Beiträge von Coyote


    Hallo zusammen,


    Auch dieses Jahr wird es zum 20. Großen Wittenberger Drachenfest am 09.09.2023 ein TrickOut für 2-Leiner und 4-Leiner Piloten geben.


    Die Gewinner der letzten Events haben gezeigt, dass die geschickte Umsetzung der Musik durchaus mehr Eindruck machen kann als hammerharte Trick-Combos. Die Erfahrung der letzten Wettkämpfe hat und ebenso zu einer kleinen Änderung veranlasst. Statt 2x30 Sekunden hat jeder Pilot jetzt 2x45 Sekunden Zeit.


    Der Ablauf ist wie immer. Zwei Piloten treten jeweils im KO-System gegeneinander an. Sie haben 2 mal abwechselnd jeweils 45 Sekunden Zeit, zu einer unbekannten Musik das Beste aus den herrschenden Windbedingungen, ihren Fähigkeiten und Improvisationstalent zu machen.


    Bewertet wird das Ganze von einer Jury. Wir werden wieder versuchen eine möglichst große Anzahl an Jurymitgliedern zu finden, um die Belastung für den einzelnen Juror zu verringern. Geplant ist, dass die Jury "rollend" durchwechselt. Das bedeutet nicht nach zBsp., 1-2h ein kompletter Austausch kommt, sondern zBsp., aller Stunde einer bis zwei dazu und nach einer weiteren halben Stunde dann 1-2 wieder raus usw. Da die Bewertung zum großen Teil von persönlichen Vorlieben und subjektiven Faktoren abhängt, wollen wir vermeiden das es zu Schwankungen in der Bewertung kommt, wenn die komplette Jury mit einmal ausgetauscht wird.


    Also, aufgerufen sind wie immer alle Trickflieger unabhängig vom Skill, Talent oder sonstigen Befindlichkeiten! Traut Euch! Bei der Bewertung wird viel auf Syncronität zur Musik, Kreativität und Style geachtet. Mann muss nicht Yo-Fades, Cometen und Taz-Kaskaden aneinander reihen um zu gewinnen. Und viele der letztjährigen Teilnehmer werden es bestätigen, der Spaß steht bei uns an erster Stelle!



    Und wie oben schon erwähnt, meldet Euch bitte auch zahlreich als Juroren! Je mehr es werden, desto geringer ist die zeitliche Belastung für den Einzelnen.

    Wir freuen uns auf EUCH!


    stimmt den habe ich ja auch und schon genäht ich möchte den nur nochmal verkleinern,kann ich das auch mit meinem Drucker oder nur im druckershop

    würde ich im Shop machen lassen. Das gekachelte ausdrucken mit dem eigenen Drucker is mega-nervig und kein Home-Drucker kann exakt genug einziehen. Da summieren sich Ungenauigkeiten zu immensen Werten. Gerade bei relativ großen Plänen mit viiiiiiielen Kacheln.

    Wenn ich es richtig weiß, dann gab es beim Vector zu Beginn eine Kleinserie. Mein gebraucht erworbener, stammt vlt aus dieser. Zumindest hat er noch das alte Milka Lila. Wer weiß, vlt wird es dann beim UL ebenfalls so gemacht.

    Eindeutig: NEIN

    Ich denke das dieses Jahr zum TFT in SPO Julius und Heiko sich nochmal zusammensetzen...wir wohnen ja zusammen... und Entscheiden, ob und ab wann der UL offiziell zu bestellen sein wird. Wobei ich denke das das "ob" nicht wirklich zur Diskusion steht. Ich habe für Heiko jedenfalls schon einen Serien UL gebaut um nochmals alle Fertigungsprobleme zu erkennen und auszumerzen.

    Wir sind auf der Zielgeraden! :)

    Das Präzidings ist ja auch noch so eine Baustelle... :rolleyes: Da biegt der VTD gerade auf die Zielgerade ein... wird auch...

    Blenderm von 3M hat sich in solchen Fällen bewährt. Wird nahezu unsichtbar und klebt wie der Teufel! Gibt es in 2,5cm Breite und in 5cm Breite. Wobei bei deinem Kite wohl eher das Breite anzuraten ist. Kannst du ja auch noch über deine Nähte kleben. Vorher die Ecken rund schneiden, Klebefläche säubern und sich Bewusst sein das du nur einen Versuch hast. Wenn du versuchst es wieder abzuziehen, ist die Chance das Tuch dabei irreparabel zu dehnen oder zu zerreisen, recht hoch.

    Leider ,als einzelne Rolle, nur aus England zu beziehen...

    Schöne KItes und schöne Reviews! :thumbsup:


    Wenn es die K&F noch gäbe würden sich deine Berichte als Artikel da drinn gut machen...


    Freu mich auf Wittenberg um mich mal durch deine "kleine" Sammlung von Kites zu testen...befürchte aber da müsste das Drachenfest 14 Tage gehen um das zu schaffen... ;)

    Das Problem mit der zu punktuellen Beleuchtung liegt auch an dem geringen Abstand zwischen LED und Glas. Was hast du für eine Milchglasfolie verwendet? Meine war und ist wirklich gut, aber leider habe ich den Link zu dem Shop nicht mehr ;(

    Da du eine Board on Frame -Tür verwendet hast kriegst du natürlich nicht mehr Abstand hin. Aber mit der Alufolie ist auch ne prima Idee! :thumbsup:

    Ein Leuchttisch ist einfach irre praktisch... wenn man einen hat, möchte man ihn nicht mehr missen.

    Das Zeug ist auch ein Prima Kleberückstände-Entferner. Ich mach damit u. a. meinen Leuchttisch sauber.


    BTW Das Duschen eines Kites geht im aufgebauten Zustand wesentlich besser...solange das Teil überhaupt in die Dusche passt. Is bei uns in unserer TFT SPO WG Routine wenn wir am Strand waren und die Kites Salzwasser abbekommen haben.

    So nach meinen beiden ersten Drachen auf der Bernina 730 mal ne Frage: Wie bekommt man Nähmaschinenöl aus Spinnaker am einfachsten raus?

    Einfache Antwort:

    Bremsenreiniger! Gibt es auf verschiedenen Plattformen von verschiedenen Herstellern. Und auch im Autozubehör Handel...also wenn man einen in der Nähe hat. Verdunstet Rückstandsfrei und greift das Material nicht an. Und nebenbei tausend mal preiswerter als Rivolta.


    BTW was macht ihr mit Euren Nähmaschinen das die so mit Öl rumsauen? Das hatte ich nur einmal, als ich so einen unsäglich besch... Fadenöler ausprobiert hatte...dessen einziger Sinn darin zu bestehen scheint, eben solche Flecken zu verursachen... <X Sinnloser Schrott!!!