischer Lenk Bar gibt. Ist es möglich die auch mit Handels zu bekommen oder geht das nicht ?


    Naja Fragen über Fragen bin gespannt was ihr mir empfehlen könnt.

    Sodele hab jetzt extra nochmal nachgeschaut ... is ne Crossfire 2.4. Hab die damals auf ner Messe in Stuttgart gekauft. Muss sagen die Matte war für den Einstieg in das Mattenfliegen ganz gut, aber auf Dauer ist das Ding doch arg langweilig. Werde Versuchen, dass ich die beiden Matten irgendwie testen kann. Wahrscheinlich kauft sich ein Kollege von mir so eine Matte ende nächste Woche (also die 4.1) und wenn ich nett Frag lässt er mich viell mal damit fliegen. Dann merk ich ja schnell ob ich überfordert bin oder ob ich noch mehr brauche. Ich bin ganz sicher nicht der Mensch der an so eine Sache mit zu wenig Hirn rangeht, aber ich kenne das halt noch von meinem anderen Hobby her dem Modellfliegen. Da haben alle immer gesagt nimm ein kleiners Modell nicht gleich die 3 Meter segler und ich habs jedesmal bereut ne Nummer kleiner gekauft zu haben, weils einfach keinen Spaß gemacht hat. Es ist ja auch nicht so dass ich mir die Kraft die da entsteht nicht vorstellen kann oder respekt davor habe. Mache gerade paralell noch ne Ausbildung zum Paragliding Piloten und da sind die Schirme nochmal um ein viellfaches größer und wer da nicht aufpasst der wird richtig verletzt.

    @ C.H. ja dass du viel schreibst hab ich ín den anderen Threads schon gesehen wo du deinen Senf dazu gegeben hast ... hauptsache mal rumgespammt was ?


    @ rest: Ich hab halt die Befürchtung dass mir die 4.1 schnell langweilig werden wird. Muss sagen meine 2 qm Matte ist selbst bei stärkerem Wind langweilig. Wenn ich mir jetzt ne 4.1 Kaufe und dann feststelle, dass mir das Ding nicht ausreichend ist mach ich richtig viel Geld kaputt, weil ich die wieder verkaufen und die größere neu kaufen müsste. Aber ich seh schon die Meinungen gehen da auseinander. Werd das irgendwie vor dem Kauf testen müssen. Muss mal mit meinem lokalen Kiteshop reden ob das möglich ist ....

    @ C.H. wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Ich hab oben geschrieben dass ich jetzt 2 Jahre lang ne Matte mit 2 qm geflogen bin und somit kein Neuling bin. Wenn du dir nichtmal die Mühe machst meinen Thread zu lesen dann schreib gefälligst auch nix dazu :SLEEP:

    ja also ich fliege nur im Binnenland und meistens bei moderatem Wind bis 3- 4 Bft.... wie ist der 5.6 b ei 4 bis 5 Bft zu handeln ? Hab nicht vor mit so einem Ding gleich bei solchen Windstärken rauszugehen, aber früher oder später wird man sich da ja rantasten und will dann nicht feststellen müssen, dass die Matte für solche Windstärken eigentlich zu unhandlich ist.


    Und meine zweite Frage noch: Wie groß ist der Unterschied in der Geschwindigkeit bei beiden Matten ? Nehmen die sich viel ? Hab gelesen die 4.1 soll trotz allem noch recht flott unterwegs sein ist das bei der 5.6 auch so ?


    Und drittens ... es will nicht zufälliger weise jem. ne twister 5.6 Matte loswerden ? ;)

    Hallo zusammen,


    Ich fliege schon relativ lange Lenkdrachen, seitdem ich 15 bin glaub ich, und hab bis vor 2 Jahren immer relativ kleine schnelle Stabdrachen geflogen bis meine erste (ca. 2 qm) Matte von HQ kam. Bin mit dem Ding auch sehr zufrieden, allerdings möchte ich jetzt was mit richtig Power haben. An die ganz großen Matten wage ich mich nicht heran, deshalb schwanke ich jetzt zwischen einem Twister 4.1 oder 5.6 ...


    Ich bin jetzt 26 und wiege 78 Kg und möchte auch ein bisschen rumjumpen mit dem Drachen. Die beiden Drachen liegen ja Preislich nicht soweit auseinander, deshalb bin ich jetzt etwas ratlos was das richtige für mich ist.


    Was sagt ihr dazu ?