Aber klar wird das veröffentlicht^^...Ich hoffe mal das ich da vorran kommen werde, weil...wenig Zeit und zuviel Tuch :-O
Beiträge von TheEvolution
-
-
Okay schonmal vielen Dank für die Informationen! Also Segellatten kurz und viele.. :-O Und schön das Segel vorspannen...Ginge Chikara als Segel? Weil davon habe ich noch ne Menge rumflattern...*achne soll ja nicht flattern* :-O
-
Hallo ihr!
Ich sitze auch grade davor einen eigenen Drachen zu entwickeln..Vorab: es geht Richtung Speed! Nun habe ich jetzt die Frage: Wie entsteht dieser tolle Sound beim fliegen, der sich wie ein Düsenjäger anhört? :-O Und von dem man einfach nicht genug bekommt?
Entsteht er vorwiegend durch die Segellatten?
Weil das soll er unbedingt in irgendeiner Form verpasst bekommen! Also vielen Dank für eure Mithilfe! -
Ja kein Problem, war zufall => War grade in der Nähe. :-O Nadenn viel Spaß beim Tricksen..
-
-
Muss mich hier auch mal melden, weil ich habe mir das hier alles mal durchgelesen und siehe da hab "nur" 3 Stunden gebraucht und schon hat es einn paar mal geklappt ihn einzuwickeln..xD
-
-
Hallo,
da ich grade eine NPW5 175 (2,36m²) gesehen habe, überlege ich mir diese zu kaufen. Nur ein paar Fragen hät ich zu dem Teil :-O Also:
1) Reicht die 175er aus um mich (ca. 50Kg) schön zu "schleifen"? (Ist ja auch immer eine Sache des Windes...)
2) Ich bin noch nie einen 4-Leiner geflogen, von daher wäre eine NPW5 doch recht gut, um das zu lernen, da man den Schirm auch auf 2-Leiner-Betrieb umstellen kann! Oder seid ihr da andere Meinung?
3) Wie sind eure Erfahrungen damit? (Ich selber hab noch nie so "richtig" Power-gekitet, eher nur meinen AVIV benutzt. (Stabkite 2,4m => Ordentlicher Zug, schafft es bei 5bft mich "kleinzukiregen")
4) Wie verhält sie sich bei etwas weniger Wind? (sprich etwa. 1-2bft)Vielen Dank für eure Hilfe!
-
fabrikneu und frisch geladen. Habe es auch mit anderen Akkus versucht, aber das gleiche.
:kirre: -
mhm...also ien brushless ist das nicht würde ich sagen, is'en stinkt normaler Graupner Speed 200..
Gasknüppel ist auch ganz unten.., aber kann das sein das es anders herrum nicht geht?..also weil der Regler ein Li-Po regler ist und ich ihn mit NI-MH betreibe... -
Hallo Drachenfreunde,
ich wollte einmal fragen ob es unter euch auch welche wie mich gibt, die bei 0-Wind ihrer Modellflieger rausholen. :-O Also vielleicht könnt ihr mir ja helfen..Ich habe zu Weihnachten einen RC-Nuri (Nurflügler) bekommen. (Motorvariante) So alles schön zusammengebaut und nun beim einbau der RC-Anlange hat sich diesen Problem ereignet:
Ich habe den Regler an den Motor angeschlossen und habe fest gestellt das er falschrum gedreht hat. (Schub nach vorne) Also habe ich am Motor + und - verdreht. Nun aber tut sich gar nichts mehr am Regler. Einfach tot..den Motor habe ich getestet (Akku+Freifahrt) und er geht noch. Nur die LED am Regler blinkt nicht mehr, bzw. geht gar nicht erst an..
Dieser GWS-Regler soll ja auch ein Auto-Cutoff haben, die man allerdings wieder abschalten kann, indem man den Knüppel auf den Nullpunkt zurückfährt. (Ich hoffe das ich das so richtig verstanden habe)
Allerdings tut sich dann auch nichts...
Habe auch schon mal alles abgenommen und wieder angeschlossen. Auch in der richtigen Reihnfolge, sprich: Sender, Empäger, Fahrakku.Ich hoffe ihr können mir helfen!
Sonst noch schöne Feiertage!
TheEvolutionPS: Ich weiß bestimmt nicht das richtige Board, aber vielleicht kann mir ja wer helfen!
