Quelle: https://www.klebeprofi.net/klebe-anleitungen/silikon-kleben/
Silikone lassen sich jedoch mit bestimmten Klebebändern kleben: Der neuartige 3M Silikon-Transferklebstoff auf Transfer- und doppelseitigen Klebebändern (Typ 91022 und 96042) besteht aus synthetischen Polymeren mit gummiähnlichen Eigenschaften (Elastomere). Solche Silikonklebstoffe haften als einzige etwa auf silikonisierten Papieren oder Folien, während die üblichen Standardklebebänder z. B. auf silikonisiertem Papier nur eine äußerst geringe Haftung zeigen. Die Transfer-Silikonklebebänder haften dort sogar so stark, dass das silikonisierte Papier beinahe einreißt. Der Transferklebstoff eignet sich speziell zur Klebung von Silikonsubstraten oder auf Easy-to-Clean Beschichtungen. Ebenso auf schwierig zu klebenden Untergründen, wie Silikonkautschuk, -gummi und -schaumstoff oder sogar PTFE, Polypropylen und Polyethylen ohne Haftvermittler. Die Klebkraft erreicht auf Silikon 4,0 N/cm.
In Tests hafteten schon mal Silikon-Pfannenwender mittels solchem Silikon-Klebeband hochfest auf einer mit Teflon beschichteten Pfanne. Selbst Temperatur-Belastungen von bis zu 260 0C stellen für solche Klebebänder kein Problem dar.
Aber wie ich die Preise bei 3M einschätze, ist es wohl günstiger wieder auf Icarex zu wechseln. Oder auf geschlossene Kappnaht und Hot-Tackern... 