-
..lol..naja ich hatte den bauern natürlich um erlaubnis gefragt..aber das mit dem schlechten tag kam wohl hin... :-O Naja ich habs halt versucht ein wenig zu helfen..aber ehrlich..so habe ich das beim O2 gelernt.. :-O
Aber gut..ich denke das das beste wirklich ist, wie es Space Puppy beschrieben hat.. -
oh ja..so gehts mir hier auch..und der bauer reißt mir auch den kopf ab wenn ich nochmal sein feld betrette...keien ahnung wieso..da wäscht sowieso alles mögliche..wie grass,nessel..usw...is echt bekloppt..hat mir neulich beinahe meinen Jump von LO geschrottet..der wäre fast mit nem Jauchewagen drübergefahren...hat stunden gedauert bis ich den wieder so hatte das der "normal" roch...also ich sag nur: :R: ..finde ich echt nicht gut sowas.....
-
Was du vill auch nocheinmal machen könntestes ist folgendes:
Du fliegts nach oben, machs einen schnellen "halben" Spin nach Links und wenn er kurz davor ist 360° zu haben ziehst du einmal noch weiter an der Linken Schnur. Dannschnell Slack geben.
So habe ich es bei meinem Obsession2 gelernt..(einfach mal probiert und da gings :-O ) IMO lerne ich allerdings mit dem Jump von LO und der macht die Backflips auch mit der "standart"-Vari. :-O Also dann viel glück beim Üben! -
8-) okay...dann ist ja gut...dann heißt es jetzt: warten auf den richtigen wind...oder meine eltern überreden an die See zu fahren..(vill mal nach unsem Winterlager-boot gucken..xD)
-
..achso...war das "normal" jetzt auf das tunen oder die drehungen bezogen..? :-O
-
du hattest recht...eben war der wind zwar sehr böeig aber ich habe ab und zu mal einen startversuch machen können. (Wind war: totale 0! ..mit ausnahmen der böen halt..max. ca. 2 bft..) und da flog er aufeinmal...(habe ihn vorher noch ein wenig flacher gestellt.) Allerdings beging nun das fein-Tuning, weil wenn ich starte dreht er zu einer, dann zur anderen. Aber dann fliegt er..je doch noch nicht schnell..(gut waren ja nur 2bft... :-O )..also vielen Dank!! Freu mich schon wenn die ersten "stürme" kommen..xD
-
werde ich mir einmal überlegen...ich kannst aber nicht verstehen warum er: Manchmal nicht starten sonder beim ziehen auf mich zu kommt, (zu steil oder?) und manchmal startet dann aber wie wild fliegt, z.B. mal mit der Schleppkante vorran, mal nach links mal nach rechts..Und was er auch gerne macht is nach dem Start den Kopf in den Sand/Masch zu stecken... :-O vielen Danke für eure Hilfe
PS: die Spreizen sind okay..alles wie im Plan..ca. 8cm durchhang des segels...
-
Meld wieder:
Heute, 12.11.2006 ergebnisse:
-Starke Kopfschmerzen+Erkältung
-Total genervt binVerlauf des Tages:
08:00 Uhr Frühstück,
08:20 Uhr Angezogen, leinen an den SAS (Wind ca. 3-4 bft)
08:40 Uhr erste Flugversuche mit dem SAS
08:41 Uhr Waageneinstellung ändern..
08:42 Uhr Flugversuch
08:43 Uhr Waage einstellen....
.....immer so weiter bis:
14:00 Uhr Mittagspause
14:10 Uhr Flugversuch...(Wind nun etwa 4-5bft in böen 6)
14:14 Uhr REGEN...
14:30 Uhr Abnachdruasen..Flugversuch..
....man kenn es bereits..
16:59 Uhr schreiben diese Artikels mit einer starken Erkältung...Ich glaube ich gebe das besser auf..aber das einzig gute an diesem Tag war:
- er ist für 1-3 sek über 10m hoch geflogen
- war noch nie bei regen und ca. 10 Grad 7 Stunden draußen...
- habe dem SAS sogar einmal den Rückwärtsflug begebracht.
aufgegeben....Kennt ihr auch solche tage?..
-
okay ich werds versuchen..melde mich dann wieder...hast mir gut geholfen^^